Der Punkt ist doch ganz einfach und du schreibst es ja auch selbst. Es funktioniert nur deshalb mit 5 bis 7 mal vorne extra Getränke holen, weil das nur einige wenige tun und viele Leute disziplinierter im Flieger sitzen. Weil es anders auch nicht funktionieren würde bei >90% Auslastung (was bei Thai aktuell Standard ist). Ich habe geschrieben "wenn das jeder so im Flieger machen würde" und auch genau so gemeint. Weil hier immer wieder die klugen Ratschläge kommen, ist doch egal ob die ihren Getränkeservice einstellen, lauf doch nach vorne und hol dir was. Das können halt nicht alle 300 Passagiere machen auch nicht zeitversetzt. Und schon gar nicht 5x während des Fluges. Mal abgesehen, dass die Mittelplätze und Fensterplätze erstmal wieder alle anderen zum Aufstehen bewegen müssten. Das gäbe Chaos.
Das es nicht zum Chaos kommt, liegt einzig daran, dass andere Passagiere disziplinierter sind im Flieger. Die Getränkeholer leben im Grunde von der Geduld und Selbstversorgung der anderen Passagiere. Dass das viele nicht so sehen oder wahrhaben wollen, liegt auf der Hand. Deshalb habe ich geschrieben, es wird in einem gewissen Rahmen geduldet. Und es kommt natürlich auch die Toilettenfrage dazu. Es hat ja auch durchaus nachvollziehbare Spargründe, warum die Gesellschaften diesen Service auf ein Minimum reduzieren. Jeder, der viel trinkt, muss auch ggf. mehrmals während des Fluges auf Toilette. Und mittlerweile wurde die Anzahl der Toiletten in den Fliegern auch ausgedünnt.
Naja du weißt aber auch schon, dass alle Fluggesellschaften ihre Service in den letzten 10 Jahren zumindest in der ECO massiv gedrosselt haben. 1994 ist jetzt fast 30 Jahre her. Damals war noch alles besser. Aber die Flüge gemessen am Realeinkommen aber auch teurer.