Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.683
8.267
2.415
Naja,wenn du eine günstige Buchungskkasse gekauft hast ,kann dir das schon passieren..
Darum geht es nicht. Es geht um Fairplay, wenn ich einen Rückflug bei der selben Fluggesellschaft (Etihad) günstiger im März buchen könnte, als sie "Umbuchungsgebühren" verlangen. Und sie den von mir gebuchten Rückflug in Januar in der Hochsaison garantiert besser und teurer wieder verkaufen könnten als z.B. einen Rückflug Ende März.

Konsequenz: der Sitz des gebuchten (Rück)Fluges in Januar bleibt somit leer, was unter Umweltaspekten, (JA, auch das meine Überlegung...) halt einfach nur Sch.... ist! Denn würde ich diesen Sitz/Flug stornieren, müsste ich ebenfalls diese hohen Gebühren zahlen.

Gruß Broker
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.943
8.365
3.715
59
Darum geht es nicht. Es geht um Fairplay, wenn ich einen Rückflug bei der selben Fluggesellschaft (Etihad) günstiger im März buchen könnte, als sie "Umbuchungsgebühren" verlangen. Und sie den von mir gebuchten Rückflug in Januar in der Hochsaison garantiert besser und teurer wieder verkaufen könnten als z.B. einen Rückflug Ende März.

Konsequenz: der Sitz des gebuchten (Rück)Fluges in Januar bleibt somit leer, was unter Umweltaspekten, (JA, auch das meine Überlegung...) halt einfach nur Sch.... ist! Denn würde ich diesen Sitz/Flug stornieren, müsste ich ebenfalls diese hohen Gebühren zahlen.

Gruß Broker
Es geht auch darum ,dass die eine Fluggesellschaft mit der anderen unmittelbar nichts zu tun hat...das hat demzufolge mit Fairness wenig bis nichts zu tun.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.340
9.031
2.615
Sisaket, Thailand
Darum geht es nicht. Es geht um Fairplay, wenn ich einen Rückflug bei der selben Fluggesellschaft (Etihad) günstiger im März buchen könnte, als sie "Umbuchungsgebühren" verlangen. Und sie den von mir gebuchten Rückflug in Januar in der Hochsaison garantiert besser und teurer wieder verkaufen könnten als z.B. einen Rückflug Ende März.


Was ist daran nicht Fairplay....bei der Buchung konntest du genau sehen, was eine Storno oder eine Änderung max. kosten würde

Du hast gebucht und die Preise sind damit gültig. Im übrigen kostet Änderungen und Storno überall viel Geld, wenn überhaupt möglich.
In machen Tarifen geht es gar nicht....andere Tarife sind die Kosten geringer oder sogar Umbuchung usw. kostenlos....die Tarife kosten ab er eben auch mehr, meistens sogar deutlich.

Wenn du also einen der superduper günstigen Tarifen bucht, musst du mit den im Tarif geltenden Gebühren leben.

Alles ist Transparent und nachzulesen.

Wenn du deinen neuen Thai Airways Flug ändern möchtest, ist es natürlich ganz anders als bei Etihad...stimmt, kostet keine 400 Euro, sondern es geht gar nicht.:ROFLMAO:

Konsequenz: der Sitz des gebuchten (Rück)Fluges in Januar bleibt somit leer, was unter Umweltaspekten, (JA, auch das meine Überlegung...)


wählst du jetzt neuerdings "Grün" :bigsmile
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
935
4.438
2.165
Doitschland
Darum geht es nicht. Es geht um Fairplay, wenn ich einen Rückflug bei der selben Fluggesellschaft (Etihad) günstiger im März buchen könnte, als sie "Umbuchungsgebühren" verlangen. Und sie den von mir gebuchten Rückflug in Januar in der Hochsaison garantiert besser und teurer wieder verkaufen könnten als z.B. einen Rückflug Ende März.

Konsequenz: der Sitz des gebuchten (Rück)Fluges in Januar bleibt somit leer, was unter Umweltaspekten, (JA, auch das meine Überlegung...) halt einfach nur Sch.... ist! Denn würde ich diesen Sitz/Flug stornieren, müsste ich ebenfalls diese hohen Gebühren zahlen.

Gruß Broker

Dann schau mal in den Tarifbestimmungen, wieviel "Strafe" bei einem "no-show" fällig wird......

Die sehr hohe Umbuchungs"gebühr" kann auch daher rühren, dass der umgebuchte Flug in einer etwas teureren Buchungsklasse gebucht würde. In diesem Fall zahlt der Kunde die Tarifidifferenz plus Änderungsentgelt. Und das kann in der Tat ganz schnell 400 EUR oder mehr werden.
Es liegt mir im übrigen fern, TG zu verteidigen (ich fliege mit denen nicht mehr!), aber das hier beschriebene Prozedere gilt halt für alle Airlines.
 

LONE WULF 68

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 September 2024
393
9.204
1.995
Du hast gebucht und die Preise sind damit gültig. Im übrigen kostet Änderungen und Storno überall viel Geld, wenn überhaupt möglich.
In machen Tarifen geht es gar nicht....andere Tarife sind die Kosten geringer oder sogar Umbuchung usw. kostenlos....die Tarife kosten ab er eben auch mehr, meistens sogar deutlich.

Wenn du also einen der superduper günstigen Tarifen bucht, musst du mit den im Tarif geltenden Gebühren leben.
Genauso sieht es aus. Ich fliege ja meist immer mit wechselnden Gesellschaften und das ist überall das selbe. Mehr Möglichkeiten kosten Geld.

Es ist ratsam über solche Dinge im Vorfeld nachzudenken 😇 Sprich vor dem Abschluss der Buchung.
 
Tischtennis Pattaya