Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

tomtomhh

Schreibwütig
    Aktiv
19 Juni 2010
681
2.656
1.593
Es war das 2. Jahr in dem ich den
Geldnachweis ueber die Kapitaleinlage auf einem Bankkonto nachgewiesen habe.
Ich hatte bereits gelesen das du im letzten Jahr umgeschwenkt hast und nun die Kapitaleinlage nutzt. Ich hatte mich nur gefragt warum? Was ist der Vorteil? Schließlich muss ist das Geld doch geblockt werden...oder?
Die Gebühren sind doch auch gleich...oder?

Gruß

Thomas
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
@tomtomhh : Natuerlich koennte ich es auch weiterhin auf dem Weg ueber den monatlichen Geldeingang (Pension) und Bescheinigung vom Konsul Hofer machen.
Bis 2019 reichte noch das Schreiben von Konsul Hofer, 2020 musste zusaetzlich noch eine Kopie des zugrundeliegenden Pensionsbescheids vorgelegt werden. Ich kann mir vorstellen, dass die Immigration irgendwann sich nicht mehr auf die Bescheinigungen verlaesst sondern - wie bei einigen Nationen jetzt schon ueblich - einen monatlichen Geldeingang in Hoehe von 65 000 bt verlangen wird und dafuer Kopien des entsprechenden Bankbuches sehen will. Meine Pension ist/war immer gerade so ausreichend, dass ich die 65 000 bt nachweisen konnte. Allerdings habe ich ja noch ein unterhaltspflichtiges Kind, sodass ich eben nie den vollen Betrag sondern eben nur 42 - 52 000 bt (je nach Wechselkurs) nach Thailand ueberweisen kann/konnte. Muesste in so einem Fall zusaetzlich zum monatlichen Einkommen auch noch ein Bankguthaben nachweisen um auf eine Gesamtsumme von 800 000 bt zu kommen.
Unabhaengig davon sind die 800 000 bt einfach ein finanzielles Polster das ich in der Rueckhand habe sollte es in einem Krankheitsfall Probleme mit der Versicherung geben oder irgend ein anderer Notfall auftreten in dem ich ueber eine groessere Geldmenge verfuegen muesste. Quasi ein Notgroschen und warum diesen Notgroschen nicht als Nachweis des Kapitals fuer die Immigration verwenden? Im Notfall kann ich wieder auf den Nachweis ueber das monatliche Einkommen umschwenken.
Was die Gebuehren angeht : bei der Immigration immer 1900 bt unabhaengig davon wie nachgewiesen wird. Unterschiede nur bei Bank bzw. Konsul Hofer. Der Bankbrief kostet 100 bt, das Schreiben von Konsul Hofer je nach Wechselkurs zwischen 1300 - 1700 bt.
 

Max4

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Juli 2010
290
220
773
Bis 2019 reichte noch das Schreiben von Konsul Hofer, 2020 musste zusaetzlich noch eine Kopie des zugrundeliegenden Pensionsbescheids vorgelegt werden
Bei mir haben sie beim verheirateten Visa verlangt, dass ich die Bescheinigung vom Konsul Hofer noch vom Aussenministerium in Bangkok überbeglaubigen lassen sollte, bei 65.000 Bath ging's dann auch so. Sie müssten das Verheirateten Visa in Bangkok bearbeiten lassen und da wäre das Pflicht war die Begründung, bei 65.000 Bath reicht es für das normale Visa (also nicht verheiratet) und das müssen sie nicht nach Bangkok schicken.
 

Gast_38

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 Juli 2018
146
1.025
1.143
Bei mir haben sie beim verheirateten Visa verlangt, dass ich die Bescheinigung vom Konsul Hofer noch vom Aussenministerium in Bangkok überbeglaubigen lassen sollte, bei 65.000 Bath ging's dann auch so. Sie müssten das Verheirateten Visa in Bangkok bearbeiten lassen und da wäre das Pflicht war die Begründung, bei 65.000 Bath reicht es für das normale Visa (also nicht verheiratet) und das müssen sie nicht nach Bangkok schicken.
An Kreativität hat es Thailand noch nie gefehlt ....:cool::cool::cool:
 
  • Like
Reaktionen: DylanHunt

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.999
7.556
2.815
Wie ueblich wurden folgende Dokumente fuer die Verlaengerung der Extension benoetigt:


- Nachweis zum aktuellen Wohnort (Kopie Mietvertrag)


Als Wohnortnachweis sollte doch auch eine Kopie des Yellow Book (gelbes Hausbuch ) und/oder die thail. ID-Karte reichen? Da ist ja auch der Wohnort vermerkt.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Als Wohnortnachweis sollte doch auch eine Kopie des Yellow Book (gelbes Hausbuch ) und/oder die thail. ID-Karte reichen? Da ist ja auch der Wohnort vermerkt.

Da ich mein Haus nur gemietet habe und weder gelbes Hausbuch noch diese fuer Auslaender erhaeltliche rosa ID-Karte habe ist die Kopie eines Mietvertrags, Strom- oder Wasserrechnung als Nachweis geeignet. Wobei ja eigentlich das TM30 als Nachweis ausreichend sein sollte - wie gesagt sollte. Ich denke auch das es hier wie ueblich von Immigration zu Immigration diverse andere Regularien geben wird. Meine Erfahrungen beziehen sich - wie ich es auch im Beitrag erwaehnte - auf die Immigration Jomtien.
 

alhash

Gibt sich Mühe
    Aktiv
9 März 2015
410
984
993
Bangkok
@tomtomhh Der Bankbrief kostet 100 bt,...
Meine Bank (SCB) ist teurer, verlangte im Isaan als auch jetzt in Bangkok immer 200 Baht.

Zu einer Kopie des schon abgelaufenen Mietvertrags füge ich noch die Internetrechnung bei.

Der Bankbrief muss tagesaktuell sein, ich ziehe kurz vorher noch 1000 Baht vom ATM und lasse dann das Bankbuch aktualisieren.

Es ist mir nämlich in Nong Khai schon passiert, dass mich der Beamte aufgefordert hatte, eine Bank/Kontobewegung nachzuweisen, obwohl ich genügend Bewegung auf dem Konto hatte.
Also zum nächsten ATM und mit dem Auszahlungsbeleg hatte er sich dann zufrieden gegeben.

In Bangkok muss ich dann noch 2 in thai verfasste Schreiben unterschreiben, geht wohl darum, dass man die Strafen bei nichtbeachtung der Aufenthaltsregeln beachten muss und was passiert wenn man sich strafbar machen sollte.

AlHash
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
In Bangkok muss ich dann noch 2 in thai verfasste Schreiben unterschreiben, geht wohl darum, dass man die Strafen bei nichtbeachtung der Aufenthaltsregeln beachten muss und was passiert wenn man sich strafbar machen sollte.
Diese Schreiben bekommst du auch bei der Immigration in Jomtien zur Unterschrift vorgelegt.

Zum Thema tagesaktuell: ich kenne es auch nur so, dass Bankbrief und aktuelle Kontobewegung mit entsprechender Kopie des Bankbuches tagesaktuell sein muss. Es liegt aber wohl im Ermessen des Beamten ob er Unterlagen vom Vortag noch anerkennt oder nicht. Mir so im letzten Jahr passiert. Ich hatte erstmalig auf Geldnachweis per Bankguthaben umgestellt und sollte noch einen Nachweis der Pension/Rente (ohne Schreiben vom Konsul) vorlegen. Diese Bescheinigung in Kopie hatte ich natuerlich nicht dabei (ich ging davon aus, dass Nachweis Bankguthaben 3 Monate vorab auf dem Konto ausreicht) und durfte daher am Folgetag noch mal erscheinen. Hatte dann gefragt, ob Bankbrief und Update noch anerkannt wird was mir dann auch bestaetigt und am Folgetag auch so gehandhabt wurde. Verlassen wuerde ich mich aber nicht darauf. Tagesaktuell scheint mir der sichere Weg zu sein.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.355
9.163
2.615
Sisaket, Thailand
Diese Schreiben bekommst du auch bei der Immigration in Jomtien zur Unterschrift vorgelegt.

Zum Thema tagesaktuell: ich kenne es auch nur so, dass Bankbrief und aktuelle Kontobewegung mit entsprechender Kopie des Bankbuches tagesaktuell sein muss. Es liegt aber wohl im Ermessen des Beamten ob er Unterlagen vom Vortag noch anerkennt oder nicht. Mir so im letzten Jahr passiert. Ich hatte erstmalig auf Geldnachweis per Bankguthaben umgestellt und sollte noch einen Nachweis der Pension/Rente (ohne Schreiben vom Konsul) vorlegen. Diese Bescheinigung in Kopie hatte ich natuerlich nicht dabei (ich ging davon aus, dass Nachweis Bankguthaben 3 Monate vorab auf dem Konto ausreicht) und durfte daher am Folgetag noch mal erscheinen. Hatte dann gefragt, ob Bankbrief und Update noch anerkannt wird was mir dann auch bestaetigt und am Folgetag auch so gehandhabt wurde. Verlassen wuerde ich mich aber nicht darauf. Tagesaktuell scheint mir der sichere Weg zu sein.

....ich muss immer eine aktuelle Bankbestätigung (selber Tag) und ein aktualisiertes Bankbuch mit der am selbigen Tag durchgeführten Abbuchung (die Höhe ist uninteressant.) vorlegen.
Kostet mich 10 min. Ich gehe hinein, sage ich brauch mal wieder die Bankbestätigung, dann gehe ich zum Automaten, ziehe 1000 Taler, aktualisiere das Bankbuch, geh dann wieder zur Bankpräsidentin und nimm meine blöden Zettel gegen Zahlung von 100 B entgegen. Dann fahre ich Richtung Immi.

Bei meinem ersten EOS hatte ich keine tagesaktuelle Abbuchung, aber das Bankbuch war aktualisiert . Musste ich doch tatsächlich zur nächsten BKKBank und eine Abbuchung machen, sowie das Bankbuch nochmals aktualisieren. Ansonsten hätte ich das andere EOS bekommen. End of Stay. :bigsmile
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
@HamburgerJung : Ich mache es genauso (allerdings kriege ich an meinem ATM nur Baht-Scheine und keine Taler ;) ) und wie ich in meinem Beitrag #4064 schon erwaehnte - tagesaktuell ist die Regel - zumindest bei der Immigration Jomtien. Andere Immigration mitunter andere Auslegungen und Regeln.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.355
9.163
2.615
Sisaket, Thailand
@HamburgerJung : Ich mache es genauso (allerdings kriege ich an meinem ATM nur Baht-Scheine und keine Taler ;) ) und wie ich in meinem Beitrag #4064 schon erwaehnte - tagesaktuell ist die Regel - zumindest bei der Immigration Jomtien. Andere Immigration mitunter andere Auslegungen und Regeln.


es sollte nicht in Widerspruch zu deinem post stehen, im ggt. als Zustimmung. ...
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
@HamburgerJung : Wurde auch nicht so aufgefasst

@eule : So hatte ich mir das auch gedacht. Wenn ich an das Theater mit dem Bild denke als ich meinen Reisepass vor knapp 9, 5 Jahren in Deutschland gemacht habe. Obwohl ich mein Passbild damals direkt bei dem Fotograf neben dem Buergerbuero machen liess, wurde ich 2 Mal weggeschickt, weil das Passbild angeblich nicht haargenau so war, wie es das Amt wollte. Pech fuer den Fotoladen - ich habe natuerlich nur ein Set Bilder bezahlt - war ja nicht mein Fehler.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
weil das Passbild angeblich nicht haargenau so war, wie es das Amt wollte
Lag dann aber wohl am Fotografen.

Ich hab schon vor 10 Jahren meinen Reisepass mit Fotos aus dem Fotoautomaten gemacht. Teilweise stehen solche Automaten sogar in den Bürgerbüros.
War wegen Passfotos für Personalausweis oder Reisepass noch nie beim Fotograf.
 

Ähnliche Themen