Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.259
4.132
2.165
66
Berlin-Schöneberg
4 Fragen bzgl Non-Immi-O mult. entry Visum:
Es wird u.a. gefordert:
1. Kopie Flugbestätigung
-> muss also noch VOR der Visumbeantragung UND vor der CoE-Beantragung meinen Flug buchen?

2. Kopie Mietvertrag [...]
-> Wir, meine Frau und ich, haben in 2018 eine Wohnung gemietet. Mietvertrag läuft auf meine Frau, ich bezahle die Miete. Ist dieser Mietvertrag (auf den Namen meiner Frau) hinreichend?

3. Kopie finanzieller Nachweise (z.B. Verdienstabrechung)
-> Ich bin selbstständig = keine Verdienstabrechnung. Als Nachweis würde ich eine Kopie eines meiner Depots einreichen, Depot-Volumen = 5-stelliger Betrag. Hinreichend?

4. Geplanter Abflugtermin: 15. November 2021 - heute der 10. Oktober 2021
-> Reicht dieser Vorlauf für a) Visum und b) CoE zu erhalten?

Vorab Dankeschön für jede konstruktive Hilfestellung.

1. Wie kommst du so stonst zu einer Flugbestätigung?

2. Keine Ahnung. Bei mir hat immer ein Einladungsschreiben gereicht.

3. Auszüge des Bankkontos

4. Sofern du dich sputest und dein Visum nicht in Berlin beantragst.
 
  • Like
Reaktionen: Cybersonic

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
742
1.311
1.593
Ruhrpott
Habe folgenden Text von dem Generalkonsulat Frankfurt bekommen und danach die Unterlagen fürs Visum eingereicht.
Ein Non -O multiple macht wenig Sinn wenn ich alle 90 Tage ausreisen muß und bei Einreise wieder PCR Test, Quarantäne usw. machen muß.
Dann besser ein Non-O single und innerhalb der 90 Tage die Jahresextension beantragen, wenn möglich.





Sehr geehrte Damen und Herren,

Personen, die mit einem Thailändischen Staatsbürger verheiratet sind, haben Möglichkeit eine Sondergenehmigung zur Einreise nach Thailand zu beantragen. Falls Sie kein gültiges Visum oder Re-Entry Permit haben, müssen Sie ein Visum beantragen, bevor Sie sich für die Ausstellung von CoE (Certificate of Entry) registrieren.

Bitte senden Sie uns die folgenden Unterlagen vorab per Post an das Königlich Thailändische Generalkonsulat (Bitte benutzen Sie einen sicheren Briefumschlag!!). Alternativ können Sie die Unterlagen nach einer Terminvereinbarung persönlich bei uns abgeben. Die Bearbeitungszeit dauert ca. 2-3 Wochen. Zur Terminvereinbarung senden Sie uns bitte E-Mail unter Betreff Termin über visa.fra@mfa.mail.go.th

Bitte buchen Sie Ihr Flugticket und Ihre Unterkunft, nachdem Sie Ihr Visum von uns erhalten haben!!

Erforderliche Unterlagen für Visumantrag

Vollständig ausgefüllter Visaantrag https://thaigeneralkonsulat.de/file...gsformulare/Visaformular2015.doc_modified.pdf

Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite

1 Passbild

Kopie der Heiratsurkunde und Namensänderung Bescheinigung

Kopie vom Reisepass/Persenalausweiss/thailändischen Hausregister des thailändischen Ehegatten/der thailändischen Ehegattin mit Unterschrift

Kopie der Bescheinigung über die Familiennamensänderung nach der Eheschließung

Kopie des Mietvertrags in Thailand und eine Kopie des thailändischen Hausregisters vom Vermieter oder eine Einladung von dem Bürgen in Thailand und Kopie des thailändischen Hausregisters oder Kopie des Personalausweises oder Reisepasses vom Gastgeber

  • Auslandskrankenversicherungsnachweis, der alle medizinischen Behandlungskosten von mindesten 100,000 USD abdeckt, einschließlich der med izinischen Behandlungskosten für COVID-19. Auslandskrankenversicherungsnachweis muss in englischer Sprache abgefasst sein und explizit eine Deckungssumme von mindestens 100.000 USD bescheinigt werden.
Visagebühr (Single Entry 70,00€)

Ein adressierter und mit 4,05 Euro frankierter Rückumschlag

Die Konsularbeamten können zusätzliche Unterlagen anfordern.

*** Bürger folgender Länder müssen zusätzlich auf die Anforderung beachten:

Afghanistan, Ägypten, Algerien, Äquatorialguinea, Bangladesh, China, Ghana, Guinea, Indien, Iran, Irak, Jemen, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Libanon, Liberia, Libyen, Nepal, Nigeria, Nordkorea, Pakistan, Palästina, Sao Tome & Principe, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Syrien, Sri Lanka, Zentralafrikanische Republik ***

https://thaigeneralkonsulat.de/files/images/downloads/mitteilungen/2019/%E0%B8%81%E0%B8%A5%E0%B8%B8%E0%B9%88%E0%B8%A1%E0%B9%80%E0%B8%AA%E0%B8%B5%E0%B9%88%E0%B8%A2%E0%B8%87%20-%20Visa%20info%20Eng-Ger%20for%2030%20countries.pdf

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Falls Sie ein gutiges Visum oder Re-Entry Permit bereits haben, können Sie sich für die Ausstellung von CoE (Certificate of Entry) bei der Website http://coethailand.mfa.go.th des Ministeriums für Auswertige Angelegenheiten des Koenigreichs Thailand registrieren lassen. Sie koennen dem Registrierungsprozess in folgendnem VDO folgen.

Dazu benoetigen Sie die folgenden Unterlagen:

Kopie der ersten Seite des Reisepasses

Kopie des Visums und des Re-Entry-Permits für Thailand. Falls Sie kein gültges visum oder Re-Entry Permit haben, müssen Sie ein Visum auch beantragen.

Auslandskrankenversicherungsnachweis, der alle medizinischen Behandlungskosten von mindesten 100,000 USD abdeckt, einschließlich der medizinischen Behandlungskosten für COVID-19. Auslandskrankenversicherungsnachweis muss in englischer Sprache abgefasst sein und explizit eine Deckungssumme von mindestens 100.000 USD bescheinigt werden.

Bestätigung der Reservierung der alternativen staatlich vorgesehene Quarantäneunterkunft AQ / ASQ Thailand: Alternative Quarantine Hotels | THAIest

Kopie der Flugbestätigung



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​
 
  • Like
Reaktionen: Cybersonic

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.259
4.132
2.165
66
Berlin-Schöneberg
Werden jetzt wieder Non Immigrant O multiple ausgestellt?
Bis jetzt war es so das, während Corona, es nur als O single ausgestellt wurde.

ich habe bei der Botschaft in Berlin per E - Mail eine Terminanfrage für ein Non Immigrant O multiple gestellt und auch bestätigt bekommen. Das ist dummerweise aber kein Garant dafür, dass es auch tatsächlich ausgestellt wird. Termin in 6 Wochen, dann weiß ich es genau.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.220
8.534
2.515
Sisaket, Thailand
Werden jetzt wieder Non Immigrant O multiple ausgestellt?
Bis jetzt war es so das, während Corona, es nur als O single ausgestellt wurde.

kommt drauf an, welches du meinst....ein Non-Immi-O M für Ehegatten/Kinder/Eltern eines thailändischen Staatsbürgers gab es immer, ohne Unterbrechung.
Das hatte ich selber ......

ein Non-Immi-O M Retirement war - so glaube ich - nur am Anfang nicht möglich, mit der Möglichkeit "Wiedereinreise mit CoE" war es auch wieder möglich ein Retirement Multiple zu bekommen.



Kopie der Bescheinigung über die Familiennamensänderung nach der Eheschließung

Kopie des Mietvertrags in Thailand und eine Kopie des thailändischen Hausregisters vom Vermieter oder eine Einladung von dem Bürgen in Thailand und Kopie des thailändischen Hausregisters oder Kopie des Personalausweises oder Reisepasses vom Gastgeber


ich weiss schon, warum ich Berlin bevorzuge. Das da oben macht ja gar keinen Sinn, für Ehegatten eines thailändischen Staatsbürgers.

Wird in Berlin auch nicht gefordert, da wird bei Ehegatten die Heiratsurkunde gefordert....nicht ein Einladungsschreiben einer Ehefrau :ROFLMAO:

Hier Berlin:

1. Vollständig Ausgefüllter Visaantrag: die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden)

2. 1 biometrisches Passfoto (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)

3. Reisepass im Original (mind. 6 Monate Gültigkeit/ bei mehrfacher Einreise mind. 18 Monate Gültigkeit

4. Kopie der ersten Seite des Reisepasses des Antragstellers (Seite mit Lichtbild)

5. Kopie der ersten Seite des Reisepasses des thailändischen Familienangehörigen

6. Amtliches Dokument, das Ihre Familienbeziehungen zu einem thailändischen Staatsbürger nachweist (z.B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Familienregister, etc.)
→ Deutsche Dokumente müssen vorab vom Regierungspräsidium beglaubigt, dann von einem ermächtigten Übersetzer in Thai übersetzt und anschließend von der Botschaft in Berlin bzw. dem Generalkonsulat in München oder in Frankfurtbeglaubigt werden. Alternativ wird auch eine internationale Heiratsurkunde, bzw. Geburtsurkunde akzeptiert

7. Ein Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung, die die Behandlung von COVID-19 in Thailand im Gegenwert von mindestens 100.000 USD umfasst (muss explizit erwähnt werden)

8. Visagebühr

9. Die Königlich Thailändische Botschaft behält sich das Recht vor, bei Bedarf zusätzliche Dokumente anzufordern





Flugreise kannst du buchen, wann du willst. Vor dem Visum, nach dem Visum, vor dem CoE....
aber vor dem CoE Step 2 wäre der späteste Zeitpunkt, da du die Flugbestätigung dann zum CoE Step2 benötigst



 
Zuletzt bearbeitet:

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
742
1.311
1.593
Ruhrpott
ch weiss schon, warum ich Berlin bevorzuge. Das da oben macht ja gar keinen Sinn, für Ehegatten eines thailändischen Staatsbürgers.

Wird in Berlin auch nicht gefordert, da wird bei Ehegatten die Heiratsurkunde gefordert....nicht ein Einladungsschreiben einer Ehefrau :ROFLMAO:
Was macht schon Sinn. Das jeder sein eigenes Süppchen kocht kann ich nicht ändern. Hatte vorher auch immer in Berlin beantragt, aber wohnhaft in NRW muß Visa jetzt in Frankfurt bantragen. Einladungsschreiben der Ehefrau habe ich auch nicht beigelegt aber Kopie des Tabien Baan unseres Hauses.
Mal sehen ob das so durchgeht.
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Kopie der Bescheinigung über die Familiennamensänderung nach der Eheschließung
Das wäre der noch einzige "Knackpunkt" bei der Geschichte - die Namensänderung ist (Corona-bedingt) noch nicht beantragt.
(Wobei auch die Frage aufkommt, ob meine Frau ihren Namen überhaupt ändern muss?)

Bitte buchen Sie Ihr Flugticket und Ihre Unterkunft, nachdem Sie Ihr Visum von uns erhalten haben!!
Deshalb war ich irritiert - steht doch bei den notwendigen Unterlagen zur Visum-Beantragung, dass eine Kopie des gebuchten Fluges beigefügt werden muss.

Dann besser ein Non-O single und innerhalb der 90 Tage die Jahresextension beantragen,
...und hier wäre die Frage, ob ich ein Non-immi-O mult nicht auch bei der Immigration vor Ort verlängern kann, da der "Visum-Run" wahrscheinlich flach fällt und eine Einreise mit erheblichen Auflagen (Quarantäne) verbunden ist.
Weiß da jemand was Genaues?

Ich plane vom 15.11.21 bis 26.02.2022 dort zu sein - sind glaub 105 Tage.
Somit (vermute ich) fällt das Non-immi-O single entry weg, da die Dauer des beantragten Visum (vermute ich) mit der Reisedauer passen muss.

Hier ein "single entry" für 90 Tage anzufragen mit der Begründung, dieses vor Ort verlängern zu wollen um somit auf die 105 Tage zu kommen geht/geht nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
  • Like
Reaktionen: Cybersonic

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Ja um 30 Tage.
Ist gleichzusetzen mit dem single.
Danke Dir @teletubbi

Daraus folgere ich den Schluss, dass ich:
a) mit der Beantragung des "Non-Immi-O mult entry" die 105 Tage abdecken kann, was mit dem "single entry" nicht möglich wäre UND
b) das "mult entry" bei der Immi um die genannten 30 Tage (90+30=120 > 105) verlängern kann und den Visa-Run nicht benötige.

Bleibt einzig und alleine die "Ungewissheit" der (von Berlin) benannten "Namensänderung" meiner Frau - welche in Frankfurt jedoch nicht explizit erwähnt wird.
Dort wird (vermutlich) lediglich die Ehe-Urkunde notwendig - ohne Namensänderung.

Zitat Thai Konsulat Frankfurt:
Personen, die mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet sind:
  • Vollständig ausgefüllter Visaantrag: die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden) check
  • Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit) check
  • 1 Passbild check
  • Kopie der Flugbestätigung check
  • Kopie der Heiratsurkunde check
  • Kopie vom Reisepass des thailändischen Ehegatten/der thailändischen Ehegattin mit Unterschrift check
  • Kopie finanzieller Nachweise (z.B. Verdienstabrechnung) check
  • Kopie des Mietvertrags in Thailand oder eine Einladung von dem Bürgen in Thailand oder Kopie des thailändischen Hausregisters -> Mietvertrag auf den Namen meiner Frau, sollte aber wohl hinreichend sein?
  • Visagebühr check
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
mit der Beantragung des "Non-Immi-O mult entry" die 105 Tage abdecken kann, was mit dem "single entry" nicht möglich wäre
Für das COE ist das für beide nicht möglich.
Die Möglichkeit der Verlängerung gibt es sowohl für das multiple und das single. Ebenso für das Tourist Visa und die Visum Befreiung.
Für die Verlängerung ist es unerheblich ob single oder multiple.

Diese Möglichkeit der Verlängerung wird aber beim COE nicht mitberechnet sondern lediglich die Laufzeit des Visums.
Und das ist bei beiden 90 Tage.

Du hättest die Möglichkeit entweder ein OA zu beantragen, pro Einreise 365 Tage, oder aber das STV Visum.
Das ist verlängert worden bis Ende nächsten Jahres.
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Du hättest die Möglichkeit entweder ein OA zu beantragen, pro Einreise 365 Tage, oder aber das STV Visum.
Das OA bekomme ich (glaube ich) erst mit 50+. Ich bin 47.
Diese Möglichkeit der Verlängerung wird aber beim COE nicht mitberechnet sondern lediglich die Laufzeit des Visums.
Und das ist bei beiden 90 Tage.
Will heißen, dass ich das CoE mit dem "mult entry" UND den "single entry" nicht bekommen werde bei einer geplanten Aufenthaltsdauer von 105 Tagen, da die Verlängerungsmöglichkeiten nicht beachtet werden?
Das STV Visum ist aber doch auch nur 90 Tage gültig - und kann dann bis auf 270 Tage verlängert werden?
Da wird die Möglichkeit der Verlängerung berücksichtigt?
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.703
107.366
7.065
Verstehe ich jetzt nicht!

Hatte im Dezember 2020 das TR Visa für 60 Tage beantragt und dann noch mal in LOS verlängert. Hatte aber das COE auch nur für 60 Tage gehabt.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
da die Verlängerungsmöglichkeiten nicht beachtet werden?
Das ganze ist doch recht simpel.
Buche deine Flüge einfach so das du innerhalb der 90 Tage bleibst.
In Thailand angekommen, verlängerst du einfach dein Visum und buchst den Flug um.
Zur Zeit ist das bei allen Airlines Kostenneutral möglich.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Zeit ist das bei allen Airlines Kostenneutral möglich.
Naja kommt auf die buchungsklasse an und die Verfügbarkeit, denn eine Preisdifferenz ist bei allen zu zahlen .
Und das kann mehrere hundert Euro sein
 

Massagelover

Schreibwütig
   Autor
4 Juli 2018
552
923
1.473
gibt sicher threads dazu, aber wenn ihr ein paket von deutschland nach thailand schickt, schreibt Ihr die adresse nur in deutsch / englisch auf das paket oder zusätzlich auch in thai?
 

resistent05

Member Inaktiv
Inaktiver Member
30 September 2019
278
723
933
Ich habe immer die Anschrift auf Thai aufgeklebt. Die Anschrift wurde vorher von meiner Lebensgefährtin sauber in Thai geschrieben. Alle Pakete sind angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Massagelover

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.562
72.914
4.415
Verstehe ich jetzt nicht!

Hatte im Dezember 2020 das TR Visa für 60 Tage beantragt und dann noch mal in LOS verlängert. Hatte aber das COE auch nur für 60 Tage gehabt.
Wenn ich deinen Bericht richtig in Erinnerung habe, habt ihr 2 aber die Rückflüge um die 30 Tage Verlängerung verschoben. Bei der Beantragung des COE wart ihr also direkt im Zeitfenster was dein Visum abgedeckt hat.
gibt sicher threads dazu, aber wenn ihr ein paket von deutschland nach thailand schickt, schreibt Ihr die adresse nur in deutsch / englisch auf das paket oder zusätzlich auch in thai?
Immer nur in Englisch kommt auch an.
 

Massagelover

Schreibwütig
   Autor
4 Juli 2018
552
923
1.473
Versuche grade per DHL online den Adressaufkleber zu erstellen. Aber bei der Hausnummer nimmt der nicht dieses "Moo". Kann ich das auch vor oder nach der Straße schreiben oder eher als Adressezusatz?
 

Ähnliche Themen