Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Kurze Frage, kurze Antwort

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Es wird dich aber keine Airline mitnehmen wenn nicht der Rückflug innerhalb der erlaubten 30 Tage fällt.
Was machen - bei dieser Konstellation - die Leute, die ohne Rückflug sondern nur mit Hinflug fliegen? Und die gibt es offensichtlich.
Gerade auch Geschäftsreisende, die nach Y fliegen um dort ein Geschäft abzuschließen fliegen auch ohne Rück- oder Weiterflug und buchen sich dann (lassen buchen) den nach Geschäftsabschluss notwendigen Rück- respektive Weiterflug.
 
  • Like
Reaktionen: Friese

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.553
4.568
---
Buche deine Flüge einfach so das du innerhalb der 90 Tage bleibst.
Oder im Internet eine Reservierungsbestätigung holen ... kostet 15USD und ist gültig bis 48 Stunden vor Abflug des reservierten Fluges, ist mit QR Code und überprüfbar, da hat man den Stress nicht mit umbuchen und muss kein Flex nehmen. Ich hab getitinerary.com genommen diesmal, gibt aber auch andere die das anbieten. Ähnlich kann man sich nachweise über Unterkünfte für VISA Sachen besorgen .... alles recht problemlos (Könnte auch jedes Reisebüro, ist aber dort inzwischen eher teuer soweit ich weiß)
 
  • Like
Reaktionen: Cybersonic und Santa

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Oder im Internet eine Reservierungsbestätigung holen ... kostet 15USD und ist gültig bis 48 Stunden vor Abflug des reservierten Fluges, ist mit QR Code und überprüfbar, da hat man den Stress nicht mit umbuchen und muss kein Flex nehmen. Ich hab getitinerary.com genommen diesmal, gibt aber auch andere die das anbieten
Hierfür ein Dankeschön @wiwowa
Das kannte ich noch nicht und wird das zukünftige Buchen/Nachweisen sicher vereinfachen.
Gracie mille.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.560
72.844
4.415
Kann mir einer sagen wie in Deutschland lebende, Türkische Staatsbürger z.Zt. nach Thailand einreisen können?
Benötigen die ein Visum?
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.560
72.844
4.415
Die Verpflichtung oder Befreiung für ein Visum ist immer abhängig von der Staatsbürgerschaft.
Nicht vom Wohnort.
Naja, die Türken können genauso wie wir 30 Tage ohne Visum einreisen, das haben wir heute Nacht schon raus gefunden.
Jetzt wäre es für meinen Bekannten interessant zu wissen ob er SHA + machen muss oder wie ich (wahrscheinlich) nur mit 2 PCR-TEST einreisen kann.
Vielleicht muss er mal auf der Seite der türkischen Botschaft schauen.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Jetzt wäre es für meinen Bekannten interessant zu wissen ob er SHA + machen muss oder wie ich (wahrscheinlich) nur mit 2 PCR-TEST einreisen kann.
Dafür dürfte wiederum der Wohnsitz ausschlaggebend sein.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.553
4.568
---
Frage Transfer in AMS ... ich glaube das ist mein erster Transfer innerhalb der EU seit ... uff weiß nicht ob vor oder nach dem 11. September damals, aber irgendwo die Ecke. Wie läuft das ... wenn ich in DE starte check ich ja quasi für Schengen Flug ein und muss dan dort beim Transfer quasi erst "ausreisen" umgekehrt dann auch das gleiche, ich geh quasi am Rückweg dort durch den Zoll und fliege dann danach innerhalb Schengen, richtig? Geht mir ums Thema Einkaufen u.a. sprich Duty Free mach ich auf dem Hinweg in AMS und auf dem Rückweg müsste ich in AMS meine Sachen ggfs. beim Zoll deklarieren? Den C* Papierkram mach ich den am Abflughafen oder dann beim Transfer in AMS oder zwei mal, habe schon gesehen das ich für den Transfer in AMS online wohl eine Anmeldung brauche? Den Security Tanz hab ich dann auch zweimal komplett auf Hin- und Rückweg nehme ich an? (hab wegen Arbeit und Hobby immer nen halben Elektronikmarkt im Cabin Luggage, wovon das meiste hart aus ist, das dauert dann immer ewig alles ein zu schalten)
 

FrankS

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Oktober 2021
3
0
263
Frage: Ich habe mal gelesen dass die meisten Thai-Girls mit spätestens 25 bereits mind. ein Baby haben (viele auch früher). Könnt Ihr das aus eurer Erfahrung bestätigen?
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.560
72.844
4.415
Frage: Ich habe mal gelesen dass die meisten Thai-Girls mit spätestens 25 bereits mind. ein Baby haben (viele auch früher). Könnt Ihr das aus eurer Erfahrung bestätigen?
Ich kenne eine 50Jährige Thai, die hat noch nicht mal einen Mann gehabt. Kontaktdaten aber nur per PN ;)
 

xxeo

Schreibwütig
    Aktiv
29 Juli 2016
894
1.838
1.443
103
Pattaya-Jomtien
Du hast Recht, darum stehen die 37 Post der Impfdiskussion auch jetzt hier:

Impfungen fuer Thailand

Vorgeschriebene Impfungen fuer Dachler gibt es in Thailand keine. Man sollte aber die man schon hat wie Tetanus und Polio alle 10 Jahre wieder auffrischen lassen. Man sollte sich aber zusaetzlich auch noch gegen Hepatitis impfen lassen, da die Durchseuchungsrate in SOA
z. B. fuer Hepatitis B bei 90% liegt, d.h. das Risiko, sich diese einzufangen, ist recht hoch.

Wie denkt Ihr über die Notwendigkeit einer Polio-Auffrischungsimpfung im fortgeschrittenen Alter? Für Thailand/SEA sinnvoll, notwendig?
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Polio-Auffrischungsimpfung
Ich breche jetzt keine Impfdiskussion vom Zaun - ist eines Jeden eigene Entscheidung.
Zur Impfung generell - eine Anmerkung, die Dir nutzen könnte:

In jüngeren Jahren war ich einmal in einer PKV versichert, bin zum Arzt, da meine damalige Tetanus-Impfung 10 Jahre zurück lag und wollte diese auffrischen.
Der Arzt machte - weil Privatpatient - erst einmal einen "Titter-Test" um die noch vorhandenen Antikörper zu bestimmen und schob darauf hin die Tetanus-Impfung um weitere 3 Jahre.
Nach erfolgter Tetanus-Impfung wurde erneut ein Titter-Test durchgeführt um zu prüfen, ob diese Impfung auch den gewünschten Effekt hatte.

Bei einem GKV Patienten zahlt die KV diesen Titter-Test nicht - daher die "Goldene Regel" -> alle 10 Jahre.

Wenn Du also mit einer Auffrischungsimpfung für zB Polio gedanklich spielst, wäre ein Titter-Test vorab möglicherweise sinnvoll.
 

Ähnliche Themen