Was mich allerdings dazu nachdenklich macht... warum bleiben die Zahlen in Thailand "relativ" konstant ?
Vielleicht liegt es daran dass die Zahlen gefaked sind?
Der heutige Ausrutscher von 4887 Neuinfektionen gegenüber den sonst üblichen ca. 2000 beruht allein darauf das 2 gegen Kaution freigelassene Polit-Aktivisten über soziale Medien verbreitet haben das in den Untersuchungshaftanstalten in denen sie einsaßen sehr viele Kranke mit typischen Symptomen sind.
Da sich diese Behauptungen derartig schnell verbreiteten das sie sich nicht mehr durch löschen und blockieren von Internetseiten vertuschen ließen, musste die Regierung sie zähneknirschend bestätigen.
Das die (angebliche) Anzahl der Infizierten in den beiden Gefängnissen spontan, d. h. ohne zeitaufwendige Tests, aus dem Hut gezaubert werden konnte, beweist eindeutig dass den Behörden das schon lange bekannt war.
Allerdings gibt es in Thailand nicht nur diese 2 Gefängnisse, sondern sehr viele ( Thailand stand im Jahre 2020 weltweit auf Platz 4 der Länder mit den prozentual meisten offiziell Inhaftierten in Bezug auf die Bevölkerung (Plätze 1 bis 3 USA, El Salvador und Turkmenistan). In Untersuchungshaft und in Polizeizellen sitzende sowie "zur Befragung" (auf deutsch: Einschüchterung und Gehirnwäsche) Einsitzende gelten jedoch in Thailand nicht als inhaftiert. Daher wird von Menschenrechtsorganisationen eine sehr hohe Dunkelziffer für Thailand vermutet. Die Schätzungen bewegen sich zwischen 1,1 und 1,3% der Bevölkerung, also annähernd 1 Millionen Menschen.
Gemein ist diesen offiziellen und inoffiziellen Haftanstalten in Thailand eine extreme Überfüllung, die Abstand halten und selbst minimale Körperhygiene völlig unmöglich macht.
Überall wo Menschen auf engen Raum zusammen -leben, -arbeiten, oder -feiern, ... sind die Fallzahlen sehr hoch. Wir kennen das bereits aus Großschlachtereien und landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland in denen osteuropäische Arbeiter quasi kaserniert untergebracht werden, sehr ähnlich wie burmesische Arbeiter auf Baustellen und Fischfabriken in Thailand.
Neben den Gefängnissen und Arbeiterunterkünften in Thailand werden logischerweise wohl auch die Militärcamps stark betroffen sein. Komischerweise gibt es da bislang offiziell überhaupt keine Fälle.
Das zuzugeben wäre für eine Militärregierung auch schön doof, denn das hieße => wir sind das größte Problem im Land.
