Warum machst du nicht
Du meinst, ich soll der Immigration "verheimlichen" dass ich verheiratet bin?

Warum machst du nicht
vermutlich wird das die Immigration kaum interessieren. Wenn es passt, dann stempeln dieDu meinst, ich soll der Immigration "verheimlichen" dass ich verheiratet bin?
vermutlich wird das die Immigration kaum interessieren.
oh, das Problem hatte ich noch nicht, wie fanden die das denn heraus?Bei der Einreise hat es die Immigration sehr wohl interessiert
Das interessiert die Immigration nicht, ich bin seit 10 Jahren verheiratet undDu meinst, ich soll der Immigration "verheimlichen" dass ich verheiratet bin?
Das meine ich, so war es auch bei mir. Verheimlichen und auf die Nase binden sind zweierlei. Da nach meiner Erinnerung nirgendwo gefragt wird, ob du mit einer Thai verheiratet bist musst du auch nicht "verheimlichen", denke ichmache meine jährliche Verlängerung über die Rente
oh, das Problem hatte ich noch nicht, wie fanden die das denn heraus
Bei der Einreise brauche ich keine Wohnsitzmeldung, da gebe ich nur an, wo ich wohnen werde. Wurde bei mir noch nie durch die Immigration nachgeprüft. Und bei der 90 Tage Meldung genauso, evt. mal ein Nachweis von einem Vermieter, Stichwort TM30. Einreise zur Zeit meines Wissens wenn verheiratet, oder Arbeitserlaubnis oder ThaiElite Visum. Jetzt wohl auch wenn man Property Eigentum hat und nachweisen kann durch Chanod, Kaufpreiszahlung oder so.Allerdings braucht ihr auch eine Wohnsitzmeldung,
Bei der Einreise brauche ich keine Wohnsitzmeldung, da gebe ich nur an, wo ich wohnen werde.
Auch richtig, du benöetigst zur Zeit ein Certificate of Entry sowie einen Versicherungsnachweis, jedoch keinen Wohnnachweis ausser deiner Hotelbuchung für die Quarantäne, das ist jedoch kein Wohnnachweis. Ausserdem hatte ich das so verstanden, das wir über "Normalzeiten" reden. Sorry falls das ein Mißverständnis meinerseits war.jedoch darfst du im Moment kein Flugzeug nach Thailand besteigen
Ausserdem hatte ich das so verstanden, das wir über "Normalzeiten" reden
Das gelbe Hausbuch ist schon mal gut, du brauchst dann nur noch dieHab ich nicht, "nur" das gelbe Hausbuch. Da hakt es meiner Meinung nach schon.
Ich bin gerade eingereist auf Basis einer der genannten Möglichkeiten mit einem CoE.Ich nehme an, du sitzt in DE und hast die letzte Einreise nach TH zu "Normalzeiten"
gehabt?
Standort Singapure: weisses Quadrat!
Ich bin gerade eingereist auf Basis einer der genannten Möglichkeiten mit einem CoE.
man kann via VPN von verschiedenen Standorten aus einloggen, aus welchen Gründen immer. Ich wollte damit nur unseren Fachleuten sagen, an meiner -in diesem Fall nicht gegebenen- thailändischen IP kann es somit nicht liegen.In einem anderen teilst du uns den Standort Singapure mit.
TM 7 Antragsformular
Paß mit allen relevanten Seiten (Visa, Einreisestempel, TM 6)
2 Paßfotos
ID Card Gattin
Hausbuch blau und gelb
Bankbuch mit Update und Bestätigungsstatement der Bank
Familienfotos (mit ganzem Haus, mit Hausnummer, im Wohnzimmer TV sichtbar ...)
per Hand gezeichneter Plan, wie man zu unserem Haus kommt
Heiratsurkunde + Übersetzung (aus Österreich)
Koro 22, das ist ebenfalls ein "Familienstatuspapier"
Alles im Original bzw. zweifacher Ausfertigung!
Einiges hab ich schon zusammen, das andere ist kein Problem.
Allerdings steht auf dem Info-Papierl mit den notwendigen Unterlagen noch ein
Satz ganz unten:
Sollte man aus einer vorigen Ehe geschieden sein, dann will die Immigration auch
das Scheidungsurteil. Das müsste natürlich übersetzt und überbeglaubigt
werden - von der österr. Botschaft in Bangkok!
Wird da etwa ne Scheinehe vermutet?Und ein Besuch noch in dieser Woche wurde auch angekündigt,
da wird vorher aber extra angerufen. Ein Zeuge soll auch da sein. Kein Problem,
Nachbarn sind ja Onkel und Tante