Soweit ist der 'Corona2019-Diskutier-Club' noch nicht, dass die Jungs sich Gedanken ĂŒber die Auswirkungen fĂŒr die Weltwirtschaft machen.
Woraus schlieĂt du das? NatĂŒrlich machen sich die Menschen auch Gedanken ĂŒber die wirtschaftlichen Auswirkungen und darĂŒber hinaus um die Versorgung mit GĂŒtern, deren Herstellung wir EuropĂ€er in unserer grenzenlosen Dummheit nach China bzw. Asien ausgelagert haben. Wenn ich Dummheit sage, dann denke ich dabei an die Herstellung von Arzneimitteln. Das könnte uns jetzt ganz schwer auf den Kopf fallen.
Aber wir sind hier in einem Forum, dessen Mitglieder vor allem das gemeinsame Interesse an den schönen Frauen und MĂ€dchen in SĂŒdostasien teilen. Und daher ist es naheliegend, dass die Auswirkungen dieser Virusepidemie auf unsere ReiseplĂ€ne und auf die GefĂ€hrdungslage an unseren jeweiligen Reisezielen im Vordergrund unserer Ăberlegungen stehen. Ich bin zum Beispiel
@skippy sehr dankbar dafĂŒr, dass er mich auf mögliche Probleme bei der Einreise in die Philippinen via Taiwan (ich flieg mit EVA AIR) hingewiesen hat. In den österreichischen Medien war davon nichts zu lesen oder zu hören und auch mein MĂ€dchen war sehr ĂŒberrascht, als ich ihr davon geschrieben habe.
Nach 'Phase 1': "so schlimm wird es nicht werden", sind sie in 'Phase 2' noch mit der statistisch korrekten Ermittlung der Sterberate beschÀftigt.
Die Sterberate ist ganz sicher ein Punkt, der unsere GefĂŒhlslage und damit unsere Bereitschaft zur Reise beeinflusst. FĂŒr mich sind 2 Punkte bemerkenswert: Die Sterberate innerhalb der Volksrepublik unterscheidet sich signifikant von der Sterberate auĂerhalb der neuen Supermacht. In der Republik China (ROC, Taiwan) gab es bisher noch keinen Toten
UND ZWEITENS ....... die Todesopfer der Epidemie waren
BISHER FAST ausschlieĂlich Chinesen.
Aber gut, reden wir ĂŒber die wirtschaftlichen Auswirkungen .........
Coronavirus: Weshalb die Weltwirtschaft vor Covid-19 zittert
Ja, die Wirtschaft wird Schaden leiden, es wird VersorgungsengpĂ€sse geben. In Europa wird der Tourismus leiden, was die vom Massentourismus betroffenen Menschen sogar begrĂŒĂen werden.
Aber als viel wichtiger sehe ich ......
Fest steht aber schon jetzt, dass Corona Chinas Reputation als verlĂ€sslicher Handelspartner empfindlich schwĂ€chen wird. Die Taktik der chinesischen FĂŒhrung, das wahre AusmaĂ der Corona-Krankheit ĂŒber lange Zeit zu verschleiern, erweckt den Eindruck, dass China seit Sars wenig gelernt hat und kostet Vertrauen. Das aber ist eine WĂ€hrung, die nicht nur an der Börse zĂ€hlt.
.......
dass wir (Europa) daraus etwas lernen und es den Multis unterbinden, aus hemmungsloser Profitgier alle Produktion nach Asien zu transferieren.