Thread Starter
- 22 Oktober 2008
- 8.252
- 93.386
- 6.415
- Mein(e) Bericht(e)
- https://www.pattayaforum.net/forums/threads/erfahrungen-beim-hauskauf-umbau-leben-in-thailand.31253/page-377#post-1804447

ich suche halt eine gute Lösung für die Garage.
das dieser "Waschbeton" robuster wäre.
Soll also ein Material sein, das rutschfest ist, flächig verteilt ohne Fugen.
Flächig verteilt ohne Fugen wird ziemlich sicher nicht gehen.
Diesen Belag (Fachbegriff kenne ich auch nicht) .................
![]()
Komplettkosten Umbau/Renovierung/Einrichtung: 1.986.800 (falls richtig gerechnet)
Das Geld ist weg, ...
für sowas Qualitätsprodukte am besten aus Deutschland mitbringen ...
@thomas.txl
Fliegst das nächste mal einfach wieder mit Swiss, dann bekommst du bis zu 4 Säcke Fugenmörtel in dein Gepäck!
Achja, der Brunnen sieht gut aus, ich habe da beim Avani Hotel auch einen gesehen, der war schon etwas dekoriert, eventuell brichst du dir da mal einen solchen Barracuda runter und hältst diesen an deinen Brunnen ran... vielleicht passt er ja auch dahin
Danke für den informativen, interessanten Thread!
alles in allem ist es ja auch sehr gut gelaufen.
Probleme gibt es,
wenn man Handwerker hat, die Unfug machen,
(erinnere mich da an ein Zitat von Deiner Ehefrau ... Sabotage ...)
wenn man das nun merkt,
kommt die erste Hürde,
nämlich zu versuchen, das die Leute so schnell, wie möglich das Grundstück verlassen.
Man sagt unumwunden,
- also, wir machen jetzt Schluss
die nächste Hürde sind die Abschlusszahlung,
es kann da hitzig werden, viele Ausländer knicken da ein,
und wünschen sich zukünftig,
mit den Handwerkern nur noch einen Vertrag beim Anwalt zu machen,
wo der Anwalt dem Thai sagt ... - die ID Karte -
einem Ausländer würden nämlich viele Thais ihre ID Karte nicht zeigen,
so wissen die Leute niemals,
mit wem sie es zutun haben.
Hat man die Nummer hinter sich,
ist die Jungfräulichkeit in Thailand dahin
und man geht nur noch bei kleinen Dingen Risiken ein,
wen man ins Haus lässt, schaut man sich vorher 3x an.
Die Wertigkeit der handwerklichen Arbeit zeigt sich bei Wartungsfragen,
Leuchte, Leitung oder Lampe auswechseln, Rohr abdichten usw,
sowas sollte möglich sein, ohne das halbe Gewerk abreissen zu müssen.
Wie wäre es mit einem Sportplatzbelag? Gummigranulat wie auf Laufbahnen? Wird wie Teer aufgetragen und gibts auf Alibaba usw. Somit auch in Thailand.
Vorschlag, was ein sinnvoller Bodenbelag für die Garage wäre?