Wie läuft das dann? Stoppen die Bauarbeiten wenn Du nicht vor Ort bist oder machen die weiter und wenn Du das nächste mal da bist fällst Du in Ohnmacht?
Wenn ich Abreise, stelle ich Strom und Wasser ab und verriegele die Türen.
Den Bauarbeitern den Schlüssel überlassen und sie unbeaufsichtigt wurschteln lassen? Niemals!
Das Ergebnis dürfte in etwa das Gleiche sein, wie wenn du einer Bardame bis zu deinem nächsten Urlaub deine Kreditkarte in Verwahrung gibst.
Zum aktuellen Stand der Bauarbeiten: Nachdem gestern und heute gearbeitet wurde, besteht Hoffnung das die Leute morgen fertig werden.
Der Glaser war heute endlich hier, hat den Spiegel (schlecht) eingebaut und hat versucht mir eine Blende für die Klimaanlage vom Badezimmer anzudrehen.
Bestellt hatte ich eine Tür, bzw. eine Blende mit Scharnier und Verriegelung.
Seiner Meinung nach, so nehme ich an, begnügt sich der doofe Farang mit einer Primitiv-Lösung: "Statt Scharnier und Verschluss tun's auch 2 Schrauben", muss er wohl geglaubt haben.
Alternative Möglichkeit: Der "executive sales and marketing manager" der Firma Lohr hat ihm das erzählt.
Dieser macht übrigens seit heute, bis zum 8. Dezember Urlaub in Vietnam.
Vorher wollte er noch schnell Geld bei mir kassieren.
Eigentlich nur die Hälfte der von ihm berechneten Restsumme, ca 50% Anzahlung hatte er ja bereits erhalten.
Die übrigen 25% wollte erst, wenn er wieder zurück ist, und die Arbeiten vollendet sind.
Damit war ich jedoch nicht einverstanden. Zum einen hat Firma Lohr mir bereits mehr als genug Zeit gestohlen, jetzt 2 Wochen Betriebsurlaub und danach mir weiter unterirdisch schlechte Arbeitsqualität andrehen, das geht gar nicht!
Außerdem fliege ich in 1 Woche zurück nach Deutschland.
Die Rechnung die er mir präsentierte, fand ich in großen Ganzen OK, die Preise pro Quadratmeter für's Fliesen (630 Baht)und Badezimmerdecke abhängen (1620 Baht) waren zwar im Vergleich zu "Thai Firmen" etwas happig, die übrigen Position jedoch OK.
Was jedoch absolut nicht passte, waren die berechneten Flächen.
Entweder ist die Firma Lohr nicht fähig Längen und Breiten zu messen und daraus die qm zu ermitteln, oder es handelt sich um arglistigen Betrug, in der Hoffnung das der Kunde nicht rechnen kann.
Ich gehe davon aus, das zweiteres zutrifft, dazu später mehr.
Zum Spiegel; der war nur 5 mm stark, statt 6 mm, wie von mir bestellt.
Ordentlich eingesetzt hat er ihn ebenfalls nicht. Links 12 mm Spaltmaß zu den Fliesen, rechts 0 mm.
Als ich ihn darauf hinwies das mir der große Spalt auf der linken Seite nicht zusagt, erklärte er mir, dass ein großer Spalt sein muss, damit reichlich Patz für Silikon bleibt. ... "Sonst wird es nicht richtig dicht, nur schlechte Handwerker machen enge Spalte", lobte sich der Trottel.
"Ach so", antwortete ich, "dann wurde die rechte Seite des Spiegels offensichtlich von einem sehr sehr schlechten Handwerker montiert!"
Daraufhin musste er erst mal tief Luft schnappen. ...