Ich habe auch das gelbe Hausbuch. Bin mit einer Thai verheiratet, hab aber nie ein Visum das so lange gültig istwichtig dein Visum muss länger als 6 Monate gültig sein

Ich habe auch das gelbe Hausbuch. Bin mit einer Thai verheiratet, hab aber nie ein Visum das so lange gültig istwichtig dein Visum muss länger als 6 Monate gültig sein
Der beschriebene Aufwand ist riesig. 4-5 Tage Arbeit, Reise nach Bangkok, zur Immigration und circa 15,000 THB waren erforderlich.
Das war es dann aber auch schon. Das DLT verlangt für den Führerschein oder Fahrzeugtransfer trotzdem das CoR. Wenn es bei Parks, etc. Vergünstigungen für Thais gibt, dann wird auch der Führerschein akzeptiert oder eben auch garnichts.
Kann ich beides nicht bestätigen. Das gelbe Hausbuch habe ich zusammen mit der Umschreibung meines deutschen FS beantragt und bekommen, die pinke ID Krte gab es ohne Beantragung direkt dazu. War in der Region SA Kaeo.
@Nordwind Generell und bei Allem was ich bis jetzt gehört habe, sage ich Nein.das geht nur für Verheiratete ,ist dem so ??
so sind die Unterschiede : Passuebersetzung hat ausgereicht ohne Beglaubigung und Ueberbeglaubigung. Es hat gereicht, dass eine Kopie der ID-Card der Uebersetzung beigefuegt war. Hatte ciie Uebersetzung auch bei CTA machen lassen.muss lediglich den Pass übersetzen und beglaubigen lassen
Meine Erfahrung auf Samui. 2 "Zeugen", zwecks der kurzen Wege dann gleich welche vom Amt, man kennt sich jaso sind die Unterschiede : Passuebersetzung hat ausgereicht ohne Beglaubigung und Ueberbeglaubigung. Es hat gereicht, dass eine Kopie der ID-Card der Uebersetzung beigefuegt war. Hatte ciie Uebersetzung auch bei CTA machen lassen.
Bei mir ging sofort nicht, ich glaube auch nicht, daß das geht. Ich habe die beglaubigte Kopie meines Passes (direkt vorher beim Honorarkonsul gegen Gebühr machen lassen) ohne Termin bei CTA abgegeben und ein paar Tage später wieder mit Übersetzung abgeholt. Danach bin ich wieder direkt zum Honorarkonsul und habe (diesmal kostenlos) einen Stempel auf die Übersetzung bekommen. Mit beiden Seiten dann (Walk-In) zum Büro des Thailändischen Außenministerium (MFA) im 4.OG Central Plaza Pattaya. Auch dort bekommt man die Überbeglaubigung (sofern du die überhaupt brauchst, bei mir war das der Fall) nicht sofort ausgehändigt, es dauert ebenfalls ein paar Tage. Kosten sind da 200.- THB pro Seite.Braucht man bei CTA einen Termin oder läuft das mit der Übersetzung per Walk in -sofort ??
Wie wäre es damit??Braucht man bei CTA einen Termin oder läuft das mit der Übersetzung per Walk in -sofort ??
und das sind dann solche sinnfreien Beiträge , die auch noch falsche Öffnungszeiten angebenEinfach mal anrufen.... Montag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr!
Diese "Sinnfreien" Öffnungszeiten kommen von deren Webseite ..und das sind dann solche sinnfreien Beiträge , die auch noch falsche Öffnungszeiten angeben
CTA Pattaya
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
10:00 - 14:00 Uhr
Samstags und Sonntags:
geschlossen
Montag | 10:00–14:00 |
Dienstag (H.M. Queen Sirikit The Queen Mother’s Birthday/Muttertag) | 10:00–14:00 Die Öffnungszeiten können abweichen. |
Mittwoch | 10:00–14:00 |
Donnerstag | 10:00–14:00 |
Freitag | 10:00–14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |