Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Wise Multiwährungskonto

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
392
1.207
893
@savoy
Super. Danke. Habe nachgeschaut und dort steht ab Mitteilung 62 Tage.
Danach habe ich den Gebührenrechner mal angeschmissen und die Sache wieder zur Seite gelegt.
Bei den 4000 Euro die ich bei Wise auf dem Eurokonto haben, macht es beim Wechsel zum THB-Konto keine 3 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Santa

otto3

Schreibwütig
   Autor
25 Oktober 2009
518
519
1.333
Wer weiß Rat? Ich möchte wie jedes Jahr meine Krankenversicherungsbeiträge bei der APRL International mit der Wise Kreditkarte bezahlen. Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung, dass 3D Secure nicht funktioniert. Letztes Jahr funktionierte die Abbuchung von der Wise Karte problemlos. APRIL hat mir die automatische Meldung gegeben, dass ich auch eine normale Banküberweisung mit IBAN machen kann. Dies wollte ich im WISE-Konto ausführen. Die Zahlung wurde mit der Begründung abgelehnt, dass Zahlungen nach Frankreich nicht möglich seien. Wer kann mir helfen?
 

Ralf E

Aktiver Member
   Autor
24 Oktober 2022
191
1.902
1.243
Ich weiss nicht, ob es bei wise auch so ist, aber bei meiner Bank musste ich das 3D -Secure-.Verfahren im online-Banking aktivieren. Dann hat alles geklappt.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.999
3.494
1.715
Es lässt sich auch vieles bei der Karte einstellen, und die App sollte auch am besten installiert sein.

1718693790067.png
Ich möchte wie jedes Jahr meine Krankenversicherungsbeiträge bei der APRL International mit der Wise Kreditkarte bezahlen.
Wie kann man sich das vorstellen? Du gehst auf die Webseite der Versicherung und sagst jetzt zahlen und wirst aufgefordert die Kartendaten einzugeben?
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung, dass 3D Secure nicht funktioniert.
Hast du mit der Karte schon etwas anderes online gekauft, wo 3D Secure funktioniert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.101
5.854
1.865
Lohnt sich wise überhaupt noch. Hab gerademal 1000 Euro eingegeben 🤔 IMG_4284.png
 

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
650
3.345
1.495
Auch ich hatte letztes Jahr 6stellig nach LoS überwiesen, mit Wise. Meine Zahlungen, seit langem mal wieder, vielen genau in die Zeit des Wechsels der allgemeinen GB, wegen Schwarzgeldes. Und dann auch wegen der hohen Summe (ich wollte nicht x mal 15.000 E. überweisen) musste ich da 1000 Sachen einscannen. Da gabs zum Teil Schwierigkeiten, weil ich über unterschiedliche Einkünfte und Konten verfüge.

Ich habe NIE eine nicht automatisierte Antwort von den erhalten. Da ich es sehr Eilig hatte, ging mir der Arsch auf Grundeis. Das war Wise egal und ließ mich schön hängen/ warten.
Aber als alles geklärt war, ich alles alleine auf die Kette bekam, ging es nicht besser. Preis Leistung: 5 Sterne!

Ich hatte mich damals, zur Vorsicht noch bei CurrencyFair angemeldet. Die lockten mich gleichen Konditionen, um mich zu registrieren. Als ich dann Überweisen wollte, gingen auf einmal nur noch max. 200.000 B. Die habe ich dann sofort wieder gelöscht.
Ich bleibe bei Wise. Egal wie "teuer"! Keine Experimente. Ich glaube für diese 6stellige Summe hatte ich gesamt 800 E. bezahlen müssen. Hatte aber den best Möglichen Wechselkurs.
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
284
765
1.123
München
Info an euch:

Wise ist zwar generell super und ich nutze es seit Jahren intensiv, der Support ist aber echt gaga.
Vor 1 Woche hat man um Mitternacht mehrfach versucht 84 AED von meiner Physikalischen WISE-Karte mit Onlinezahlung abzubuchen:

1726035528271.png


Dem Support gemeldet, dieser sperrte sofort die Karte was ich mir noch eingehen lasse. Entsperrung war jederzeit möglich, allerdings stand ich erst mal an der Lidl Kasse dumm da.
Dann 3x hin& her, obwohl ich auf die Supportemail antwortete (mit refer) wurde mein Anliegen jedes mal von jemand anderem bearbeitet und meine Karte wieder gesperrt sowie Standardantworten gesendet. Meine Fragen blieben unbeantwortet.

Bis heute keine vernünftige Rückantwort, suche nun nach einer Supportemail die an höherer Stelle also Supervisor oder der gleichen aufläuft.

Ich hätte gerne kostenlosen Ersatz der Karte mit neuer Kartennummer, da es die physikalische Karte ist. Ich hatte die anfangs wohl mal für Onlinbekäufe verwendet, nehme aber seit langem nur noch die virtuellen Visa-Karten von WISE denn das ist viel genialer, die kann man sich in sekunden selbst erzeugen und schon nach nur einer Zahlung wieder löschen und ne neue generieren :).

Hatte von euch auch wer Abbuchungsversuche mit AED von Geekay?

VG
 
  • Like
Reaktionen: peter72

phantom1

Aktiver Member
    Aktiv
16 November 2022
112
464
703
Info an euch:

Wise ist zwar generell super und ich nutze es seit Jahren intensiv, der Support ist aber echt gaga.
Vor 1 Woche hat man um Mitternacht mehrfach versucht 84 AED von meiner Physikalischen WISE-Karte mit Onlinezahlung abzubuchen:

Anhang anzeigen 2006878


Dem Support gemeldet, dieser sperrte sofort die Karte was ich mir noch eingehen lasse. Entsperrung war jederzeit möglich, allerdings stand ich erst mal an der Lidl Kasse dumm da.
Dann 3x hin& her, obwohl ich auf die Supportemail antwortete (mit refer) wurde mein Anliegen jedes mal von jemand anderem bearbeitet und meine Karte wieder gesperrt sowie Standardantworten gesendet. Meine Fragen blieben unbeantwortet.

Bis heute keine vernünftige Rückantwort, suche nun nach einer Supportemail die an höherer Stelle also Supervisor oder der gleichen aufläuft.

Ich hätte gerne kostenlosen Ersatz der Karte mit neuer Kartennummer, da es die physikalische Karte ist. Ich hatte die anfangs wohl mal für Onlinbekäufe verwendet, nehme aber seit langem nur noch die virtuellen Visa-Karten von WISE denn das ist viel genialer, die kann man sich in sekunden selbst erzeugen und schon nach nur einer Zahlung wieder löschen und ne neue generieren :).

Hatte von euch auch wer Abbuchungsversuche mit AED von Geekay?

VG
Nein, von Geekay nicht. Aber ich hatte vor ein paar Monaten mal folgenden Fall: ich bekam eine Email/SMS Benachrichtigung, dass eine Kartenzahlung von mir abgelehnt wurde, da das Gültigkeitsdatum der Wise Karte nicht richtig eingegeben wurde.
Jemand wollte anscheinend etwas von einer Hydrophonic Firma bestellen und hat meine Wise Kartennummer anscheinend irgendwie angegeben. Da es sich aber bei dem abgelehnten Zahlungsversuch um meine virtuelle Wisekarte gehandelt hat, war
es ganz einfach. Virtuelle Karte selber sperren und eine neue virtuelle Karte generieren. Wie schon erwähnt, Zahlungen am besten online nur mit der virtuellen Wise Karte (die eine andere Kartennummer verwendet) und die regelmässig löschen/erneuern.
Gleich löschen würde ich nicht (nur bei versuchtem Mißbrauch), da sollte es zu einer Reklamation beim Onlinehändler kommen und man eine Gutschrift/Rückzahlung erhalten, diese immer auf die verwendete Kartennummer erfolgt. Bin mir nicht sicher,
wenn man eine Rückzahlung auf diese bereits gelöschte virtuelle Karte erhält, diese dann automatisch auf die "reale" Wise Kreditkarte weitergeleitet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Zenturier

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
284
765
1.123
München
Nein, von Geekay nicht. Aber ich hatte vor ein paar Monaten mal folgenden Fall: ich bekam eine Email/SMS Benachrichtigung, dass eine Kartenzahlung von mir abgelehnt wurde, da das Gültigkeitsdatum der Wise Karte nicht richtig eingegeben wurde.
Jemand wollte anscheinend etwas von einer Hydrophonic Firma bestellen und hat meine Wise Kartennummer anscheinend irgendwie angegeben. Da es sich aber bei dem abgelehnten Zahlungsversuch um meine virtuelle Wisekarte gehandelt hat, war
es ganz einfach. Virtuelle Karte selber sperren und eine neue virtuelle Karte generieren. Wie schon erwähnt, Zahlungen am besten online nur mit der virtuellen Wise Karte (die eine andere Kartennummer verwendet) und die regelmässig löschen/erneuern.
Gleich löschen würde ich nicht (nur bei versuchtem Mißbrauch), da sollte es zu einer Reklamation beim Onlinehändler kommen und man eine Gutschrift/Rückzahlung erhalten, diese immer auf die verwendete Kartennummer erfolgt. Bin mir nicht sicher,
wenn man eine Rückzahlung auf diese bereits gelöschte virtuelle Karte erhält, diese dann automatisch auf die "reale" Wise Kreditkarte weitergeleitet wird.
ok alles klar. Hatte damals die virtuellen Karten noch nicht, das gabs damals noch nicht.

Lasse mir nun trotzdem ne neue Plastikkarte schicken, die alte ist sowieso schon recht verschlissen. Nutze die fast täglich zum zahlen, mit der App einfach super.
 
  • Like
Reaktionen: phantom1

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.999
3.494
1.715
Gleich löschen würde ich nicht (nur bei versuchtem Mißbrauch), da sollte es zu einer Reklamation beim Onlinehändler kommen und man eine Gutschrift/Rückzahlung erhalten, diese immer auf die verwendete Kartennummer erfolgt. Bin mir nicht sicher,
wenn man eine Rückzahlung auf diese bereits gelöschte virtuelle Karte erhält, diese dann automatisch auf die "reale" Wise Kreditkarte weitergeleitet wird.
Normalerweise können auf gesperrte oder gelöschte Karten trotzdem Gutschriften erfolgen.
Lasse mir nun trotzdem ne neue Plastikkarte schicken, die alte ist sowieso schon recht verschlissen. Nutze die fast täglich zum zahlen, mit der App einfach super.
Man kann natürlich auch möglichst mit Google oder Apple Pay zahlen, was sicherer ist als mit der Karte direkt und das Plastik schont :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.194
17.970
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Habe ja auch Wise. Die Inbetriebnahme meines Kontos ist schon lange her und daher habe ich eine Frage.
Der Sohn eines Bekannten von mir hat jetzt auch ein Wise Account. Nur muss er ja die 20 Euro einzahlen, damit das Konto funktioniert und er eine EBAN Nr. bekommt.
Frage wie kann er die 20 auf sein Konto einzahlen? Er weiß ja nicht seine Kontonummer
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.894
10.034
3.215
also ich musste keine 20 Euro überweisen habe nur 4 Euro für die Wise Karte überwiesen und die IBAN habe ich nach der Verifizierung bekommen , soweit ich mich erinnere 🤔
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.999
3.494
1.715
Frage wie kann er die 20 auf sein Konto einzahlen? Er weiß ja nicht seine Kontonummer
Man kann die 20 € Geld über eine Debitkarte belasten lassen. Aber Wise gibt die Kontoverbindung für die Einzahlung eigentlich an. Bei dem Transfer geht es auch um Identitätsüberprüfung. Das Geld kann man aber wieder zurückzahlen, ist also kein Risiko.
also ich musste keine 20 Euro überweisen
Früher waren es 10 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.194
17.970
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Man kann die 20 € Geld über eine Debitkarte belasten lassen. Aber Wise gibt die Kontoverbindung für die Einzahlung eigentlich an. Bei dem Transfer geht es auch um Identitätsüberprüfung. Das Geld kann man aber wieder zurückzahlen, ist also kein Risiko.

Früher waren es 10 €
Also muss man bei Wise ein Referenz Konto angeben. Er kann sich bei Wise einloggen, aber dort steht keine Kontonummer
 

Ähnliche Themen