Gerne direkt mit Tarif. Danke.
Da braucht es aber nähere Angaben
Gerne direkt mit Tarif. Danke.
Da braucht es aber nähere Angaben
Pacific Cross...die Vorteile sind im Thread von @krimibiker nachzulesen....Wer kann mir ein oder zwei gute Krankenversicherungen für einen längeren Thailand Aufenthalt nennen? Gerne direkt mit Tarif. Danke.
Nichts gefunden??? Gibt es Angebote en masse...zum Beispiel über check24.inwiefern? Also ich möchte nicht den genauen Preis oder so wissen. Es geht um Aufenthalte bis zu 6 Monate mit „COVID Klausel“ hab auch die Suche benutzt aber nichts konkretes gefunden. Rein aus Neugier würde mich auch eine vernünftige Vollversicherung interessieren wenn man dauerhaft in thailand leben würde.
Für den dauerhaften Aufenthalt würde ich dir die BDAE empfehleninwiefern? Also ich möchte nicht den genauen Preis oder so wissen. Es geht um Aufenthalte bis zu 6 Monate mit „COVID Klausel“ hab auch die Suche benutzt aber nichts konkretes gefunden. Rein aus Neugier würde mich auch eine vernünftige Vollversicherung interessieren wenn man dauerhaft in thailand leben würde.
Ja natürlich finde man was im Internet. Ich hatte hier im Forum Gesucht. Mir geht es ja auch um eure Empfehlung. Bei den Anbietern klingt immer alles toll. Danke an alle für die Infos, schaue mir das mal genauer an. Nach der BDAE hatte ich gesucht bzw. Die hatte ich im Hinterkopf nur nicht mehr den genauen Namen. Danke.Pacific Cross...die Vorteile sind im Thread von @krimibiker nachzulesen....
Nichts gefunden??? Gibt es Angebote en masse...zum Beispiel über check24.
Auf das Kleingedruckte ist sehr zu achten...sehr wichtiger Punkt:einige Versicherer können dich nach Ablauf des Vertrages bzw. bei Inanspruchnahme einseitig kündigen....somit eindeutiges No Go für solche Versicherer.Man musst somit meist auch mehr bezahlen...aber das sollte man unbedingt berücksichtigen,finde ich.Hanse Merkur ( online abschluß ) ist easy going, geht fix und kann bis zu einer Vertragslänge von einem Monat bis zu 5 Jahren abgeschlossen werden. Voraussetzung ist allerdings eine Meldeadresse in Deutschland. Preis richtet sich nach dem Alter. C-19 100.000 $ ist dabei.
Vollversicherungen ( auch BDAE ) benötigen ca 20 DIN A 4 Seiten, ausgefüllt von einem Arzt / Stempel / Unterschrift, ab einem Alter von 60 Jahren, für eine Aufnahme. Da wird man vom Arzt schon auseinandergenommen ( Bluttest / Labor , Ruhe - Belastungs EKG, Sonographi, Lungenvolumen )
je nach Alter und Versicherungssumme 80 tsd bis 120 tsd Bath bei ca 10 Mio Bath Versicherungssumme (Cross Pacific)vernünftige Vollversicherung interessieren wenn man dauerhaft in thailand leben würde.
Die Pacific Cross hat in Thailand einen deutschsprechenden Ansprechpartner
Herr Benjamin Heinemann
Telefon 0066 2656 0180
benjamin.heinemann@pacificprime.com
Warum eine Pseudo Versicherung?Ist pacificprime das selbe wie Pacific Cross
Ich bin auch bei Pacific Cross versichert, mein Ansprechpartner ist auch Deutschsprachig. Zu finden hier
![]()
Global Insurance Broker Co., Ltd. · 565/56, Moo 10, S Pattaya Rd, Bang Lamung District, Chon Buri 20150, Thailand
★★★★★ · Versicherungsmaklerwww.google.co.th
Mein Freund hat eine Versicherung bei Pacifig Cross Hongkong und muss für die Verlängerung der Extention eine Pseudo Versicherung abschliessen.
je nach Alter und Versicherungssumme 80 tsd bis 120 tsd Bath bei ca 10 Mio Bath Versicherungssumme (Cross Pacific)
Es geht preiswerter mit Selbstbehalt oder geringerer Versicherungssumme, nur mal so ein Daumenwert
Ambulante Behandlungen würde ich schon ausschließen lassen...in Thailand sehr günstig... für einige auch eine SB stationär machbar...dann kommst du wie @krimibiker auf etwa 4500 Bath monatlich ,soweit ich das noch im Kopf habe...denke er hatte ca. 40000Bath Selbstbeteiligung.je nach Alter und Versicherungssumme 80 tsd bis 120 tsd Bath bei ca 10 Mio Bath Versicherungssumme (Cross Pacific)
Es geht preiswerter mit Selbstbehalt oder geringerer Versicherungssumme, nur mal so ein Daumenwert
Ambulante Behandlungen würde ich schon ausschließen lassen..
...während der Pandemie sieht es bei Einreise natürlich anders aus...In diesem Punkt hat @Alwaro schon recht. Fuer ein Non-Immigrant-OA muss auch eine ambulante Deckung vorhanden sein. Wer die Extension auf Basis des Non-Immigrant-O macht, der muss derzeit noch keine KV nachweisen und ist daher flexibler bei der Ausgestaltung seiner KV. Ich bin 2013 mit einem Non-Immigrant-O-Visa eingereist und meine jaehrliche Verlaengerung basiert auf diesem urspruenglichen Visa. Daher muss ich keine KV vorweisen und kann waehlen ob ich meine Versicherung ebenfalls ambulant und/oder mit SB 40 000 bt abschliessen bzw. verlaengere.
Ich denke schon der Namensunterschied PACIFICPRIME und PACIFICCROSS sagt eigentlich genug das wir hier von 2 unterschiedlichen Versicherungen reden.
Kann ich dir nicht sagen, denke aber das es nach der E-Mail Adresse schon Unterschiede gibt. Mir war nur wichtig, dass man deutschsprechende Ansprechpartner hat.Ist pacificprime das selbe wie Pacific Cross
Ich denke schon der Namensunterschied PACIFICPRIME und PACIFICCROSS sagt eigentlich genug das wir hier von 2 unterschiedlichen Versicherungen reden.