Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Traveller-Schecks, kurze Frage

Herbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2013
50
2
218
@ Lobir... die Kosten für den Einsatz am ATM sind abhängig von der jeweiligen Bank...http://www.kreditkarten.net/ratgeber/kreditkartengebuehren-im-auslandseinsatz.html.... wie kommst auf die 150 ?.. für den Auslandseinsatz mit der MC am Automaten berechnet die Sparda Bank bei der Abrechnung psch. 1 € zzgl. 1% des Auszahlungsbetrages.

80 % der ATM´s in Pattaya behalten jetzt schon bereits 180,- Baht vom abgehobenen Betrag ein, den man eigentlich abheben wollte ! ( Bekommt man aber zu 100% wieder zurück auf Antrag mit der KK v. d. DKB Bank )
Das gibt es sonst von keiner deutschen/österreichischen oder schweizer KK Ausgabebank mehr !
Desweiteren berechnen alle Banken in DACH noch ( außer der DKB Bank natürlich ) auch noch 1% bis 1,75 % Gebühren auf den umgerechneten Abhebebetrag von Baht nach Euro in Euros !
Daher kommen für mich in Thailand nur Bargeld, Travelerschecks und die kostenlose VISA Karte der DKB Bank zur Anwendung für die Beschaffung von Bahts !
 

Herbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2013
50
2
218
Bei KK (DKB) hatte ich immer pauschal 150 B gebühr. Maestro (EC) wees ick nicht.

Maestro ( EC ) kostet auch 150,- Baht ( bzw. jetzt bei vielen ATM´s 180,- Baht )
und bei der Abrechnung dann zu Hause nochmals 1,75 % Gebühr ( Auslandsverfügung in einem nicht Euroland ) in Euro auf die umgerechnete abgehobene Summe in Bath aus Thailand !
 

Hank

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 September 2012
58
9
318
Unglaublich aber war! Und fragt mich Bitte nicht was ich falsch mache.

Aber mir hat es in Thailand über die Jahre schon 4 EC- und KK zerschossen. Magnetstreifen kaputt! :echt

Habe mir deshalb ein Thaikonto eröffnet und nutze die guten alten TC. Sie sind zu dem günstiger und sicherer. Ich habe lieber beim Einlösen mehr Aufwand, als das böse erwachen, nachdem man einen manipulierten ATM benutzt hat.

Kk nur noch als back up im Hotelsafe. :yc
 
  • Like
Reaktionen: daywalker

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Zahlst du die TCs direkt auf dein Thaikonto ein? Dann sind sie aber wahrscheinlich nicht günstiger. Die Wechselkurse bei den Banken dürften schlechter sein als bei den Wechselstuben.
 

Herbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2013
50
2
218
Zahlst du die TCs direkt auf dein Thaikonto ein? Dann sind sie aber wahrscheinlich nicht günstiger. Die Wechselkurse bei den Banken dürften schlechter sein als bei den Wechselstuben.

Doch wenn wann die TC´s zunächst erst mal in Baht (bar) umwechselt, und dann diesen Betrag bar cash am Schalter seiner Bank auf sein Thaikonto einbezahlt, wird tatsächlich mit einem viel besseren Umrechnungskurs behandelt, wie wenn man die TC´s bargeldlos direkt sich auf seinem Thaikonto gutschreiben läßt ! Aber wer macht denn sowas schon ? TC´s lößt man ja nur dann Stück für Stück ein, wenn man Bargeld braucht. Sonst ist ja der wirkliche Sinn eines TC´s überhaupt nicht mehr gegeben !
 

Hank

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 September 2012
58
9
318
Mein Thaikonto benutze ich, um mir Geld zu überweisen falls die TC geklaut/verloren gehen...

Hatte es mal eröffnet als sich mal wieder ne Kk verabschiedet hat, um mir Geld überweisen zu lassen. Und wer weiß, ein Thaikonto schadet ja nicht. ;)
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Mit einem Haufen Bargeld rumzulaufen, ist nicht gerade sicher.

Ich bezweifle auch, dass man genau an dem Tag, an dem man all die TCs eintauscht (um sein Thaikonto aufzufüllen), zufällig den höchsten Kurs erwischt.
 

Dredhead

vor JohnSmithX...ätsch :)
Inaktiver Member
27 November 2011
2.631
5.435
2.565
Hamburg
Mit einem Haufen Bargeld rumzulaufen, ist nicht gerade sicher.

Ich bezweifle auch, dass man genau an dem Tag, an dem man all die TCs eintauscht (um sein Thaikonto aufzufüllen), zufällig den höchsten Kurs erwischt.

Sorry Twix, ich muss doch mal was zu dem Posting sagen.
Ich weiß ja nicht welche Summen da in TCs mitgenommen werden, aber ob man nun 10 Satang pro Euro mehr oder weniger bekommt, ist ja meistens nicht sooo tragisch und fällt nicht so sehr ins Gewicht.
Bei 1000 Euro sind Kursschwankungen um 10 Satang gerade mal 100 Baht.
Dafür hat man ein sicheres Zahlungmittel und meistens einen etwas besseren Kurs als der Cashkurs.

Ich versteh im allgemeinen nicht, wenn - auch bei Cashwechsel - die Leute im Urlaub tagelang dem besten Kurs "hinterer rennen". Natürlich möchte man einen guten Kurs haben, aber ob ich nun 100 oder 500 Baht mehr oder weniger im Geldbeutel hab, macht den Stress nicht wett.
Zumindest in meinen Augen.

Anders ist es, wenn man große Summen 20.000 Euro oder mehr (z.B. kauf Condo, Bar, business im allgemeinen) tauschen möchte. Da merkt man es wenigstens.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Aber nur auf Antrag. Von alleine geht da nix. Und die Auslandseinsatzgebuehr ist bei der 1,75%. Die gilt allerdings nicht fuer Bargeldabhebungen, da ist sie Null.
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.901
16.997
4.165
Man sollte die traditionellen Checks in D wieder mehr benutzen und nicht als Auslaufmodell sehen.
Nur so koennen sie sich noch laenger am Markt halten.

In der CH sind ReiseChecks in Schweizer Franken so gut wie abgeschafft laut Aussage Bank zuwenig Nachfrage.
Komischerweise kann man Travellerchecks bei denselben Banken z.b.in Euro oder US-Dollar haben!
Man kann jetzt eine Travellercashkarte in der CH Waehrung mit einer 1% Aufladpraemie der Einlagesumme kaufen und immer wieder aufladen.
Ist beim abheben natuerlich nicht gratis.
Mir waeren die alten Travellerchecks viel lieber und bin mit denen immer sehr gut gefahren.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
@Salas Auch in TH, denn da kennen manche die Dinger schon nicht mehr. Ist mir Ende 2011 in der Kasikornfiliale im Big C extra passiert., da wollte die Banktusse mir zwei nicht einlösen und wissen, wann und wo ich die gekauft habe und ich habe bei denen doch in der Hauptstelle vor Jahren schon TCs eingelöst, die noch aus dem letzten Jahrhundert waren. Bis zu meinen Betrugsfaellen mit den Karten war ich naemlich absoluter TC Gegner und setzte die altmodischen Dinger nicht mehr ein.
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Es wurde hier jetzt schon mehrfach geschrieben, dass die DKB die einzige Bank wäre, die die Automatenbetreibergebühr erstattet. Das stimmt nicht! Die Comdirect macht es auch. Bei der Mastercard der Norisbank erhält man evtl. auch diese Gebühr erstattet. Ich habe sogar gelesen, dass Advanzia diese Gebühr erstattet. Und vielleicht gibt es auch kostenpflichtige Karten, die in dieser Hinsicht kulant sind.

@Dreadhead

Nein, du hast mich falsch verstanden. Mein Posting und das von Hank hatten sich überschnitten. Da er sein Thaikonto ins Spiel brachte und von sicher sprach, ging ich davon aus, dass er die TCs direkt bei der Bank einzahlt. Und in dem Falle wäre die Aussage "günstiger" wahrscheinlich unzutreffend.

Ich hatte ohnehin schon bezweifelt, dass die günstigsten Wechselstuben genutzt werden. Vor dem Einsatz von gebührenfreien Visakarten habe ich höchstens ein paar Wechselstuben im näheren Hotelumfeld abgeklappert. Der Testsieger wurde bei Bedarf dann immer wieder angelaufen (ohne weiteren Vergleich), aber wenn ich mal zu weit weg war, habe ich lieber drauf gesch...

Ich sehe es mittlerweile ähnlich wie du. Die paar Euro, die man durch gute Wechselkurse gewinnen oder verlieren kann sind Peanuts. Vor ein paar Jahren habe ich einen Freund nicht so ganz verstanden, warum der im Ausland einfach seine EC Karte genutzt hatte (irgend eine Volksbank und er kannte nicht einmal die Kosten), obwohl wir ihn hätten versorgen können. Auch jetzt halte ich die Bankgebühren für unnötig, aber nachdem ich mir darüber klar wurde, um welch relativ geringen Beträge es sich handelt, kann ich sein Handeln jetzt nachvollziehen.

Jeder muss für sich das beste Zahlungsmittel finden. ADAC Mitglieder, die keine gebührenfreie Kreditkarte für Bargeldbezug haben, finden in TCs eine günstige und sichere Option. Dass es im Optimalfall sogar das günstigste Zahlungsmittel darstellt, sollte man aufgrund der geringen Ersparnis (gegenüber KK) und des relativ hohen Aufwands nicht überbewerten. In Deutschland würde wahrscheinlich niemand für sowenig Geld arbeiten.

@ salas
Auch ein eifriges Nutzen wird den Ersatz der TCs durch die Traveler Cashkarte wahrscheinlich nicht aufhalten können. In ein paar Jahren werden sie in Deutschland ebenso abgeschafft sein wie in Österreich und der Schweiz.

Wie sind denn die Konditionen für TCs in EUR oder USD?
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.901
16.997
4.165
@ salas
Auch ein eifriges Nutzen wird den Ersatz der TCs durch die Traveler Cashkarte wahrscheinlich nicht aufhalten können. In ein paar Jahren werden sie in Deutschland ebenso abgeschafft sein wie in Österreich und der Schweiz.

Wie sind denn die Konditionen für TCs in EUR oder USD?

Wie die Konditionen sind weiss ich nicht,da ich eben diese Travelcashkarte zugelegt habe.

Als Schweizer wirst zuerst einmal natuerlich fuer den Waehrungswechsel z.b. in Euro oder Dollar gerupft.

Die 1% des Gesamtbetrages fuer Sicherheit kommt ganz sicher noch drauf war schon immer so.
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Selbst bei normalem Wechselkurs, muss man nach dem Urlaub wahrscheinlich etwas Glück haben, um nicht genutzte Checks ohne Verlust oder Gewinn wieder zurückzugeben. Wenn sie wie Paypal, Western Union und Co. auch noch einen schlechten Wechselkurs zugrunde legen, können sie die USD und EUR TCs in der Schweiz auch komplett abschaffen.

Abgesehen davon finde ich, dass Traveler Checks nur ohne 1 % Kaufgebühr Sinn machen. Ansonsten nutzt man besser eine gebührenfreie Kreditkarte - erst recht, wenn die Papierschecks nicht mehr erhältlich sind.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Früher zu DM-Zeiten war die Kursdiffernz zwischen bar und TC so groß, daß man dicke die Gebühren raus hatte und noch etwas Kursgewinn dazu. Heute ist der Hauptgrund TC´s zu nutzen einfach nur noch die Sicherheit gegenüber Bargeld.

Wie ist das eigentlich mit den Schweizer Prepaidkarten mit dem Kurs. Ein CH-Bekannter von mir hatte eine Zeit lang eine solche sfr.-Prepaid. Wir haben es dann mehrfach verglichen, aber er bekam einen Kurs von fast 2 Baht pro Franken weniger als bei Cash-Tausch. Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte hätte ich es nicht geglaubt. Weiß aber nicht mehr was das für eine Karte war.
 

Herbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2013
50
2
218
man aufgrund der geringen Ersparnis (gegenüber KK) und des relativ hohen Aufwands nicht überbewerten. wahrscheinlich

Wo bitte soll denn da ein "erhöhter" Aufwand bestehen, einen TC in Baht umzutauschen ?
1. TC unten rechts unterschreiben ( in Gegenwart der Banktusse)
2. Datum unten links rein schreiben ( in Gegenwart der Banktusse )
3. Passport und TC der Banktusse zusammen geben.
4. Banktusse checkt kurz die Angaben
5. Bargeld in Baht wird durch das Loch in der Glasscheibe durchgereicht- alles von 1 - 5 ist bei mir immer in 3-4 Minuten
erledigt !
Wie lange dauert es am ATM ? ( mit 2-3 anderen Geldabhebern davor ? )
Wie lange dauert es beim Cash Umtausch Euro >>>>> Baht ? ( da wird jetzt neuerdings auch sehr oft nach dem Paß gefragt ( zumindest auf dem Susibum Airport )
Also eine s.g. Zeitverschwendung beim umwechseln von TC´s in Baht in Pattaya habe ich bis jetzt bei mir noch niemals so feststellen können.
 

Herbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2013
50
2
218
Man kann auch mit leichten Tricks die " gebührenfreien" ADAC AMEX TC´s bestellen bzw. kaufen, obwohl man KEIN ADAC Mitglied
ist. Und zwar ladet man sich einfach auf der Homepage des ADAC das kostenlose AMEX TC Fax-Bestellformular herunter, druckt es auf Papier aus. Füllt es einfach nach der Vorgabe dort aus, und schreibt in dem Feld " Mitgliedsnummer " nur eine x-beliebige
Zahlenfolge hinein ( diese Mitgliedsnummer interessiert bei AMEX keinen Mensch ) -- so mache ich das jetzt schon über 10 Jahren so ! Dann nach 2-3 Tagen werden einem die TC´s von einem Kurierdienst einfach bis an die Wohnungstüre kostenlos geliefert !
Daher kommen für mich in Pattaya schon immer und auch in der Zukunft nur noch AMEX TC´s in Frage und zur Anwendung ! ( so lange es die halt eben noch in Euro gibt )