Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Traveller-Schecks, kurze Frage

Staupp

KäptnChaos
   Autor
28 Oktober 2012
987
219
973
Da hinten
Ja genau mit Amex meinte ich die American Express Traveller Cheques. Dann passt das ja. Danke für die Info.
 

Pegasus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2012
434
52
658
Weiss jemand wo man in der Schweiz diese Check's kaufen kann? Seit Anfang 2013 ist der Verkauf an ziemlich allen Stellen eingestellt worden... Oder soll ich nach Deutschland gehen und diese Check's kaufen?

Gibt's da eigentlich ein Limit oder kann man unzählig viele TC's à z.B. je 500 Euro kaufen?
 

Lucky

Null Ahnung.....Dude!
   Autor
15 Juli 2011
7.134
10.148
3.918
Lucklfuckl City
Weiss jemand wo man in der Schweiz diese Check's kaufen kann? Seit Anfang 2013 ist der Verkauf an ziemlich allen Stellen eingestellt worden......

Schon vor 2Jahren hat mir damals meine Bank davon abgeraten Traveller Check's zu kaufen und hatten auch keine mehr im Angebot.
Als Begründung wurde mir gesagt das viel Banken die Traveller Check's nicht mehr annehmen wollen...?


Statt dessen wurde mir empfohlen eine Traveller Check Karte zuzulegen wo man einfach sein Geld draufladen und am Geldautomaten gebühren frei Geld beziehen kann.
Kann aber nichts dazu sagen da ich das Angebot damals nicht angenommen hab.

P.S
Jetzt sehe ich erst @Grobis Post.
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
55
708
Dland
Gibt's da eigentlich ein Limit oder kann man unzählig viele TC's à z.B. je 500 Euro kaufen?

Wenn ich TC Order, mache ich das Direkt mit American Express Traveler Cheques aus. Limit hat es bei mir noch nie gegeben. Bestellen tu ich mit einem bestimmten Vordruck per Fax.

Kannst ja mal Anrufen und Deine Fragen stellen.

Tel. 069/97973335

Fax. 069/97972943
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
55
708
Dland
Hier noch ein Link zu TC

"http://www.americanexpress.com/germany/tc/index.shtml"]http://www.americanexpress.com/germany/tc/index.shtml[/URL]
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
603
848
1.173
Hallo an´s Forum,
lese hier schon ein Weile mit... bin Anfang Januar 2014 für 4 Wochen auf Samui. Die Meinungen über TC´s und KK sind ja recht unterschiedlich was die Kosten anbelangt. Bei der Bargeldabhebung am Automaten entstehen mit der Master Card Kosten in Höhe von 1% des Bargeldbetrages sowie zusätzlich pauschal 1 €, bei der direkten Rechnungsbegleichung nur 1 % des Betrages. Die Beantragung der Master Card Gold von Advanzia ist hier somit auch nicht interessant, 1,79 % Zins im Monat bei Bargeldabhebung.
Meine Frage ist nun, ob die Wechselstuben bzw. die Banken auf Koh Samui für die Einlösung von Reiseschecks, bevorzugt AE in Währung €, Gebühren verlangen ? Im Beitrag # 8 wurde ein Betrag von ca. 33 Bht erwähnt.
Gruss
Bernd
 

targit

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 November 2013
75
11
418
Also ich nehme immer 500 Euro in Bargeld mit (für die ersten Tage) und den Rest (für den Urlaub) hole ich mir am Geldautomaten via KK von der DKB-Bank.
Die ist weltweit gebührenfrei. D.h. die 150 Baht pro Abbuchung bekommt man später in DE erstattet. Tageslimit ist glaube ich 50.000 Baht. Sollte also für eine Party am Tag reichen ;)
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
551
1.753
Pattaya
Die Karte ist limit-abhängig.

Der ATM dito.

TC´s haben zumindestens einen Vorteil, dass sie bei Verlust
ersetzt werden.

Für die 1. Party (50 TTB) -wann, wo - :ironie

Mo Fan
 

targit

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 November 2013
75
11
418
stimmt stimmt.

grad in meinen emails gefunden. ich hatte damals ne anfrage gestellt:

"Im Ausland besteht aus Sicherheitsgründen ein Barverfügungslimit in
Höhe von 10.000,00 Euro innerhalb von 29 Tagen."


ATM wees ich nicht. Ich hab immer bei den Grünen (kasikorn?) oder waren sie gelb ? abgehoben. Da gingen 50.000 B am Tag.

targ
 

Lobir

Ist immer noch zu nett...
   Sponsor 2025
19 Juni 2013
565
5.464
1.795
Bayern
Traveller cheque

Die Dinger gibt es noch? Soweit mir bekannt, fallen beim Erwerb in Deutschland 1% der Kaufsumme (evtl. Mindestgebühr?) als Preis an. Beim Einlösen dann ebenfalls die hier erwähnten 33 Baht pro TravellerCheque.

Beim Abheben an einem ATM (mit Maestro-Karte) fallen 150,-- Baht an. Da ist es doch sinnvoller eine Maestro und eine Kreditkarte mitzunehmen, oder?
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.901
16.997
4.165
Fuer das Einloesen der Travellerchecks bekommst etwas mehr Baht.

Zwar nicht die 1% welche als Gebuehren anfallen beim Kauf,aber immerhin fuer den Euro zur Zeit mehr als 0.6%.

Als ADAC Mitglied wie oben beschrieben kannst die Rechnung selbst machen.

Als Beimischung eine sehr gute Wahl.
 

targit

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 November 2013
75
11
418
Bei KK (DKB) hatte ich immer pauschal 150 B gebühr. Maestro (EC) wees ick nicht.