Der OECD Beitritt ist wohl für ein kleines Land, wie Thailand, welches es sich mit allen Seiten gut halten will, unvermeidbar. Trotzdem gibt es auch bei einem OECD-Beitritt Gestaltungsspielräume. Die (sozialistisch geprägte) Regierung wollte aber abkassieren (hat z.B. keine Freibeträge für den Condo-, oder Auto-Kauf berücksichtigt) und das ist nach hinten losgegangen. War so zu erwarten und die Nachbarländer freuen sich.....
Bin gewiss kein Sozialist, aber hier tust du den Sozis unrecht. Die Pheu Thai geführte Regierung ist, wie alle Thaksin Regierungen, sehr populistisch und opportunistisch ohne klare Ideologie.
Sieht man am ständigen hin und her, ob nun die Sache mit den Steuern oder jetzt der Rückzieher bei der Legalisierung von Cannabis.
Ansonsten hast du natürlich Recht.
Paetongtarn hat weder die nötige Qualifikationen und Fähigkeiten noch für Erfahrungen für das Amt, außer das Töchterchen von Thaksin zu sein.
Habe es im anderen Forum geschrieben und dafür einiges an Kritik einstecken müssen, aber ihre einzige Qualifikation in der Privatwirtschaft war ein Teilzeitjob bei McDonald's zwischen ihrer failed Aufnahmeprüfung zur Chula Universität und der Wiederholung, die sie (oh Wunder) mit höchster Punktzahl dann bestand. Ansonsten hatte sie nur "Ausgaben" in Papi's Imperium.
Ihre politische Laufbahn ist nicht weniger erstaunlich. Ende 2021 erstmals politisch aktiv in Papi's Partei. 18 Monate später Spitzenkandidatin.
Vati Thaksin zieht die Fäden im Hintergrund, aber manchmal muss das Töchterchen eben ohne ihn ihren Mann, ähm Frau, stehen. Dann kommen eben solche Aussetzer und faux pas, wie beim Erdbeben oder jetzt mit dem PM von Kambodscha zustande. Je früher es Neuwahlen gibt desto besser.
Andererseits wird dann nach dem Schwager, der Schwester, der Tochter wahrscheinlich Thaksin's Hund der nächste PM.
Nicht, daß es einen großen Unterschied machen würde.