Genau so ist es.Wieso nicht einfach mal zum Finanzamt,und dort erfragen!
Die waren in meinen Fall sehr nett.
Da sollte sich die bei meiner Immigration Beschäftigten mal ein Beispiel nehmen.
Genau so ist es.Wieso nicht einfach mal zum Finanzamt,und dort erfragen!
Wie eigentlich immer.
Glauben,heißt nicht wissen!
Wieso nicht einfach mal zum Finanzamt,und dort erfragen!
Also, ich würde zumindest den Versuch unternehmen,ob mir ein Finanzamt in Pattaya nicht helfen kann...!Einmal, weil mein Finanzamt ist in Sakon Nakhon und ich jetzt Februar noch in Pattaya bin.
Ich, wenn es zu Unstimmigkeiten kommen sollte, und jeder Recht behalten möchte (Ich um nicht zu zahlen und der Beamte wegen dem möglichen Gesichtsverlust), gut vorbereitet sein möchte.
Immerhin hängt davon ab, ob ich im Land bleiben kann oder 6 Monate woanders verbringen muss.
Das wichtigste für mich ist dabei, dass mein altes schon versteuertes Geld nicht noch einmal versteuert wird.
Ja, ich weiß. Die Tabelle hab ich ja selbst eingestellt.In meinem Beitrag 2.044 kannst Du die Höhe der Freibeträge sehen.
Die Pauschalen sind,also ohne Nachweis..!
wenn über 65 Jahre alt 190.000.-THB dazu 100.000.-THB dazu 60.000.-THB = 350.000.-THB zuzüglich mit Nachweis max. 25.000.-THB für eine thailändische Krankenversicherung!
Wenn verheiratet..??
Anhang anzeigen 2065807 Anhang anzeigen 2065808
Hab ich, aber manchmal kommt da quatsch raus... also Buchstaben abtippseln und rein in translator oder chatGPT o.ä.Da gibt es Google Lens ...
Nichtssagend das Ganze.
"Wird hier nicht einiges durcheinander geworfen ?"Das Beispiel jetzt ohne Ehefrau berechnet.
Wieso sollte ich denn mehr angeben als verlangt ?
Na ja, weil dort : " Einkommen " steht."Wird hier nicht einiges durcheinander geworfen ?"
Was denn genau??
"Wieso sollte ich denn mehr angeben als verlangt ?"
Sagt ja auch Niemand!
Richtig. Nur überwiesene Beträge ,und auch nur bei Anwesenheit von mehr als 180 Tage.
Ist doch alles klar beschrieben!