Das ist auch so ein Irrtum ..die "korrekte Abmeldung" .. was immer das genau ist ..wahrscheinlich meinst Du damit die Abmeldung bei dem Einwohnermeldamt ..bzw Ummeldung ins Ausland ... hat erstmals nix mit der Steuerpflicht in Deutschland zu tun ... Da waren einige Tennisspieler bzw Trainer auch mal der Meinung, man könne sich "korrekt abmelden", und dann hält man sich nur noch "zu Besuch" in der Wohnung seiner Bekannten auf ... sowas kann schnell nach hinten losgehen ..und heute .. bei den ganzen digitalen Anwesenheits-Spuren geht das noch viel einfacher als vor 20 oder 30 Jahren ...Wenn man sich korrekt abmeldet in D, ist man dort nicht mehr steuerflichtig, obwohl man Einkommen dort erzielen kann. Dies muss natürlich auf den Rechnungen formal korrekt vermerkt werden.
Wenn man jetzt weniger als die Freibeträge nach Thailand transferiert, ist man auch in Thailand nicht steuerpflichtig.
Das DTV sagt nichts über die Steuerpflicht aus sondern gibt nur die Möglichkeit remote von Thailand aus zu arbeiten.
und ..wie schon erwähnt .. das Einkommen das Du in Deutschland erzielt hast, ist in der Regel, also fast immer, auch in Deutschland zu versteuern .. dafür gibts dann die tollen DBAs (die teilweise nur für Fachleute zu verstehen und auszulegen sind)..
in Thailand ist es so, dass DU ..und nur DU für Deine Steuererklärung inkl. der Einhaltung der entsprechenden Gesetze etc zuständig bist ... da hilft es Dir erstmals nix wenn Du erzählst ..ja von dem Beamten wurde das so gehandhabt ... und schon die finanziellen Strafen für Untererklärungen sind brutal hoch ...genauso sind die Verjährungsfristen ziemlich lang (genaues kann man ziemlich einfach Googlen oder KI-len). aus welchem Grunde diese Unterzahlung auch immer entstanden sind .. Unwissen ... Vorsatz .. ist dabei erstmals egal.. das spielt dann noch eine Rolle bei einem Steuerstrafverfahren ...
Für Nichtabgabe einer Steuererklärung (also Nichtabgabe eines sog. Nil-Tax-Returns) kann meines Wissens die Strafe bis zu 2.000 Baht liegen (das habe ich noch irgendwie im Kopf) ... ist also dann natürlich keine Steuerhinterziehung sondern ganz einfach nur die Nichtbeachtung einer Formalie.
Ansonsten erinnert mich die DIskussion hier ziemlich stark an die Diskussion, ob ich besoffen durch Pattaya fahre .. ja das geht wahrscheinlich 100mal gut, 10mal schaut der Polizist evtl weg wenn er Dich erwischt hat (über die Gründe schweigen wir mal) ... aber wenn es richtig knallt .. Du fährst besoffen das Kind irgendeines wichtigen Thais platt .. dann gehts los... und dann erzähl der Polizei und dem Vater ..sorry ..das habe ich nicht gewusst, ich dachte ich darf in Thailand mit bis zu 3 Promille noch fahren, und in den letzten Wochen, da bin ich doch auch dauernd volltrunken gefahren und es ist nix passiert, und dann hat mich 5mal die Polizei besoffen angehalten und dann haben wir das auch gelöst und ich durfte weiterfahren .... ach ja ..und nen Führerschein habe ich auch nicht, weil die Thais fahren doch alle ohne Führerschein durch die Gegend ..und ich habe ja eine gute Versicherung, die zahlt schon (und genau das tut die Versicherung nämlich NICHT wenn du besoffen und ohne FÜhrerschein durch Pattaya fährst ...)