Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Steuerfreiheit für Auslandseinkommen ab 2025 – jetzt offiziell im Royal Gazette!

BGZInfo

Aktiver Member
    Aktiv
10 Juni 2022
112
580
833
Wenn man sich korrekt abmeldet in D, ist man dort nicht mehr steuerflichtig, obwohl man Einkommen dort erzielen kann. Dies muss natürlich auf den Rechnungen formal korrekt vermerkt werden.
Wenn man jetzt weniger als die Freibeträge nach Thailand transferiert, ist man auch in Thailand nicht steuerpflichtig.
Das DTV sagt nichts über die Steuerpflicht aus sondern gibt nur die Möglichkeit remote von Thailand aus zu arbeiten.
Das ist auch so ein Irrtum ..die "korrekte Abmeldung" .. was immer das genau ist ..wahrscheinlich meinst Du damit die Abmeldung bei dem Einwohnermeldamt ..bzw Ummeldung ins Ausland ... hat erstmals nix mit der Steuerpflicht in Deutschland zu tun ... Da waren einige Tennisspieler bzw Trainer auch mal der Meinung, man könne sich "korrekt abmelden", und dann hält man sich nur noch "zu Besuch" in der Wohnung seiner Bekannten auf ... sowas kann schnell nach hinten losgehen ..und heute .. bei den ganzen digitalen Anwesenheits-Spuren geht das noch viel einfacher als vor 20 oder 30 Jahren ...

und ..wie schon erwähnt .. das Einkommen das Du in Deutschland erzielt hast, ist in der Regel, also fast immer, auch in Deutschland zu versteuern .. dafür gibts dann die tollen DBAs (die teilweise nur für Fachleute zu verstehen und auszulegen sind)..

in Thailand ist es so, dass DU ..und nur DU für Deine Steuererklärung inkl. der Einhaltung der entsprechenden Gesetze etc zuständig bist ... da hilft es Dir erstmals nix wenn Du erzählst ..ja von dem Beamten wurde das so gehandhabt ... und schon die finanziellen Strafen für Untererklärungen sind brutal hoch ...genauso sind die Verjährungsfristen ziemlich lang (genaues kann man ziemlich einfach Googlen oder KI-len). aus welchem Grunde diese Unterzahlung auch immer entstanden sind .. Unwissen ... Vorsatz .. ist dabei erstmals egal.. das spielt dann noch eine Rolle bei einem Steuerstrafverfahren ...

Für Nichtabgabe einer Steuererklärung (also Nichtabgabe eines sog. Nil-Tax-Returns) kann meines Wissens die Strafe bis zu 2.000 Baht liegen (das habe ich noch irgendwie im Kopf) ... ist also dann natürlich keine Steuerhinterziehung sondern ganz einfach nur die Nichtbeachtung einer Formalie.

Ansonsten erinnert mich die DIskussion hier ziemlich stark an die Diskussion, ob ich besoffen durch Pattaya fahre .. ja das geht wahrscheinlich 100mal gut, 10mal schaut der Polizist evtl weg wenn er Dich erwischt hat (über die Gründe schweigen wir mal) ... aber wenn es richtig knallt .. Du fährst besoffen das Kind irgendeines wichtigen Thais platt .. dann gehts los... und dann erzähl der Polizei und dem Vater ..sorry ..das habe ich nicht gewusst, ich dachte ich darf in Thailand mit bis zu 3 Promille noch fahren, und in den letzten Wochen, da bin ich doch auch dauernd volltrunken gefahren und es ist nix passiert, und dann hat mich 5mal die Polizei besoffen angehalten und dann haben wir das auch gelöst und ich durfte weiterfahren .... ach ja ..und nen Führerschein habe ich auch nicht, weil die Thais fahren doch alle ohne Führerschein durch die Gegend ..und ich habe ja eine gute Versicherung, die zahlt schon (und genau das tut die Versicherung nämlich NICHT wenn du besoffen und ohne FÜhrerschein durch Pattaya fährst ...)
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK und wiwowa

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
147
316
603
Das ist auch so ein Irrtum ..die "korrekte Abmeldung" .. was immer das genau ist ..wahrscheinlich meinst Du damit die Abmeldung bei dem Einwohnermeldamt ..bzw Ummeldung ins Ausland ... hat erstmals nix mit der Steuerpflicht in Deutschland zu tun ... Da waren einige Tennisspieler bzw Trainer auch mal der Meinung, man könne sich "korrekt abmelden", und dann hält man sich nur noch "zu Besuch" in der Wohnung seiner Bekannten auf ... sowas kann schnell nach hinten losgehen ..und heute .. bei den ganzen digitalen Anwesenheits-Spuren geht das noch viel einfacher als vor 20 oder 30 Jahren ...

und ..wie schon erwähnt .. das Einkommen das Du in Deutschland erzielt hast, ist in der Regel, also fast immer, auch in Deutschland zu versteuern .. dafür gibts dann die tollen DBAs (die teilweise nur für Fachleute zu verstehen und auszulegen sind)..

in Thailand ist es so, dass DU ..und nur DU für Deine Steuererklärung inkl. der Einhaltung der entsprechenden Gesetze etc zuständig bist ... da hilft es Dir erstmals nix wenn Du erzählst ..ja von dem Beamten wurde das so gehandhabt ... und schon die finanziellen Strafen für Untererklärungen sind brutal hoch ...genauso sind die Verjährungsfristen ziemlich lang (genaues kann man ziemlich einfach Googlen oder KI-len). aus welchem Grunde diese Unterzahlung auch immer entstanden sind .. Unwissen ... Vorsatz .. ist dabei erstmals egal.. das spielt dann noch eine Rolle bei einem Steuerstrafverfahren ...

Für Nichtabgabe einer Steuererklärung (also Nichtabgabe eines sog. Nil-Tax-Returns) kann meines Wissens die Strafe bis zu 2.000 Baht liegen (das habe ich noch irgendwie im Kopf) ... ist also dann natürlich keine Steuerhinterziehung sondern ganz einfach nur die Nichtbeachtung einer Formalie.

Ansonsten erinnert mich die DIskussion hier ziemlich stark an die Diskussion, ob ich besoffen durch Pattaya fahre .. ja das geht wahrscheinlich 100mal gut, 10mal schaut der Polizist evtl weg wenn er Dich erwischt hat (über die Gründe schweigen wir mal) ... aber wenn es richtig knallt .. Du fährst besoffen das Kind irgendeines wichtigen Thais platt .. dann gehts los... und dann erzähl der Polizei und dem Vater ..sorry ..das habe ich nicht gewusst, ich dachte ich darf in Thailand mit bis zu 3 Promille noch fahren, und in den letzten Wochen, da bin ich doch auch dauernd volltrunken gefahren und es ist nix passiert, und dann hat mich 5mal die Polizei besoffen angehalten und dann haben wir das auch gelöst und ich durfte weiterfahren .... ach ja ..und nen Führerschein habe ich auch nicht, weil die Thais fahren doch alle ohne Führerschein durch die Gegend ..und ich habe ja eine gute Versicherung, die zahlt schon (und genau das tut die Versicherung nämlich NICHT wenn du besoffen und ohne FÜhrerschein durch Pattaya fährst ...)
Ich mag dieses 'Expertenwissen' 555. Mich hat das Thema Steuer und Remote Work schon 2022 vor DTV betroffen. Schon mal was von Reverse Charge gehört? Deshalb habe ich mich vorher umfassend informiert und natürlich auch meinen Steuerberater konsultiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MADBKK

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
Schon mal was von Reverse Charge gehört?
Ja … hab ich vor kurzem mehrfach anklicken müssen … aber Klär mich mal auf wo hat das was mit der Einkommenssteuer und beschränkter Steuerpflicht zu tun? Ich weiß das ich kein Experte bin … aber evtl, mal einen eigenen Thread dazu. So lang Du zwischen Dir als Person und Geld aus Deutschland nichts zwischen schaltest unterliegst Du erst mal der beschränkten Steuerpflicht. <- in dem Satz steht bereits die Lösung wie man es vermeiden kann und selbst da gibt es noch endlose Stolperfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Citolino

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
21
37
273
die hoffentlich anstehende steuerbefreiung betrifft ja in der Hauptsache uns Rentner, die ganz einfach ihre Rente nach thailand überweisen lassen. Und keine Spezialfälle , die eh mit einem Steuerberater geklärt werden müssen. Wir warten jetzt darauf, das wir uns auf eine "Nummer" , welcher Art auch immer, beziehen können, die unsere Hoffnungen auf Steuerfreiheit hier bestätigt! Ganz einfach!
 
  • Like
Reaktionen: onnut und LoS

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
die hoffentlich anstehende steuerbefreiung betrifft ja in der Hauptsache uns Rentner, die ganz einfach ihre Rente nach thailand überweisen lassen.
Betrifft euch diese Regelung wirklich? Wenn die direkt überwiesen wird greift doch dieser Fall hier gar nicht. Man müsste die ja vorher erst mal außerhalb Thailands lagern bis die Zeit abgelaufen ist, oder lese ich das falsch?
 

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
21
37
273
Betrifft euch diese Regelung wirklich? Wenn die direkt überwiesen wird greift doch dieser Fall hier gar nicht. Man müsste die ja vorher erst mal außerhalb Thailands lagern bis die Zeit abgelaufen ist, oder lese ich das falsch?
was ich las, ist die Rente, die regelmäßig nach Thailand überwiesen wird sozusagen als Ausnahme (warum auch immer) ebenfalls von der Steuer befreit in den betreffenden Jahren. Ich muß das jetzt mal so stehen lassen, ohne eine Quelle benennen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
was ich las, ist die Rente, die regelmäßig nach Thailand überwiesen wird sozusagen als Ausnahme
Kann schon sein, weil man ja in der Vergangenheit eingezahlt hat und es damit kein Verdienst ist. Ich bin so weit davon weg Rente zu kriegen das es sich für mich nicht lohnt mich damit zu beschäftigen … Ich find die Regelung so wie Du sie schilderst auch fair und gerecht.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.885
3.211
1.715
KI ist unser Freund ... einfach mal die folgende Frage eingeben: "Ist es in Thailand verpflichtend, eine Steuererklärung abzugeben, wenn man sich länger als ein halbes Jahr pro Jahr in Thailand aufhält aber nur ein Einkommen unter den Freibeträgen hat"?

Die RICHTIGE Antwort der KI lautet (zumindest bei mir) in Kurzform: JA ...
Bei solch klaren Antworten frage ich gerne nach Quellen für diese Aussage und dann wird es bei der KI manchmal dünn. Gibt die KI dafür eine (offizielle) Quelle an?
 

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
21
37
273
Bei solch klaren Antworten frage ich gerne nach Quellen für diese Aussage und dann wird es bei der KI manchmal dünn. Gibt die KI dafür eine (offizielle) Quelle an?
meine KI, Cockpit von Edge, behauptet zwar, das es in der Royal Gazette steht, nennt aber auf Nachfrage keine "Nummern". Ich hoffe, das wird schnell konkreter und klarer.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
Bei solch klaren Antworten frage ich gerne nach Quellen für diese Aussage und dann wird es bei der KI manchmal dünn.
Dann fragt man die KI nach Quellen und bekommt:
Da steht es eigentlich recht deutlich drin wann man abgeben muss und eine Ausnahme sehe ich da nicht wirklich.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.427
10.881
3.715
59
Zu beachten ist, dass lokal in Thailand erzielte Einkünfte (z.B. Gehalt oder Gewinn aus Arbeit, die in Thailand erfolgt) stets steuerpflichtig sind und von der Regelung nicht erfasst werden.
War eigentlich klar,dass es um solche Einkommen hier nicht geht...wenn von transferiertem Geld die Rede ist....und betrifft auch die Allerwenigsten.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.427
10.881
3.715
59
Kenn das ja auch noch nicht...aber keine Ahnung ob dann alle die länger als 180 Tage in TH sind eine Erklärung abgeben müssen oder nicht.
Und wenn man nix zu versteuern hat dann eben die "Null" Meldung oder wie immer das zu bezeichnen ist.
Wenn das keine Plficht wird für die Expat mit mehr als 180 Tagen ist es ja noch besser.
Da empfehle ich einen Besuch beim Finanzamt"Department of Revenue".um eine endgültige Klärung zu bekommen.
Waren sehr nett und auskunftsfreudig.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa und MADBKK

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.885
3.211
1.715
Da steht es eigentlich recht deutlich drin wann man abgeben muss und eine Ausnahme sehe ich da nicht wirklich.

Mit

"Taxpayers are classified into “resident” and “non-resident”. “Resident” means any person residing in Thailand for a period or periods aggregating more than 180 days in any tax (calendar) year. A resident of Thailand is liable to pay tax on income from sources in Thailand as well as on the portion of income from foreign sources that is brought into Thailand."

und

"Taxpayer is liable to file Personal Income Tax return and make a payment to the Revenue Department within"

könnte man es tatsächlich so verstehen, dass jeder Resident eine Steuererklärung ausfüllen muss, also auch wenn keine Steuerschuld entsteht.

Da empfehle ich einen Besuch beim Finanzamt"Department of Revenue".um eine endgültige Klärung zu bekommen.
Waren sehr nett und auskunftsfreudig.
Das könnte helfen, falls jeder Fragesteller die gleiche Antwort bekommt, was in TH unwahrscheinlich ist :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
könnte man es tatsächlich so verstehen
So ist es eigentlich … aber DBA dann wieder und da steht im Art. 4 DBA-TH wie entschieden wird wer zuständig ist. Bei unbeschränkter deutscher Steuerpflicht wird es dann wieder relativ einfach wenn ich das richtig lese.
Falls es sich wer antun will das zu lesen:

Ich hab es mehrfach getan, damit kann man sich wunderbar den Tag versauen und den Kopf zerbrechen 😅 ich rede wie immer nur von DE … AT/CH und so weiter habe ich gleich gar keine Ahnung.

EDIT: Ich bevorzuge bei solchen Sachen immer primärquellen statt irgendwelcher Seiten die am besten noch Dienstleistung verkaufen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.885
3.211
1.715
So ist es eigentlich … aber DBA dann wieder und da steht im Art. 4 DBA-TH wie entschieden wird wer zuständig ist.
Beim DBA geht es darum, wer wo Steuern zahlen muss. Hier ging es zuletzt „nur“ um die Frage, ob jeder Resident eine Steuererklärung abgeben muss, also auch, wenn gar keine Steuern anfallen.

The Revenue Department schreibt (stark verkürzt):
  • Steuerzahler sind alle Personen, die sich in einem Steuerjahr (Kalenderjahr) insgesamt mehr als 180 Tage in Thailand aufhalten.
  • Der Steuerzahler ist verpflichtet, bis zum letzten Tag des Monats März nach dem Steuerjahr eine Einkommensteuererklärung einzureichen.
Da steht weder, dass man auch unter der Steuerfreigrenze eine Einkommensteuererklärung abgeben, noch dass man keine abgeben muss :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
Beim DBA geht es darum, wer wo Steuern zahlen muss.
Nö da geht es darum welches Land Steuern erheben darf in welchen Fällen und wenn ich das DBA richtig lese darf Thailand für in DE unbeschränkt Steuerpflichtige nur auf Einkünfte innerhalb Thailands überhaupt Steuern erheben und ist ansonsren nicht zuständig, das würde somit bei egal wie vielen Tagen in TH keine Steuerpflicht auslösen, wenn man in TH keine lokalen Einkünfte hat -> nicht zur Abgabe verpflichtet. Meine Interpretation nach mehrmaligem lesen des DBAs und der Thai Sachen und ich hab die Thai Vorschriften damals in Thai per AI übersetzen und auswerten lassen. ABER ich bin kein Fachmann!

In Bezug auf das Thema hier könnte man dann quasi meiner Meinung nach auch so viel versteuertes Geld einführen wie man mag ohne sich einen Kopf machen zu müssen.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.885
3.211
1.715
Meine Interpretation nach mehrmaligem lesen des DBAs und der Thai Sachen und ich hab die Thai Vorschriften damals in Thai per AI übersetzen und auswerten lassen.
Und was ist dein Fazit über die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung in Thailand, wenn keine Steuern zu zahlen sind?
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
Und was ist dein Fazit über die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung in Thailand, wenn keine Steuern zu zahlen sind?
Wenn das Recht zur Besteuerung in TH liegt unbedingt 0 Meldung. Wenn das Recht in DE liegt mit der Bestätigung unbeschränkt steuerpflichtig zum TH revenue department und dort bestätigen lassen das sie nicht zuständig sind.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66 und savoy

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.217
9.277
2.815
da steht doch "Wochenblitz" - das sagt alles
Das sagt mir meine KI:

🇹🇭 Ministerialverordnung zur Steuerbefreiung für Auslandseinkommen (Nr. noch nicht veröffentlicht, aber am 18. September 2025 im Royal Gazette bestätigt)
📅 Gültigkeitszeitraum:
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2029
👤 Gilt für:
Personen, die in Thailand steuerlich ansässig sind (mind. 180 Tage Aufenthalt pro Kalenderjahr)
  • Thailändische Staatsbürger und ausländische Residenten (z. B. Expats, digitale Nomaden, Rentner)

💰 Steuerbefreit sind:
  • Ausländische Einkünfte (z. B. Gehalt, Dividenden, Kapitalgewinne, Mieteinnahmen)
  • Kapitalgewinne aus Kryptowährungen, sofern über lizenzierte Börsen abgewickelt
📦 Bedingungen:
  • Das Einkommen muss innerhalb von 12 bis 24 Monaten nach seiner Erzielung nach Thailand überwiesen werden
  • Überweisungen nach mehr als 24 Monaten bleiben steuerpflichtig
  • Die Regelung gilt nicht rückwirkend für Einkommen aus 2024
🎯 Ziel der Regelung:
  • Rückführung von bis zu 70 Milliarden USD Offshore-Vermögen
  • Förderung von Investitionen und Liquidität in Thailand
 
  • Like
Reaktionen: Det