Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Steuerfreiheit für Auslandseinkommen ab 2025 – jetzt offiziell im Royal Gazette!

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
15
31
273
Hallo zusammen, für alle, die in Thailand steuerlich ansässig sind (also mind. 180 Tage/Jahr hier leben), gibt es gute Nachrichten: Die thailändische Regierung hat offiziell bestätigt, dass Auslandseinkommen ab dem 1. Januar 2025 steuerfrei ist, sofern es innerhalb von 12 bis 24 Monaten nach Entstehung nach Thailand überwiesen wird.
Die Verordnung wurde am 18. September 2025 im Royal Gazette veröffentlicht und gilt bis 31. Dezember 2029. 💰 Auch Kapitalgewinne aus Kryptowährungen sind in diesem Zeitraum steuerfrei, wenn sie nach Thailand transferiert werden.
Ziel ist es, Offshore-Vermögen zurück ins Land zu holen – laut Regierung bis zu 70 Milliarden USD.
Gelesen im Wochenblitz!
 

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
23.468
164.837
7.168
Flinger Broich
t.me
Hallo zusammen, für alle, die in Thailand steuerlich ansässig sind (also mind. 180 Tage/Jahr hier leben), gibt es gute Nachrichten: Die thailändische Regierung hat offiziell bestätigt, dass Auslandseinkommen ab dem 1. Januar 2025 steuerfrei ist, sofern es innerhalb von 12 bis 24 Monaten nach Entstehung nach Thailand überwiesen wird.
Die Verordnung wurde am 18. September 2025 im Royal Gazette veröffentlicht und gilt bis 31. Dezember 2029. 💰 Auch Kapitalgewinne aus Kryptowährungen sind in diesem Zeitraum steuerfrei, wenn sie nach Thailand transferiert werden.
Ziel ist es, Offshore-Vermögen zurück ins Land zu holen – laut Regierung bis zu 70 Milliarden USD.
Gelesen im Wochenblitz!
Danke für die Info.
 

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
637
3.335
1.495
Kann mir da vll Jemand helfen?
Ich werde dieses Jahr das erstex über 180 Tage in Thailand (gewesen) sein.
Okt. 24. - Mär. 25, Jun., Jul. und dann ab Okt. bis Mär. 26.
Ich beziehe eine Firmen Rente (bin aber erst 58 Jahre) und eine monatliche Sonderzahlung von meiner Ex Firma.

Wie und wo muss ich da tätig werden?
Vorab, vielen Dank!
 

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
23.468
164.837
7.168
Flinger Broich
t.me
Kann mir da vll Jemand helfen?
Ich werde dieses Jahr das erstex über 180 Tage in Thailand (gewesen) sein.
Okt. 24. - Mär. 25, Jun., Jul. und dann ab Okt. bis Mär. 26.
Ich beziehe eine Firmen Rente (bin aber erst 58 Jahre) und eine monatliche Sonderzahlung von meiner Ex Firma.

Wie und wo muss ich da tätig werden?
Vorab, vielen Dank!
Da du erst im October 24 eingereist bist, wären das nur 3 Monate und somit für 2024 nicht steuerpflichtig.
Ab 2025 lt. Bericht eh nicht mehr. Also alles easy.
 

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
637
3.335
1.495
Danke @LoS ,

was heißt das aber: "....sofern es innerhalb von 12 bis 24 Monaten nach Entstehung nach Thailand überwiesen wird."?
 

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
23.468
164.837
7.168
Flinger Broich
t.me
Danke @LoS ,

was heißt das aber: "....sofern es innerhalb von 12 bis 24 Monaten nach Entstehung nach Thailand überwiesen wird."?
Nun, von irgend etwas mußt du ja leben und da nehme ich mal an, das es deine Rente sind wird.
Diese überweist du ja zb über Wise oder ziehst die mit deiner Karte am Automaten.
So mache ich das wenigstens.
 
  • Like
Reaktionen: Heinrich123

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
637
3.335
1.495
OK, Ths!
Ich möchte das ja nicht (unnötig) Kompliziert machen, hier....
Ja, mit Wise. Ich überweise aber immer nur größere Beträge, alle paar Monate mal.
Kann/ muss man da dann auch "Rente" oder so angeben? Außerdem sind diese Beträge nie die ganzen "Einnahmen", da ich nicht so viel in LoS brauche und ja auch noch hier lebe.
Wird/ wurde man schon bei der Einreise darauf angesprochen?
 

Franky56

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 September 2010
87
216
493
OK, Ths!
Ich möchte das ja nicht (unnötig) Kompliziert machen, hier....
Ja, mit Wise. Ich überweise aber immer nur größere Beträge, alle paar Monate mal.
Kann/ muss man da dann auch "Rente" oder so angeben? Außerdem sind diese Beträge nie die ganzen "Einnahmen", da ich nicht so viel in LoS brauche und ja auch noch hier lebe.
Wird/ wurde man schon bei der Einreise darauf angesprochen?
nur Beträge die ins Land eingeführt-überwiesen werden. Bei Bargeldeinführung unter 20.000 US$ besteht keine Meldepflicht - und die wirst du dann doch ehrlich versteuern :ROFLMAO:
 
  • fröhlich
  • Like
Reaktionen: LoS und Heinrich123

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
15
31
273
Meine Frage an die Runde, hat jemand von Euch noch weiter Informationen zum Thema Steuerbefreiung auf Auslandseinkommen vom Steuerjahr 2025 bis 2029?
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.543
16.726
3.115
BKK
Die Verordnung wurde am 18. September 2025 im Royal Gazette veröffentlicht und gilt bis 31. Dezember 2029.
Hast du auch den Link dazu? Ich finde das nicht und auch mit KI keine Treffer das hier was am 18.09 veröffentlicht wurde. KI findet nur das das ein Vorschlag / Plan ist.
Hast du hier die entsprechende Nummer Royal Decree Nr. …/2568 oder Ministerial Regulation Nr. …/2568
 

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
15
31
273
Hast du auch den Link dazu? Ich finde das nicht und auch mit KI keine Treffer das hier was am 18.09 veröffentlicht wurde. KI findet nur das das ein Vorschlag / Plan ist.
Hast du hier die entsprechende Nummer Royal Decree Nr. …/2568 oder Ministerial Regulation Nr. …/2568
genau das fehlt noch zu der Information! Ich kann auch nichts finden, hoffe aber, das das in den nächsten Tagen passiert!
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.543
16.726
3.115
BKK
Ich hoffe sehr, dass das Gesetz letztendlich auch wirklich so durchkommt.
Spannend wird dann vor allem die Frage, wie man als Ausländer in Thailand seine „Null“-Steuermeldung korrekt abgibt.

Ich hatte für mich mal überprüft, ob die thailändischen Banken oder die Regierung bei ATM-Abhebungen sehen können, wer der Karteninhaber ist. Nach allem, was ich dazu gefunden habe - Nein.
Normalerweise sieht die thailändische Bank bei einer Abhebung mit einer deutschen Kreditkarte nur die Kartennummer (PAN), Ablaufdatum/Servicecode (Track-2-Äquivalent), Betrag, Terminal- bzw. Acquirer-IDs und Autorisierungs-/Fehlercodes – nicht den Namen des Karteninhabers.

Die Infos über dem Karteninhaber Namen einer ATM Abhebung ist für die thailändische Regierung also nur im Verdachtsfall einsehbar, und das auch nur über einen Einzelbeschluss dann über die DACH Hausbank.
Eine routinemäßige Komplettkontrolle aller ATM Geldauszahlungen von Ausländer in Thailand mit mehr als 180 Tagen Aufenthalt ist damit eher unwahrscheinlich.

Anders sieht es eventuell bei Überweisungen auf ein thailändisches Konto aus, wo der eigene Name klar auftaucht. Da würde ich persönlich eher Geld per ATM ziehen als größere Summen zu überweisen.
Denn ob die thailändischen Banken hier automatisch Daten an die Regierung zurückmelden – zum Beispiel ab einer bestimmten Summe oder auch Jahresgesamtsumme – kann ich mir schon vorstellen.
Datenschutz wird in Thailand eben ganz anders gehandhabt als in DACH.

Klar, wer regelmäßig in die Heimat fliegt, kann auch Bargeld mitnehmen, das nachweislich aus steuerfreien Einnahmen stammt. ;)
Aber im Alltag stellt sich ohnehin die Frage - Wie will die thailändische Regierung überhaupt feststellen, wann ich das Geld verdient habe, das ich gerade überweise oder abhebe?
Ob es im steuerfreien Zeitraum liegt oder nicht, lässt sich kaum eindeutig prüfen.

Für größere Transfers, etwa beim Hauskauf, sollte man sich aber definitiv Gedanken machen, wie man das steuerlich am besten darstellt.

Im normalen Alltag werde ich wohl wie die meisten Expats, die ihr Geld nicht in Thailand verdienen, eine „Null“-Meldung abgeben.
Leute mit Work Permit sind laut meinem Anwalt ohnehin außen vor.
Er meinte aber auch - Das Ganze ist noch nicht in trockenen Tüchern, und konkrete Aussagen sind deshalb momentan schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
141
310
603
Aber im Alltag stellt sich ohnehin die Frage - Wie will die thailändische Regierung überhaupt feststellen, wann ich das Geld verdient habe, das ich gerade überweise oder abhebe?
Du musst z.B. mit Hilfe von Kontoauszügen belegen können wann du was eingenommen hast.
 

Citolino

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
6 Juni 2025
15
31
273
Ich hoffe sehr, dass das Gesetz letztendlich auch wirklich so durchkommt.
Spannend wird dann vor allem die Frage, wie man als Ausländer in Thailand seine „Null“-Steuermeldung korrekt abgibt.

Ich hatte für mich mal überprüft, ob die thailändischen Banken oder die Regierung bei ATM-Abhebungen sehen können, wer der Karteninhaber ist. Nach allem, was ich dazu gefunden habe - Nein.
Normalerweise sieht die thailändische Bank bei einer Abhebung mit einer deutschen Kreditkarte nur die Kartennummer (PAN), Ablaufdatum/Servicecode (Track-2-Äquivalent), Betrag, Terminal- bzw. Acquirer-IDs und Autorisierungs-/Fehlercodes – nicht den Namen des Karteninhabers.

Die Infos über Zeitpunkt und Höhe einer Abhebung sind für die thailändische Regierung also nur im Verdachtsfall einsehbar, und das auch nur über einen Einzelbeschluss dann über die DACH Hausbank.
Eine routinemäßige Komplettkontrolle aller Ausländer in Thailand mit mehr als 180 Tagen Aufenthalt ist damit eher unwahrscheinlich.

Anders sieht es eventuell bei Überweisungen auf ein thailändisches Konto aus, wo der eigene Name klar auftaucht. Da würde ich persönlich eher Geld per ATM ziehen als größere Summen zu überweisen.
Denn ob die thailändischen Banken hier automatisch Daten an die Regierung zurückmelden – zum Beispiel ab einer bestimmten Summe oder auch Jahresgesamtsumme – kann ich mir schon vorstellen.
Datenschutz wird in Thailand eben ganz anders gehandhabt als in DACH.

Klar, wer regelmäßig in die Heimat fliegt, kann auch Bargeld mitnehmen, das nachweislich aus steuerfreien Einnahmen stammt. ;)
Aber im Alltag stellt sich ohnehin die Frage - Wie will die thailändische Regierung überhaupt feststellen, wann ich das Geld verdient habe, das ich gerade überweise oder abhebe?
Ob es im steuerfreien Zeitraum liegt oder nicht, lässt sich kaum eindeutig prüfen.

Für größere Transfers, etwa beim Hauskauf, sollte man sich aber definitiv Gedanken machen, wie man das steuerlich am besten darstellt.

Im normalen Alltag werde ich wohl wie die meisten Expats, die ihr Geld nicht in Thailand verdienen, eine „Null“-Meldung abgeben.
Leute mit Work Permit sind laut meinem Anwalt ohnehin außen vor.
Er meinte aber auch - Das Ganze ist noch nicht in trockenen Tüchern, und konkrete Aussagen sind deshalb momentan schwierig.
ich hoffe, das wir Betroffenen dann sehr bald Gewissheit haben werden und der Beitrag im Wochenblitz positiv bestätigt wird und die nächsten 5 Jahre mindestens keine Steuer von uns erhoben werden wird.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, das der thailändische Staat auch von uns Steuern erheben kann, muß aber im Gegenzug auch Zugeständnisse machen, damit eine gewisse Gleichberechtigung zu thailändischen Steuerzahlern erreicht werden kann. Sei es bei spürbaren Erleichterungen im Bereich Visa, 90 Tage usw. oder aber auch in irgendeiner Form der Einbindung in die thailändische Gesundheitsversorgung, auch gegen kleines Entgeld oder auch in anderen Bereichen
Wenn wir Steuern bezahlen sollen, müssen wir auch etwas bekommen und nicht nur Almosen!
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK und onnut

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
205
487
603
was ist den eine "Null-Meldung" ??
kein zu versteuerndes Einkommen - keine Steuererklärung
die Grenze liegt bei 120.000, verheiratet 220.000
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.543
16.726
3.115
BKK
was ist den eine "Null-Meldung" ??
kein zu versteuerndes Einkommen - keine Steuererklärung
die Grenze liegt bei 120.000, verheiratet 220.000
Kenn das ja auch noch nicht...aber keine Ahnung ob dann alle die länger als 180 Tage in TH sind eine Erklärung abgeben müssen oder nicht.
Und wenn man nix zu versteuern hat dann eben die "Null" Meldung oder wie immer das zu bezeichnen ist.
Wenn das keine Plficht wird für die Expat mit mehr als 180 Tagen ist es ja noch besser.