Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.052
65.737
4.415
Wie soll ich mit der Agentur verbleiben? Soll ich mich weigern, das Geld zu zahlen
Die müssten eigentlich schon Auslagen gehabt haben, denn beim Termin machen bei VfS Global fallen schon Gebühren an.
 

Jai yen yen

Gibt sich Mühe
   Autor
22 November 2023
211
3.308
1.395
Plan B – wie schon jemand geschrieben hat – wäre, dass ich nach Deutschland fliege, die Erklärung dort mache und ihr die Unterlagen schicke.

Da mach mal fix einen Termin bei der für Dich zuständigen Ausländerbehörde. Ich habe Mitte Februar angefragt und für Mitte Juli einen Termin bekommen. Geht zwar anderswo deutlich schneller - aber die deutschen Behörden sind unberechenbar...
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
877
3.059
1.795
Ich musste meine VE‘s immer beim Ausländeramt beantragen…momentan sind die gut beschäftigt oder überfordert. Würde auch so schnell wie möglich einen Termin machen. Schau mal im Internet nach eventuell kannst du den Termin online ausmachen und bringst dann nur die nötigen Unterlagen mit.
 

Otto Normalverbraucher

dirty old man
    Aktiv
3 April 2023
1.788
9.046
2.415
Vienna, Austria
Wo wir schon bei Agenturen sind. Kennt da jemand eine seriöse? Am besten eine, mit der schon positive Erfahrungen gemacht wurden?
Kann evtl. jemand was zu dem Verein sagen? Unser Team von deutschsprachige Visa-Profis | FS Consulting Co., Ltd.


Zu FS gibt es hier im Forum jede Menge Beiträge, IIRC alle ohne jede Beanstandung, einer der Vorteile ist sicher dass Stefan muttersprachlich Deutsch spricht.


 
  • Like
Reaktionen: HHamburg

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.052
65.737
4.415
Wo wir schon bei Agenturen sind. Kennt da jemand eine seriöse? Am besten eine, mit der schon positive Erfahrungen gemacht wurden?
Kann evtl. jemand was zu dem Verein sagen? Unser Team von deutschsprachige Visa-Profis | FS Consulting Co., Ltd.
Das Gute an der Agentur, dass beide Parteien in ihrer Muttersprache kommunizieren können.

Wir haben die Agentur bei unserem ersten Schengenvisa beauftragt, ich hatte nur über WA Kontakt von Deutschland aus und meine Freundin ist einmal nach Pattaya gefahren für den persönlichen Kontakt. Hat alles super geklappt und wir fühlten uns gut aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa

Janny

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
15 Januar 2023
99
296
423
Wo wir schon bei Agenturen sind. Kennt da jemand eine seriöse? Am besten eine, mit der schon positive Erfahrungen gemacht wurden?
Kann evtl. jemand was zu dem Verein sagen? Unser Team von deutschsprachige Visa-Profis | FS Consulting Co., Ltd.

Ich kann die gar nicht empfehlen, war Mega enttäuscht. Kontakt zu mir per Mail und meiner Freundin vor Ort war nicht gut. Sie fühlte sich bei den beiden gar nicht wohl. Haben auch beim Anschreiben leider irgendwas dazu gedichtet, da meine Freundin keinen festen Job hatte. letztendlich hat es mit dem Visum über die Agentur auch nicht geklappt.

Meine Freundin hat beim letzten Mal eine Thai Agentur genommen (Farang Agenturen wollte sie nicht mehr 555)
Die Agentur hätte sie auch zum VFS Termin begleitet, wenn ich nicht da gewesen wäre.
Preislich ware die Thai Agentur auch sehr viel günstiger. Für das nächste Visa (hoffentlich Jan-Mrz) gehören wir definitiv wieder zu deren Kunden.
 

JohnyHH

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Januar 2025
34
122
393
Ich bin ja wie geschrieben auch dran an einem Visum für meine Freundin.
Mache jetzt aber alles selber ohne Agentur, vor 10 Jahren war ich bei einer Agentur. Auch da ist die Mitarbeiterin der Agentur mit zum deutschen Konsulat gefahren.
Hat meiner Freundin einfach ein gutes Gefühl gegeben.

Ich habe keinen deutschen Wohnsitz mehr, und auf dem deutschen Konsulat habe ich keinen Termin buchen können um die VE zu beantragen.
Für meine Freundin hat ein guter Freund die VE in DE gemacht und zu mir nach Hua Hin geschickt (Muss ja das Original sein).
Ich werde auch für uns beide die Flüge (Hin und Rückflug nach BKK) buchen dass ersichtlich dass wir gemeinsam reisen.
Incoming Krankenversicherung und ein Einladungsschreiben natürlich auch.

Begleitung bei der Antragsstellung ist ja nicht möglich, also kann ich nicht helfen.

Hoffe das es klappt, mehr kann man nicht machen.

Am besten mal hier nachlesen

Termin buchen | vfsglobal
 

Otto Normalverbraucher

dirty old man
    Aktiv
3 April 2023
1.788
9.046
2.415
Vienna, Austria
Ich habe keinen deutschen Wohnsitz mehr, und auf dem deutschen Konsulat habe ich keinen Termin buchen können um die VE zu beantragen.

Ohne Wohnsitz in DE kann man keine deutsche Verpflichtungserklärung abgeben (Hintergrund: Die deutschen Behörden haben keine Lust im Falle des Falles Forderungen gegen den VE-Geber im Ausland einzutreiben)
 

JohnyHH

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Januar 2025
34
122
393
  • Wow
  • Like
Reaktionen: SuCasa und Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
    Aktiv
24 November 2024
557
1.408
993
Ich kann die gar nicht empfehlen, war Mega enttäuscht. Kontakt zu mir per Mail und meiner Freundin vor Ort war nicht gut. Sie fühlte sich bei den beiden gar nicht wohl. Haben auch beim Anschreiben leider irgendwas dazu gedichtet, da meine Freundin keinen festen Job hatte. letztendlich hat es mit dem Visum über die Agentur auch nicht geklappt.

Meine Freundin hat beim letzten Mal eine Thai Agentur genommen (Farang Agenturen wollte sie nicht mehr 555)
Die Agentur hätte sie auch zum VFS Termin begleitet, wenn ich nicht da gewesen wäre.
Preislich ware die Thai Agentur auch sehr viel günstiger. Für das nächste Visa (hoffentlich Jan-Mrz) gehören wir definitiv wieder zu deren Kunden.

Generell ist das Schengen Visum eine nicht ganz so leichte Angelegenheit - oft.

Vorsicht bei Visagenturen , Rechtsberatung ist keine Gefälligkeit


Bei der Beantragung eines Schengen-Visums greifen viele Ratsuchende anscheinend auf sogenannte Visagenturen zurück. Naja... naja...

Das erscheint auf den ersten Blick bequem – insbesondere bei Sprachbarrieren. Kann ich durchaus begreifen. Doch hier ist finde ich große Vorsicht geboten: Sobald eine Agentur über bloße Hilfe beim Ausfüllen hinausgeht – also rechtlich bewertet, Formulierungen vorgibt oder Unterlagen kreativ ergänzt, wie im oben beschriebenen Fall – wird unter Umständen bereits Rechtsberatung erbracht.

"Kreativ ergänzt"... ich fasse es nicht... was denken die sich dabei? Bist Du Dir sicher?

Beratung ist keine Kleinigkeit für angelernte Sachbearbeiter.

Und diese ist in Deutschland gemäß § 3 RDG (Rechtsdienstleistungsgesetz) nur zugelassenen Personen erlaubt – insbesondere Rechtsanwälten. Wer ohne Erlaubnis rechtlich berät, handelt rechtswidrig.

Gerade bei der Visaablehnung wegen „mangelndem Rückkehrwillen“ kommt es auf eine juristisch saubere Argumentation und sorgfältige Einzelfallbegründung an. Das ist nichts für Bauchgefühl, Google-Übersetzer oder improvisierte Lebensläufe.

Die Frage des sogenannten Rückkehrwillens, empfinde ich übrigens (anderes Thema) als extrem heikel. Einen Willen kann man nämlich nur erklären und nicht einer Beweisführung zugänglich machen. Was man sich da einmal ausdachte, widerspricht irgendwie in meinen Augen schon meinem Empfinden eines nachvollziehbar rechtssataatlichen Verfahrens - andere Baustelle. Besonders rechtsstaatlich problematisch ist:

Die Ablehnung wegen vermeintlich fehlenden Rückkehrwillens wird häufig ohne nähere Darlegung der Abwägung und ohne Transparenz der Entscheidungsfindung getroffen schint es mir. Könnte ein Verstoß gegen die Begründungspflicht nach Art. 32 Abs. 2 Visakodex und gegen den allgemeinen Verwaltungsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit sein. Vielleicht. In mir klingeln da Alarmglocken.

Wer auf Nummer sicher gehen will – rechtlich wie menschlich – sollte ausschließlich qualifizierte, zugelassene Berater (idealerweise Fachanwälte für Migrationsrecht) beauftragen. Denn ein Visum ist keine Formsache. Sondern ein hochsensibler Verwaltungsakt mit echten Konsequenzen.

Für die Antragsteller kann das schlimmer enden:

- Einreiseverweigerung,
- Dauerhafte Visasperren wegen Täuschung,
- oder später sogar Rücknahme eines Aufenthaltstitels, wenn die Visumserteilung auf falschen Angaben beruhte.

Warum bitte geht ihr nicht zu einem ordentlichen in Deutschland zugelassenen erfahrenen auf die Materie spezialisierten Rechtsanwalt, wie es sich anbietet? Ich verstehe das einfach nicht.

Ich frage mich auch gerade, wie die Visaabteilungen reagieren, wenn sie hier das Mitwirken einer solchen Agentur mitbekommen - wenn ein Anwalt eingebunden ist, vermutlich kooperativ aber sonst vielleicht eher mit Skepsis.
 
Zuletzt bearbeitet:

fahrer05

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 August 2009
559
1.285
1.443
Bayern
Warum bitte geht ihr nicht zu einem ordentlichen in Deutschland zugelassenen erfahrenen auf die Materie spezialisierten Rechtsanwalt, wie es sich anbietet? Ich verstehe das einfach nicht.
Wobei bitte soll ein Rechtsanwalt nützlich sein,wenn die Voraussetzungen für eine VE erfüllt werden bekommt man sie auch,wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind was soll der Anwalt dann machen.Wie viele Tausend Leute haben das schon ohne Anwalt und Agentur Problemlos hinbekommen?
 

Klimbim

Schreibwütig
    Aktiv
24 November 2024
557
1.408
993
Wobei bitte soll ein Rechtsanwalt nützlich sein,wenn die Voraussetzungen für eine VE erfüllt werden bekommt man sie auch,wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind was soll der Anwalt dann machen.Wie viele Tausend Leute haben das schon ohne Anwalt und Agentur Problemlos hinbekommen?

Das ist wie gesagt bereits nach dem Rechtsberatungsgesetz problematisch. Ob sie es "problemlos hinbekommen" (anscheinend wohl nicht immer), ist nicht erheblich im Übrigen. Die Rechtsberatung ist zugelassenen Anwälten vorbehalten.

Das ist kein unverbindlicher Vorschlag, sondern normatives Recht. Ich weiss nicht was da genau bei dem einen Mitglied geschah aber das "Hinzudichten" von Umständen ist für mich nicht Ohne und wirkt auf mich sehr wohl wie eine "Beratung".
 

fahrer05

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 August 2009
559
1.285
1.443
Bayern
Die Rechtsberatung ist zugelassenen Anwälten vorbehalten.
Wir Reden hier doch Hauptsächlich von Agenturen in Thailand und die machen das ja schon Jahrelang und werden schon wissen was sie in Thailand dürfen oder nicht.
Und ob das schreiben einer Liste welche Unterlagen für einen Visaantrag benötigt werden schon Rechtsberatung ist Weiss ich nicht.
 
  • Wow
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
    Aktiv
24 November 2024
557
1.408
993
Wir Reden hier doch Hauptsächlich von Agenturen in Thailand und die machen das ja schon Jahrelang und werden schon wissen was sie in Thailand dürfen oder nicht.
Und ob das schreiben einer Liste welche Unterlagen für einen Visaantrag benötigt werden schon Rechtsberatung ist Weiss ich nicht.

Was hat das damit zutun, dass eine Agentur in Thailand ist? Den Einwand verstehe ich nicht.

Rechtsberatung ist in Deutschland (und oft auch international) gesetzlich geschützt und darf nur von zugelassenen Rechtsanwälten erbracht werden. Dies gilt auch für ausländische Anbieter, wenn ihre Tätigkeit sich gezielt an deutsche Kunden richtet oder deutsche Rechtsfolgen betrifft.

Den Einwand von Dir verstehe ich nicht.

Deutschland schützt seine Rechtsberatungshoheit auch extraterritorial bei grenzüberschreitender Beratung.
 

Klimbim

Schreibwütig
    Aktiv
24 November 2024
557
1.408
993
Wir Reden hier doch Hauptsächlich von Agenturen in Thailand und die machen das ja schon Jahrelang und werden schon wissen was sie in Thailand dürfen oder nicht.
Und ob das schreiben einer Liste welche Unterlagen für einen Visaantrag benötigt werden schon Rechtsberatung ist Weiss ich nicht.

Ich habe mir angesehen, was das eine Mitglied hinsichtlich des kreativen Hinzudichtens beschrieb. Ob das nötig war, kann ich nicht sagen. Ob es so war wie es auf mich wirkt auch nicht.

Ob eine Agentur etwas Jahre lang macht, ist nicht die Frage.