Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

Otto Normalverbraucher

dirty old man
    Aktiv
3 April 2023
1.786
9.019
2.415
Vienna, Austria
Die Agentur hatte über 6 Wochen keinen Kontakt zu uns – und heute am Freitag , nur wenige Tage vor dem Interviewtermin (am Dienstag bei der deutschen Botschaft), kam plötzlich die Info, dass noch Meldebescheinigung, Mietvertrag und Strom-/Wasserrechnungen von mir benötigt werden. Meiner Meinung nach hätte das alles längst abgefragt werden müssen. So kurzfristig wirkt das auf mich extrem unprofessionell.


Interviewtermin für ein Typ C Visum?
 

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
60
172
663
Es gibt keine Termine zum Interview mehr bei der Deutschen Botschaft. Es läuft alles komplett über VfS Global

Braucht ihr nicht

Welche Dokumente?

Hast Du im Vorfeld eine Verpflichtungserklärung in Deinem Heimatort gemacht?

Habt ihr eine Krankenversicherung für Deine Freundin abgeschlossen?

Um die Krankenversicherung kümmert sich die Agentur , das ist zumindest Ihre Aussage.

Mit Dokumenten war der Antrag gemeint, Bilder , Kopien usw.

Ich hab keine Verpflichtserklarung gemacht, der Entschluss mit dem Visa entstand erst in Thailand.
 

antonx

Hat nix anderes zu tun
    Adult
10 Oktober 2022
1.184
13.158
2.665
ohne Verpflichtungserklärung geht für ein Besuchsvisum gar nix, ob mit oder ohne Agentur
 
  • Like
Reaktionen: deepfield

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.047
65.683
4.415
Ja die Agentur schickt uns am Dienstag nach Bangkok für ein Interview
Es gibt kein Interview! Lass deine Freundin bei YT thaibeiträge suchen zum Thema, dann weiß sie welche Fragen gestellt werden können, bei VfS Global
Wenn ihr zur Botschaft geht, seid ihr falsch.
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
877
3.056
1.795
Mach eine VE für Sie….deine Lohnabrechnung usw bei zu niedrigem Einkommen etc hinterlegst du ( je nach Stadt) ca 2000€ für Sie und gut ist.

Die VE muss aus D beantragt werden oder?
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.047
65.683
4.415
deine Lohnabrechnung usw bei zu niedrigem Einkommen etc hinterlegst du ( je nach Stadt) ca 2000€ für Sie und gut ist.
Es gibt genug Gemeinden wo eine Hinterlegung nicht möglich ist, es soll einem ja nicht so leicht gemacht werden.
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
877
3.056
1.795
Es gibt genug Gemeinden wo eine Hinterlegung nicht möglich ist, es soll einem ja nicht so leicht gemacht werden.
Echt? Wusste ich nicht.

In manchen Gemeinden kann man ja sogar andere für Mia bürgen lassen. Was ich jetzt schon krass finde aber jeder wie er kann.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
60
172
663
Ich versuche, ob jemand aus meiner Familie diesen VE bis Dienstag machen kann, ansonsten erspare ich uns den Ausflug nach Bangkok
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
930
5.589
1.795
............dann sind die 12 000 Baht und die Tour nach Bangkok umsonst?

Nicht ganz, nach deinen Aussagen bekommt ihr dafür ja dann........:bigsmile

........... Antrag gemeint, Bilder , Kopien usw.

Mal im Ernst, ich würde bei der Agentur mal ganz schnell nachfragen ob es nach deren Erfahrungen überhaupt Sinn macht den Antrag ohne eine förmliche Verpflichtungserklärung von dir bei der deutschen Botschaft einzureichen. Das machen die zur Bedingung wenn der Antragsteller nicht über die nötigen finanziellen Mittel für den Aufenthalt verfügt.

Alternativ fliegst du allein zurück und machst die Verpflichtungserklärung zu Hause und schickst sie samt Reisekrankenversicherung zu ihr runter und sie kommt nach? :unsure:
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.047
65.683
4.415
Ich versuche, ob jemand aus meiner Familie diesen VE bis Dienstag machen kann, ansonsten erspare ich uns den Ausflug nach Bangkok
Das schwierigste wird sein, einen Termin dafür zubekommen.

Du hättest als Mitglied hier im Forum die Chance gehabt besser informiert zu sein und geholfen wird einem in der Regel hier auch sehr kompetent und geduldig, ich spreche da aus Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: fahrer05 und SuCasa

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
60
172
663
Das schwierigste wird sein, einen Termin dafür zubekommen.

Du hättest als Mitglied hier im Forum die Chance gehabt besser informiert zu sein und geholfen wird einem in der Regel hier auch sehr kompetent und geduldig, ich spreche da aus Erfahrung.

Als das alles vor sechs Wochen mit der Agentur seinen Lauf nahm, fühlte ich mich in guten Händen. Als ich dann jedoch skeptisch wurde und mir das Ganze komisch vorkam, war das Forum plötzlich offline. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Unterstützung und dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt – vielen Dank!

Ich werde versuchen, die VE über meine Eltern zu bekommen, sofern sie einen Termin bekommen – geschweige denn, wenn das bei meiner Gemeinde überhaupt funktioniert. Ggf. kann ich den Dienstagstermin einfach verschieben und später wahrnehmen, dann hätte ich keinen zeitlichen Druck mehr.

Plan B – wie schon jemand geschrieben hat – wäre, dass ich nach Deutschland fliege, die Erklärung dort mache und ihr die Unterlagen schicke.

Meine letzte Frage wäre nur: Wie soll ich mit der Agentur verbleiben? Soll ich mich weigern, das Geld zu zahlen, und mich sozusagen querstellen? Oder soll ich sie mir lieber „warmhalten“, falls Plan B in Kraft tritt, ich in Deutschland bin und ihr die VE schicke?
 

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
60
172
663
Nicht ganz, nach deinen Aussagen bekommt ihr dafür ja dann........:bigsmile



Mal im Ernst, ich würde bei der Agentur mal ganz schnell nachfragen ob es nach deren Erfahrungen überhaupt Sinn macht den Antrag ohne eine förmliche Verpflichtungserklärung von dir bei der deutschen Botschaft einzureichen. Das machen die zur Bedingung wenn der Antragsteller nicht über die nötigen finanziellen Mittel für den Aufenthalt verfügt.

Alternativ fliegst du allein zurück und machst die Verpflichtungserklärung zu Hause und schickst sie samt Reisekrankenversicherung zu ihr runter und sie kommt nach? :unsure:

Ja das mit dem zurückfliegen hab ich schon als Plan B im Hinterkopf. Vielen Dank
 

deepfield

Neuer Member
    Neuling
18 Februar 2020
13
98
473
Als das alles vor sechs Wochen mit der Agentur seinen Lauf nahm, fühlte ich mich in guten Händen. Als ich dann jedoch skeptisch wurde und mir das Ganze komisch vorkam, war das Forum plötzlich offline. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Unterstützung und dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt – vielen Dank!

Ich werde versuchen, die VE über meine Eltern zu bekommen, sofern sie einen Termin bekommen – geschweige denn, wenn das bei meiner Gemeinde überhaupt funktioniert. Ggf. kann ich den Dienstagstermin einfach verschieben und später wahrnehmen, dann hätte ich keinen zeitlichen Druck mehr.

Plan B – wie schon jemand geschrieben hat – wäre, dass ich nach Deutschland fliege, die Erklärung dort mache und ihr die Unterlagen schicke.

Meine letzte Frage wäre nur: Wie soll ich mit der Agentur verbleiben? Soll ich mich weigern, das Geld zu zahlen, und mich sozusagen querstellen? Oder soll ich sie mir lieber „warmhalten“, falls Plan B in Kraft tritt, ich in Deutschland bin und ihr die VE schicke?
Trenne dich von dieser Agentur! Wirkt überfordert und unprofessionell. Das mit der VE ist das erste was eine seriöse Agentur abfragt nach Auftragserteilung, so war das bei uns. Dein Kontostand interessiert bei der Botschaft niemanden.

Eventuell können deine Eltern, oder du falls du Plan B machst, die VE in einem Bürgerbüro machen. Die ABHs sind hoffnungslos überlaufen. Ist für Stuttgart wo ich herkomme problemlos möglich und ohne Termin. Einfach informieren.

Euch viel Erfolg!
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.047
65.683
4.415
die VE in einem Bürgerbüro machen. Die ABHs sind hoffnungslos überlaufen. Ist für Stuttgart wo ich herkomme problemlos möglich und ohne Termin. Einfach informieren.
Bei mir ist das Standesamt dafür zuständig. Die Gemeinden geben vor, wo man die Verpflichtungserklärung machen kann.