@uscmai
Du drehst Dich hier aber auch wie ein Fähnchen im Wind.
Aha - also nur good will. Also kein Anrecht auf eine Entsperrung. Tolles Marketing. Zu dem Thema "mindestens 5 Minuten telefonieren" und was das Wort mindestens bedeutet, weiss auch keiner. Nicht mal Samsung. Vielleicht sind es auch 5 Stunden oder 50 - wer weiss das schon so genau ?
Alleine hier im Thread haben ja schon etliche geantwortet, denen es ähnlich ging. Such mal in Google, das Netz ist voll mit Beschwerden.
Ach ne - und warum kann das nicht der Kunde ?
Wo entfernt man denn das Häkchen wenn gleich nach dem Einschalten und Einblenden des Logos der Schriftzug Regional Code Lock kommt und man nur eine Nummer eingeben kann ?
Und warum helfen die nur im Tukcom Store und nicht im Samsung Store ? Warum legt denn dann der Hersteller den Kunden Klötze in den Weg ?
Und - merkst Du was ?
Du bist offenbar schon Samsung blind und Deine Argumente passen hier hinten und vorne nicht zusammen.
Schön für Dich. Ich habe erstens keinen Code auf meine Anfrage NACH DEM URLAUB bekommen und zweitens habe ich VOR DEM URLAUB auf das Versprechen (oder Aussage) von Samsung unter dem EUROPEAN SIM CARD Aufkleber vertraut nachdem ich das Smartphone mit deutscher SIM Karte schon in Gebrauch hatte und sicher auch mehrere Stunden damit telefoniert habe.
Alles in allem gibt es für diese kundenunfreundliche Strategie auch überhaupt keine technische Rechtfertigung weil jede Menge anderer Hersteller das auch ohne Regionalcode schaffen. SAMSUNG fickt hier einfach nur gerne den Markt und seine Kunden und das Wort ficken habe ich schon wohlweisslich überlegt. Was höflicheres fällt mir dafür nämlich nicht ein.

Du drehst Dich hier aber auch wie ein Fähnchen im Wind.
Seit 2016 steht auf jeder von Samsung in Europa verkauften Verpackung drauf, daß das Telefon mit einem Regio Lock für Europa versehen ist und das Telefon in Folge dessen nur in europäischen Ländern verwendet werden kann. Alles andere ist good will von Samsung
Aha - also nur good will. Also kein Anrecht auf eine Entsperrung. Tolles Marketing. Zu dem Thema "mindestens 5 Minuten telefonieren" und was das Wort mindestens bedeutet, weiss auch keiner. Nicht mal Samsung. Vielleicht sind es auch 5 Stunden oder 50 - wer weiss das schon so genau ?
Mir persönlich ist kein einziger Fall bekannt, wo dies nicht funktioniert hat, eine Lüge kann ich dem zu Folge auch nicht erkennen.
Alleine hier im Thread haben ja schon etliche geantwortet, denen es ähnlich ging. Such mal in Google, das Netz ist voll mit Beschwerden.
Auch mit dieser Vermutung liegst du falsch, ich habe den Entsperrcode von mehreren S8 und die sind alle unterschiedlich, die Händler wie im Tukom z. B. lesen den Code auch nicht aus, sondern deaktivieren dessen Abfrage, schlicht durch Entfernen eines Häkchens.
Ach ne - und warum kann das nicht der Kunde ?
Wo entfernt man denn das Häkchen wenn gleich nach dem Einschalten und Einblenden des Logos der Schriftzug Regional Code Lock kommt und man nur eine Nummer eingeben kann ?
Aber wie gesagt, bisher wurde im Tukom immer schnell und unkompliziert und ohne jeden Datenverlust geholfen. Natürlich NICHT im Samsung Store.
Und warum helfen die nur im Tukcom Store und nicht im Samsung Store ? Warum legt denn dann der Hersteller den Kunden Klötze in den Weg ?
Und - merkst Du was ?
Du bist offenbar schon Samsung blind und Deine Argumente passen hier hinten und vorne nicht zusammen.
Ich hatte dasselbe mit dem Samsung Galaxy S9. Habe an "hotline@samsung.de" geschrieben und die schrieben zurück:
Schön für Dich. Ich habe erstens keinen Code auf meine Anfrage NACH DEM URLAUB bekommen und zweitens habe ich VOR DEM URLAUB auf das Versprechen (oder Aussage) von Samsung unter dem EUROPEAN SIM CARD Aufkleber vertraut nachdem ich das Smartphone mit deutscher SIM Karte schon in Gebrauch hatte und sicher auch mehrere Stunden damit telefoniert habe.
Alles in allem gibt es für diese kundenunfreundliche Strategie auch überhaupt keine technische Rechtfertigung weil jede Menge anderer Hersteller das auch ohne Regionalcode schaffen. SAMSUNG fickt hier einfach nur gerne den Markt und seine Kunden und das Wort ficken habe ich schon wohlweisslich überlegt. Was höflicheres fällt mir dafür nämlich nicht ein.
