Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Roller mieten Pattaya

Stormbringer

Hat nicht gepasst
   Ex Member
14 Januar 2024
86
108
293
Das 'Schlimmste' was dir passieren kann, ist, dass du mit dem Originaldokument noch einmal auf der Police-Station erscheinen musst.

Und nochmal, falls das immer noch nicht klar ist - der internationale Führerschein gilt immer und überall auf der Welt nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein. Von dem dann bitte auch ein Foto.
Selbstredent (Foto von beiden jeweils)...
 

Stormbringer

Hat nicht gepasst
   Ex Member
14 Januar 2024
86
108
293
Nein @Stormbringer nicht wirklich so bzw. so ähnlich
...von'em "normalen" Rollervermieter, bekommst Du ja einen Mietvertrag ...von einem Privatverleier ja nicht.
Eine Kopie des greenbooks mit Unterschrift des Besitzers sollte funktionieren
Denke ich auch. Am besten noch die Handynummer des Besitzers vermerkt, kann nicht schaden...


...es darf und sollte allerdings nirgends erwähnt sein, dass der Privatverleier Geld dafür verlangt/erhält, sonst handelt sich dieser eine Anzeige ein, wegen unerlaubtem Gewerbe in Thailand!
Das ist bzw. war mir bewusst...
 

Stormbringer

Hat nicht gepasst
   Ex Member
14 Januar 2024
86
108
293
2 Dinge:

1. Du brauchst einen internationalen Führerschein für Motorrad, also Klasse A. Es gibt in Thailand keine Unterscheidung wie bei uns nach Hubraum der Maschine. Ignorierst du das, zahlst du bei einer Kontrolle zwar 'nur' eine Strafe, aber bei einem Schaden zahlt die Versicherung nichts wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.

@ billy. wenn ich dich richtig verstehe ist mein internationaler Führerschein für Klasse A1 eigentlich kein gültiger Führerschein für Roller, da nicht Klasse A
@ Paul. Ich denke/vermute dass A1 reichen dürfte, da es wie @ billy geschrieben hat, in TL selbst keine Hubraumunterscheidungen gemacht werden.

Bedeutet (für mich) wenn du im IFS einen Stempel in oberen Feld mit den abgebildeten Zweirädern hast, dann passt das...:cool:
 

Bloewquu

Hoi Connaisseur
   Sponsor 2025
22 Dezember 2023
311
1.545
1.243
@ Paul. Ich denke/vermute dass A1 reichen dürfte, da es wie @ billy geschrieben hat, in TL selbst keine Hubraumunterscheidungen gemacht werden.

Bedeutet (für mich) wenn du im IFS einen Stempel in oberen Feld mit den abgebildeten Zweirädern hast, dann passt das...:cool:

Leider nein. Habe lange genug in Thailand gelebt um viele Fälle mitzukriegen, wo Touris schwer auf die Fresse gefallen sind (im übertragenem Sinne) mit dem gleichen Glauben. Wenn dann noch ein Schaden dazu kommt, und der kann komplett fremd verschuldet sein, dann ist die Kacke richtig am Dampfen.
 

Stormbringer

Hat nicht gepasst
   Ex Member
14 Januar 2024
86
108
293
Noch mal zur Versicherung allgemein. Davon ausgehend dass da wohl nur die gesetzliche Versicherung abgeschlossen ist.
Ist diese nicht meines Wissens auf den Besitzer abgeschlossen, sprich demjenigen welcher als Besitzer im Greenbook steht (zumindest insofern niemand anderer als Versicherungsnehmer angegeben wurde bei Abschluss/Bezahlung)?
Und dann wohl auch nur für ihn gültig bzw. die Person die da eingetragen ist?
Der Punkt würde mich (auch) noch interessieren.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.796
41.514
4.265
65
Bang Saray
Gefühlt 99% aller Roller in TH haben 150ccm aufwärts.
Da lache ich aber - die meisten Roller hier haben zwischen 110 und 125 ccm. Roller mit 150 ccm und mehr sind zwar auch haeufig, aber bei weitem nicht so haeufig wie die 125 ccm
Der Punkt würde mich (auch) noch interessieren.
Hatte ich in meinem Post #150 schon geschrieben - man sollte halt auch lesen was Andere schreiben.
Klar gibt es einen Versicherungsnehmer (Halter des Fahrzeugs) aber die Versicherung laeuft auf den Roller und gilt fuer alle Personen, die den Roller rechtmaessig nutzen.
Wird der Roller verkauft geht die Versicherung mit dem Roller mit und kann dann auch auf eine andere Person mit dem Schadensfreiheitsrabatt uebertragen werden
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.796
41.514
4.265
65
Bang Saray
.falls man einen neuen Roller kauft, kann man die Versicherung samt Rabatt auch behalten und im neuen Vertrag einbinden.
🤗
Wieder was gelernt. Muss allerdings dazu sagen, dass ich den alten Roller bisher immer noch einige Monate behalten habe. Somit stellte sich die Frage fuer mich noch nicht.
Weisst du ob das auch funktioniert wenn man dann von 3. Part auf 1. Part wechselt bzw. umgekehrt ?
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.251
10.877
2.815
Dunkel-Pattaya
Weisst du ob das auch funktioniert wenn man dann von 3. Part auf 1. Part wechselt bzw. umgekehrt ?
Nun @krimibiker
es ist wohl analog der Haftpflicht in D. Das Restguthaben der alten Versicherung wird in der neuen Rechnung gutgeschrieben.

Inwieweit Freiheitsrabatt dann beim neuen Fahrzeug berücksichtigt wird, das hängt wohl vom Versicherungsunternehmen ab, welche Formel diese anwendet.
😏
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.129
3.137
1.865
Frankfurt
Habt ihr Vorschläge wo in pattaya ich den Roller unterbringen kann.
Gruß
Die Gegenargumente kamen ja schon.
Leider haben Mietfahrzeuge auch Nachteile, du bist meist auf eine Region begrenzt (in Pattaya schreiben viele 50 km Umkreis rein), kannst weder über eine Grenze noch z.B. das Teil mal im Zug mitnehmen.

Storage zum unterstellen:
pattayaselfstorage.co.th - fragen, ich hab da nix bezahlbares für 1 Moped entdeckt.
bei einem der Vermieter z.B. Maipang gibts das auch.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.251
10.877
2.815
Dunkel-Pattaya
Leider haben Mietfahrzeuge auch Nachteile, du bist meist auf eine Region begrenzt (in Pattaya schreiben viele 50 km Umkreis rein), kannst weder über eine Grenze
Hmm @UweFFM
der seriöse Mieter, wird dem seriösen Vermieter beim Vetragsabschluss mitteilen, dass er mit'm Roller eine Thailandrundreise machen möchte oder sogar damit ins benachbarte Ausland will.
Dementsprechend, wird dem Mieter ein modifiziertes Angebot unterbreitet.

Für'n Kurzzeittouri sind 50km hin und 50km zurück ...also 100km für so eine Tour doch völlig OK. Manch einer dieser Mieter, muss sich sogar anstrengen, in 3 oder 4 Wochen, überhaupt 100km auf'm Tacho vom Mietroller hin zu bekommen.
😏
 

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.129
3.137
1.865
Frankfurt
Ausland geht nicht, egal was der Vermieter erlaubt, Mitnahme im Zug genauso, da brauchst du das grüne Buch auf deinen Namen.

Meine Touren hab ich natürlich abgestimmt, ein Vermieter meinte nur "solange du sie in einem Stück zurückbringst ist es ok" ein anderer nickte es zwar mündlich ab, hat aber den schriftlichen Vertrag (Standardvordruck) nicht geändert.
Was beide nicht wollten war vom Mieter am A... Thailands angerufen werden mit einer Panne und dem Wunsch nach einer Ersatzkarre.

Modifikation fällt mir da noch ein, ist auch ein pro Kauf Argument.
Einige Mopeds (Honda PCX z.B. ) kommen original mit extrem weichen Stoßdämpfern (zumindest für mich mit >100kg) vom Band, es gibt überall günstig bessere im Aftermarket (YSS) nur beim Mietroller ist das auch nix.
Auch der Originallenker ist nicht für jeden geeignet, auf gute Reifen mit Naßgrip legen manche auch Wert usw.

100km im Urlaub? das ist doch eher ne Fahrradtagesstrecke.
Mit meinem Minimoped brauche ich zwar auch 2 Tage bis Chiang Mai, aber ich geniese da auch die Landschaft.

Bei den Kosten gehe ich mit, billiger als Miete ist das alles bei 1-2 Urlauben im Jahr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Ushaian

Aktiver Member
    Aktiv
18 Juli 2024
104
290
433
Ich suche einen günstigen Anbieter für einen gebrauchten 125er kann deutliche Gebrauchsspuren haben sollte aber technisch o.k. sein ebenso Versichert.Ab 26.12. für 3 Wochen. Gibts sowas für 2500 B
wenn ja wo ?
 

Ähnliche Themen