Hallo @StormbringerAber wie ist das rechtlich? Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei kontrolliert (internationalen Führerschein habe ich dabei)?
Reicht denen mein Führerschein und die Plakette dass das Moped versichert ist? Oder wollen die mehr sehen?
Hab gehört, dass im Gegensatz zu mir als Schweizer für Deutsche der int. Führerausweis nicht mehr reicht, aber ohne Gewähr.
Hi kerryluHallo @Stormbringer
wenn Du auf der sicheren Seite, von einem teemoney-Beamten nicht "über'n Tisch gezogen" werden willst, dann kannst Du diesem in Gedanken "einen Stinkefinger zeigen" wenn Du ihm ein Mietvertrag des Rollers vorzeigen kannst, ...als Nachweis, dass Du den nicht gestohlen hast.
![]()
Reicht es wenn ich ein aussagekräftiges Foto vom internationaler FS auf dem Smartphone habe? Oder muss der grundsätzlich in natura mitgeführt werden?Warum sollte der nicht reichen? Derjenige gemäss Wiener Abkommen (aus dem Jahre 1968)ist seit 1. Mai 2021 auch in Thailand gültig.
Vorher waren bloss die IFS gemäss Genfer Abkommen (aus dem Jahre 1949) und Pariser Abkommen (aus dem Jahre 1926) in Thailand gültig.
Den "Genfer" kriegten bliss die Österreicher. Den "Pariser" die Deutschen. Somit fuhren alle Schweizer vor dem 1.5.2021 mit ungültigem IFS.
Nein @Stormbringer nicht wirklich so bzw. so ähnlichHeisst also im Umkehrschluss dass ich einen Nachweis haben sollte welcher auf den Besitzer schließen lässt(?!)
Und darauf dass er mir den Roller überlassen hat bzw. ich ihn rechtmässig benutze.(?!)
Das könnte beispielsweise ja auch ein Foto vom Greenbook des Rollers auf meinem Smartphone sein, beispielsweise. Oder....
Welches ja in der Regel nur der Benutzer hat. Und in dem das Kennzeichen des betreffenden Mopeds vermerkt ist..
wenn ich dich richtig verstehe ist mein internationaler Führerschein für Klasse A1 eigentlich kein gültiger Führerschein für Roller, da nicht Klasse A2 Dinge:
1. Du brauchst einen internationalen Führerschein für Motorrad, also Klasse A. Es gibt in Thailand keine Unterscheidung wie bei uns nach Hubraum der Maschine. Ignorierst du das, zahlst du bei einer Kontrolle zwar 'nur' eine Strafe, aber bei einem Schaden zahlt die Versicherung nichts wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.
2. Du solltest sicherstellen, dass das Moped nicht nur die reine Pflichtversicherung hat. Die Deckungssummen sind gering und haben einige Ausschlüsse. Im Falle eines Falles (Unfall) wird es teuer.
wenn ich dich richtig verstehe ist mein internationaler Führerschein für Klasse A1 eigentlich kein gültiger Führerschein für Roller, da nicht Klasse A
Stimmt!Wahrscheinlich bin ich hier falsch.
Ja, es gibt hier Garagen und Stellplätze, um ein Fahrzeug länger, kostenpflichtig unterbringen zu können.Möchte mir einen Roller kaufen. Bin momentan aber nur 4.wochen im Jahr vor Ort.also bräuchte ich eine Möglichkeit den Roller sicher und geschützt unter zu stellen.
wenn ich dich richtig verstehe ist mein internationaler Führerschein für Klasse A1 eigentlich kein gültiger Führerschein für Roller, da nicht Klasse A
Sorry, was sollte daran schwierig sein. Vermieter gibt's wie Sand am Meer in Patty!Gültig ist er schon, auch international, aber halt nur für den max. angegebenen Hubraum. Ja, ich weis, dass es keinen "A1" Führerschein in Thailand gibt, jedoch wird der Internationale A1 meistens dann auch von der Polizei akzeptiert, wenn der Hubraum dann auch nur max. 125ccm beträgt, habe ich selber bei einer Kontrolle 2016 in Chiang Mai erfahren. Versicherungsrechtlich ist man damit auch auch jeden Fall safe (natürlich nicht, wenn der Roller z.B. 150ccm besitzt).
Das schwierigere dürfte sein, überhaupt einen 125er Roller zum Mieten zu finden.
Kann da @kerrylu nur beipflichten! Lass es, für 4 Wochen einen Roller zu kaufen, es sei denn, du machst ein "Schnäppchen" mit nem Gebrauchten...und sofern du dir in dieser kurzen Zeit das mit Kauf-/Formalitäten antun möchtest.Ich klinke mich mal ein.
Wahrscheinlich bin ich hier falsch. Aber vielleicht bekomme ich ja Hilfe.
Folgendes.
Möchte mir einen Roller kaufen. Bin momentan aber nur 4.wochen im Jahr vor Ort.also bräuchte ich eine Möglichkeit den Roller sicher und geschützt unter zu stellen.
Habt ihr Vorschläge wo in pattaya ich den Roller unterbringen kann.
Gruß
Ich bezog mich natürlich auf die 125ccm maximalen Hubraum. Gefühlt 99% aller Roller in TH haben 150ccm aufwärts.Sorry, was sollte daran schwierig sein. Vermieter gibt's wie Sand am Meer in Patty!
Gruss Broker
Welcher ist denn die Empfehlung ohne Nepp?Vermieter gibt's wie Sand am Meer in Patty!




