Optimieren??? Du meinst wohl eher geschickt umgehen oder Grenzen ausreizen ... Darunter kann man nur eines verstehen...Fliegen in der Eco ist ne Sozial hoch anspruchsvolle Sache. Der eine hat zu viel Handgepäck, dann hast den Arsch hinter fir der sich alle Viertel Stunde an deiner Rückenlehne hochzieht um ans Gepäckfach zu gehen, die Pissnelke neben dir wegen der du alle Viertel Stunde aufstehen musst und wenn du dann mal zur Ruhe kommst fangen die zwei Typen neben dir an sich lautstark über ihre erkentniss der letzten Reise zu unterhalten...
Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.
Um wieder zum Thema zu kommen. Interessanter Threat welcher mir evtl hilft das Reisen mit Handgepäck weiter zu optimieren.
Dann nimm doch den großen Schalenkoffer wo du alles reinballerst, ohne Sortierung. Klar checkste den ein. An den Schalter musste eh,oder nichtEin kleiner Trolley anstelle eines großen, sperrigen Koffer würde hier einen Gewinn an "Leichtigkeit" bedeuten.
Mein Koffer hat exakt die zugelassenen Maße fürs Handgepäck. Ob dieser nun 8kg oder 8,5 wiegt dürfte keinem weh tun. Meine Laptoptasche hat die zugelassenen Maße fürs zweite Handgepäck.Optimieren??? Du meinst wohl eher umgehen... Darunter kann man nur eines verstehen...
Sich an die Regeln( Größe des Koffers und Gewicht ) zu halten...wenns fürs Handgepäck nicht ausreichend ist,dann eben ab damit in den großen Bauch des Fliegers...![]()
spendiere meinen SLT's immer einen neuen Duft, den es nicht im Duty Free gibt......?
wie siehts eigenlich mit meinen Deo's und original verpackten Edt's im Handgepäck aus, spendiere meinen SLT's immer einen neuen Duft, den es nicht im Duty Free gibt...
Keiner von uns,warum auch...wie du es beschreibst möchte ich dich fast schon als vorbildlich bezeichnen...und warum sollte man was aus diskutieren wenn beide vorbildlich sind???Mein Koffer hat exakt die zugelassenen Maße fürs Handgepäck. Ob dieser nun 8kg oder 8,5 wiegt dürfte keinem weh tun. Meine Laptoptasche hat die zugelassenen Maße fürs zweite Handgepäck.
Wer sich jetzt noch über meinen kleinen Rucksack in welchem ich meinen Pullover, ein paar Flipflops und evtl die Zahnbürste habe muss schon ein durchaus perfekter Passagier sein.
In dem Falle würde ich dich gerne mal als Sitznachbarn haben um danach bei nem Bier auszudiskutieren wer der schlimmere von uns ist.
Dann nimm doch den großen Schalenkoffer wo du alles reinballerst
Was die Regeln der Airlines mit dem Verhalten der Passagiere an Bord wohl zu tun hat???Fliegen in der Eco ist ne Sozial hoch anspruchsvolle Sache. Der eine hat zu viel Handgepäck, dann hast den Arsch hinter fir der sich alle Viertel Stunde an deiner Rückenlehne hochzieht um ans Gepäckfach zu gehen, die Pissnelke neben dir wegen der du alle Viertel Stunde aufstehen musst und wenn du dann mal zur Ruhe kommst fangen die zwei Typen neben dir an sich lautstark über ihre erkentniss der letzten Reise zu unterhalten...
Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.
Um wieder zum Thema zu kommen. Interessanter Threat welcher mir evtl hilft das Reisen mit Handgepäck weiter zu optimieren.
Weil du offensichtlich darauf angesprungen bist, dass ich nen Rucksack in der Größe von nem Sixpack Bier zuviel dabei habe ...warum sollte man was aus diskutieren
Könntest als Blockwart sicher noch was dazu verdienen.Was die Regeln der Airlines mit dem Verhalten der Passagiere an Bord wohl zu tun hat???
Wenn man nun einmal mehr als die Handgepäckgrenze hergibt mitnehmen will,dann musst du halt einfach in den sauren Apfel beißen...hilft halt sorry, kann dir auch eine gewisse Bequemlichkeit unterstellen..Jeki.
Genau das möchte ich doch vermeiden.
Minimal lautet die Wunschlösung.
Kein Geschleppe.
Weder am/zum Flughafen hin.
Beim Transfer.
Am Pier.
Usw...
Auch mit einem großen Koffer...alles nichts schlimmes und schon tausendfach überlebt.
Schöner ist es halt, wenn die ganze Geschichte mit etwas mehr Leichtigkeit verbunden wäre.
Ein kleiner Trolley schafft diesbezüglich nennenswert Abhilfe.
Warum angespielt??? Habe nur auf die Fotos des Kollegen reagiert...und da haben mehr als ein Sixpack Platz...Weil du offensichtlich darauf angesprungen bist, dass ich nen Rucksack in der Größe von nem Sixpack Bier zuviel dabei habe ...
Ich reise bei Aufenthalten (bis zu 14 Tage) immer nur mit Handgepäck. Egal ob Aufgabegepäck im Tarif mit drin ist oder nicht. Allerdings nicht mit Trolley, sondern mit einem winzigen 40x30x20 Rucksack. Viele Leute sind darüber erstaunt...
das Wort Faulheit wollte ich nicht benutzen...![]()
Welche Lösungen???Das erstaunt mich auch.
Beim Rücksuck werden die Klamotten halt so knitterig, was mich persönlich stören würde.
Genug der absolut berechtigten Unterstellungen.
Ich B R A U C H E L Ö S U N G E N in meinem Sinne.
.
Gott, der Thread verliert schon wieder komplett den Faden.
Entschuldigung.
Gott, der Thread verliert schon wieder komplett den Faden.
Entschuldigung.
Hm, also 249 Euro für einen kleinen Koffer halte ich ehrlich gesagt für überteuert.Meine Wahl fiel seinerzeit auf dieses Samsonite Gerät (Spinner - schwarz / 55 x 40 x 23cm / 249,00 Euro):

Wieviel mal musst du dann in 14 Tagen zur Laundry? Mir ist schon klar, dass es möglich ist nur mit Handgepäck zu reisen, mich würde es einfach nerven alle drei Tage dahin zu rennen, auch wenn es fast nichts kostet.Viele Leute sind darüber erstaunt, was man da alles rein bekommt. Alles eine Systemfrage.




