Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Reisekrankenversicherung

Dom

Gibt sich Mühe
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
13 Juli 2019
203
273
853
Ich bin gerade bei meiner Reiseplanung bei der Reisekrankenversicherung angekommen.

Habt ihr da irgendwelche Tipps welche sich speziell für fernreisen eigenen, die aus der Erfahrung im Bedarfsfall zuverlässig helfen?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

danieros

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 August 2019
2
1
313
Hi , ich bin zwar erst seit heute angemeldet, aber aus meiner eigenen Erfahrung gibts "hauptsächlich" 2 Arten :

1.) die "Zusatzservices zur EHCI / Dtsch. Krankenkassenkarte siehe zb
Auslandskrankenversicherung: PLUS weltweit
(für zb54 od 56 tage weltweit)
oder
2.) die etwas teurere aber sicherlich bessere alternative :
Reiseversicherung - Kostenlos vergleichen & sparen | CHECK24
(hier das kleingedruckte vergleichen LTA und EUROPE ASSISTANCE sollen ganz gut sein hatte ich beide auch schon in anderen Ländern aktiv)

Grüsse und gesunden Urlaub!
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Thaiclooney

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
4 Juli 2019
67
96
478
Die meisten Leistungen sind bei den Reisekrankenversicherungen gleich. Ich empfehle aber immer auf Folgendes zu achten:
-Rücktransport auch wenn's medizinisch sinnvoll ist, nicht nur notwenig
-Bergungskosten (falls man sich auch mal außerhalb der Metropolen bewegen möchte)
- 24/7 Erreichbarkeit (da fallen einige Anbieter schonmal raus)
- Übernahme aller Kosten im Todesfall (den Fall will natürlich niemand, aber wenn er Eintritt bleiben wenigsten die Erben die horrenden Kosten erspart)

Ich selbst habe die Jahrespolice der Allianz. Mit 11,90€/Jahr preiswert und der Dolmetscher-Service plus der Tatsache das die Allianz ein global Player ist und ich mir so erhoffe, dass im Leistungsfall entsprechend Expertise auch in weniger frequentierten Reiseregionen besteht.
Ein Leistungsfall ist zum Glück noch nicht eingetreten, aber bei kleineren Rechnungen kann man die bspw. bequem bereits im Urlaubsland per App einscannen und erstatten lassen.

Ein Bekannter ist bei der AXA und hat dort schonmal einen Leistungsfall gehabt der lt. ihm schnell und unkompliziert verlief.
 

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
741
1.303
1.593
Ruhrpott
Bei Reisen über den max.Zeitraum der Jahrespolicen (zB. max 56Tg.) gibt es bei der Hanse Merkur oder der Würzburger auch Auslandskrankenversicherungen, welche man auf Tagesbasis abschließen kann. Kosten zwischen 1€/Tg. und 2,50€/Tg. je nach Alter.Anzahl der Tage im Ausland x Tagespreis= Einmalbeitrag. Wobei nicht genutzte Tage, zB. durch vorzeitige Rückkehr auf Antrag erstattet werden. Habe schon beide Versicherer genutzt und war zufrieden.Kleinere Rechnungen bar zahlen und später einreichen oder bei größeren bzw. stationären Sachen eine Kostenübernahme anfordern. BPH Krankenhaus macht das gerne für dich,wobei erstmal ein Deposit ( Creditcard o.ä) verlangt wird. Nach dem die Kostenübernahme geklärt ist wird das Deposit zurückgezahlt bzw. auf der Creditcard die blockierung aufgehoben.
Bei jedem Arztbesuch/ Krankenhausbesuch auf jeden Fall vom Arzt einen Medical Report und die Rechnung verlangen. Die Versicherer bestehen meist darauf.
 
  • Like
Reaktionen: siamkarl und NCS666

Kralle

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Mai 2016
73
79
798
Da ich auch öfters Tauchen gehe, hab ich die Aquamed divecard basic.
Hatte allderdings auch schon mit ADAC gute Erfahreungen gemacht. Im Norfall gab es eine gute Servicehotline und direkt kostenzusage. Gerld wurde auch innerhalb von 2 Wochen erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Liggi

Ein Mensch
   Autor
21 Oktober 2008
5.689
4.143
2.765
Hamburg/Pattaya
Mitglieder der Techniker Krankenkasse können sich günstig bei der ENVIVAS bis 1 Jahr versichern. Evtl. mal Krankenkasse deshalb wechseln.
 

Dom

Gibt sich Mühe
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
13 Juli 2019
203
273
853
Hat die ENVIVAS besondere Eigenschaften?

An ADAC hatte ich zuerst auch gedacht wobei Allianz sich auch gut anhört
 

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
Inaktiver Member
11 März 2012
1.044
2.226
1.963
71
Nähe Koblenz
Hier kurz meine langjährigen Erfahrungen. Vor ca 10 Jahren Blutvergiftung (Sepsis) in Phuket. Billige Familien-Auslandskrankenversicherung für 15.-€ im Jahr für max. 6 Wochen am Stück. War im Bangkok Hospital in Phuket. Per Kreditkarte vorgestreckt und zu Hause alles zurück bekommen. Einzelzimmer mit Freundin auf dem Sofa. Danach zur DKV Auslandskrankenversicherung. Ca 20.-€ im Jahr max. 6 Wochen. Knie OP im Bangkok-Hospital in Pattaya. Zuerst Belastung meiner Kreditkarte ohne Abbuchung. Nach 3 Tagen Kostenübernahme der DKV. Deutscher Berater vor Ort. Habe ich aber nicht gebraucht. Alle KHS-Fälle werden über eine Generalagentur in Thailand gescheckt und dann der Versicherer informiert. Letztes Jahr mit 64 Jahren und 7 Monaten Thailandaufenthalt mit der ENVIVAS der Auslanskasse der TKK versichert. 1 Euro pro Tag. Nicht in Anspruch genommen. Dieses Jahr mit 65 Jahren 7 Monate mit ADAC und ADAC Plus Mitgliedschaft ca. 400.-€. Der ADAC hat ja mit vielen KHS Kostenübernahmeverträge. Nächstes Jahr bin ich zu alt für den ADAC und zu teuer. Ich glaube 900.- €. Kann ja jeder selbst googlen. NÄCHSTES Jahr wieder Envivas, da nicht so teuer wie ADAC, weil dann zu alt und sofortige Kostenübernahme und kein Ausschluß von Vorerkrankungen. Wichtiger Hinweis: Vor Antritt des Fluges, insbesonders bei Langzeitaufenthalten in Thailand. zum Hausarzt gehen und bestätigen lassen, das man fit for fly und keine akute "Exazerbation", Verschlimmerung der bekannten Erkrankungen hat. Wenn ich eine Gonarthrose habe, kann ich fliegen, aber nicht mit akuten Beschwerden wie Entzündung, Erguß.
Fürs Jahresvisum braucht man ja jetzt eh einen Versicherungsnachweiß, aber da habe ich noch keine Erfahrung.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.789
41.357
4.265
65
Bang Saray
Fürs Jahresvisum braucht man ja jetzt eh einen Versicherungsnachweiß,

Wo hast du den diese Information her ?????

Es war im Maerz ein Kabinettsbeschluss, dass eine Versicherungspflicht kommen soll. Wie diese genau gestaltet sein soll und fuer welche Visaarten diese dann gilt ist unklar. Laut den Berichten in deutschsprachigen Blaettern wurde das Non-Immigrant-O-A (long stay 365 Tage bei Einreise) und die darauffolgende Extension genannt.
Das wuerde das normale Non-Immigrant-O und die dazu gehoerende Extension eigentlich nicht betreffen. Ich schreibe eigentlich - weil eben noch nichts bekannt ist.
Es war auch in den Blaettern zu lesen, dass dies bereits zum 01.07.2019 engefuehrt werden soll.
Bislang (Stand 06.08.2019) habe ich noch nichts gehoert und gelesen, dass diese KV-Pflicht inzwischen wirklich gesetzlich geregelt ist und eingefuehrt wurde.
Und ich bin mir 100 % sicher, dass eine gesetzliche geregelte KV-Pflicht umgehend in allen deutschsprachigen Blaettern bzw. in allen Foren (deutsch und international) publik geworden waere.

Dieser Kabinettsbeschluss ist sicherlich nicht vom Tisch, aber solange es noch in Gesetzesform vorliegt ist es eben nur ein Beschluss und ein Versicherungsnachweis ist meines Wissens nach noch nicht notwendig. Ich lasse mich aber gerne belehren.
 

NCS666

Aktiver Member
    Aktiv
18 März 2018
107
453
1.153
45
Ich hab schon seit Jahren die ADAC Reisekrankenversicherung, Jahresbeitrag Singlevertrag, letze Woche abgebucht, 17,80 €.

Hab die Versicherung bisher zum Glück nur zwei mal gebraucht, einmal in Spanien und einmal in Thailand und beide Male alles top geklappt.

Musste letztes Jahr ins Bangkok Hospital, hab vorher kurz bei der Hotline vom ADAC angerufen und direkt für den Fall der stationären Aufnahme die Kostenzusage bekommen.

Musste dann aber zum Glück doch nicht dableiben und hab die Behandlung per Kreditkarte vorgelegt, die Rechnung dann per Mail an den ADAC geschickt und als ich wieder zurück in Deutschland ankam war das Geld schon auf dem Konto, also aus meiner Erfahrung alles bestens.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.377
19.174
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Ich hab schon seit Jahren die ADAC Reisekrankenversicherung, Jahresbeitrag Singlevertrag, letze Woche abgebucht, 17,80 €.

Um solche einfachen Reiseversicherungen bis 45 Tage oder so, geht’s ja hier auch nicht. Es geht um Langzeitkrankenversicherungen, die der ADAC und andere Versicherer anbieten ;)
 
  • Like
Reaktionen: siamkarl

TedBaker

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 April 2019
93
523
673
Habe die Mastercard Gold.
Bei Reisen bis zu 3 Monaten ist die Auslands Kranken Schutz mit vielen Zusatzleistungen enthalten.
Die verschiedenen Versicherungsleistungen sowie auch die Jahresgebühr variieren jedoch von den Bankinstituten
 

Showtime

Feinschlecker
   Autor
21 Juli 2018
782
4.459
1.895
Hannover, Deutschland
Ich hatte auch schon verschiedene, aber würde immer wieder zum ADAC greifen, bzw. bin jetzt auch dort !
Der ADAC ist quasi weltweit bekannt.
Wenn man mal etwas schlimmeres hat, ab ins Krankenhaus und sobald sie ADAC sehen, geht alles wie am Schnürchen.
Auch die Servicehotlines und die Bezahlung klappt ohne Probleme.
Wegen ein paar Euro mehr, würde ich da definitiv nicht sparen !
 

Senior55

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 August 2019
28
18
583
Ich habe die miles&more business Karte blau, kann man nicht mehr abschliessen, für 76 € im Jahr. Krankenversicherung für 90 Tage pro Reise, Reiserücktritt- un abbruchversicherung, Mietwagenvollkaskoversicherung.
Habe ich bei Kleinigkeiten schon in Anspruch genommen. Bin in Vorleistung gegangen und ohne viel Gelaber das Geld wieder zurück bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: anton1

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
Inaktiver Member
11 März 2012
1.044
2.226
1.963
71
Nähe Koblenz
Hallo Krimibiker, Du könntest Recht haben. In ca 6 Wochen mache ich mein Jahresvisum in Frankfurt, dann kann ich hier berichten.
Ohne Auslands KV fliege ich sowieso nicht nach Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: anton1

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.789
41.357
4.265
65
Bang Saray
@coolkurt: Habe erst heute mit einem guten Bekannten gesprochen, der in Mukdahan wohnt und dort erst gestern seine Extension gemacht hat.
Keinerlei Nachweis einer KV. Wie gesagt - derzeit nur eine Absichtserklaerung. Das kann im Sande verlaufen, aber auch ganz schnell gehen. Die naechsten Monate werden es zeigen. Ich mache meine Extension wieder Anfang September und muss zum 01.10. auch meine KV verlaengern. Habe ja nur stationaer abgesichert und werde derzeit ambulant nicht im vorauseilenden Gehorsam dazu nehmen.

Sorry fuer OT, hat ja mit einer AuslandsKV nur am Rande zutun, sondern betrifft eher die Teilzeit- oder Vollzeitexpats.
 
  • Like
Reaktionen: coolkurt

Ähnliche Themen