Keine Ahnung wie Thailand da die Rechtslage auslegt...
...aber 'Verlassen' habe ich das Land nach der Passkontrolle/Immigration. Der internationale Abflugbereich nach der Kontrolle ist eigentlich 'Niemandsland' im übertragenen Sinne. 'Abheben des Flugzeuges' wäre dann auch Quatsch, so lange sich das Flugzeug im thailändischen Luftraum befindet.
Klar, machen kannst du da gar nix. Diskussionen bringen da vermutlich keinen Erfolg.
Den Fehler haben schon viele gemacht. Leute, die in einem Land auf der Liste standen und trotzdem meinten sie koennten einen Verbindungsflug nehmen. Da war dann Schluss. Das gleiche gilt uebrigens auch fuer's Gepaeck, das wird auch regelmaessig ueberprueft, scan/Waldi. Wer also in Thailand nicht willkommen ist, tut gut daran nicht ueber BKK/DMK zu fliegen, denn es koennte schiefgehen.
Einschub: Ebenfalls relevant fuer Freunde eines tuerkischen Herrn. Falls sie im Internet den Schergen des Herrn aufgefallen sind und dann ueber IST nach BKK wollen. Sollte man nicht machen.
2. Einschub: Mir selbst wurden auf einem Flug ueber HKG Buecher zerschnitten. Ganze Kapitel herausgeloest aus dem Einband. Die Fluggesellschaft hatte mich anstatt ueber Narita dann ueber HKG nach BKK geschickt. China ist also auch nicht ohne, selbst fuer Verbindungsfluege. Ich hatte bei meinem letzten Flug ueber China alles im Handgepack, insbesondere Festplatten. Gleiches gilt fuer USA und ganz besonders Dubai. Die Dinger werden schnell kopiert.
Es standen am Fraport haeufig Polizisten im vermeintlichen Niemandsland, direkt am Gate, und haben fleissig Paesse kontroliiert. Der GESAMTE Flughafen ist Staatsgebiet. Die organisatorischen Feinheiten, die einen moeglichst reibungslosen Betrieb ermoeglichen sollen, aendern daran nichts.
Tickets: Frueher musste man die an zahlreichen Flughaefen bei der Passkontrolle vorlegen und es kam ein Stempel drauf, der spaeter noch einmal beim boarding kontrolliert wurde. Ist nun alles automatisch im System.
Wie gesagt, der ABFLUG zaehlt, nicht der Zeitpunkt der Passkontrolle. Wer es nicht glauben mag, dem sei ein Selbstversuch (nicht) empfohlen.