Wer sich mit dem Thema dieses Threads beschäftigt und dazu Informationen im Internet sucht,
kann folgende Begriffe oder Initialwörter benutzen:
AMIGA-Syndrom = Aber Meine Ist Ganz Anders
ich verliebe mich in eine Frau/Mann, der/dem nicht der beste Ruf voraus eilt und verteidige meine
Entscheidung gegenüber den Einwänden meiner Familie, Freunde und Arbeitskollegen typischerweise
mit der Abwehrreaktion: "aber meine ist ganz anders".
Bezness = ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern Beziehung und Business zusammensetzt
darunter versteht man, dass Vorspielen von Liebesgefühlen, um finanzielle Vorteile zu erlangen.
Der Begriff wurde 1992 durch den französischen Film "Bezness" (deutscher Titel: Business - das
Geschäft mit der Sehnsucht) eingeführt.
Sanky = Kurzform von "sanky panky" (dominikanischer "rent a latin-lover")
ein Sexarbeiter, der in der Dominikanischen Republik in den Urlaubsgebieten, z.B. in All-Inklusive-Hotels
als Kellner, Animateur oder am Strand arbeitet. Junge, durchtrainierte und gutaussehende Männer,
die die emotionalen Bedürfnisse von (nicht nur weiblichen) Touristen erkennen und sich für ihre Aufmerk-
samkeiten und (sexuellen) Gefälligkeiten bezahlen lassen (rent a sanky).
Papagallo = aus dem Italienischen "pappagallo" der Papagei
Italiener oder Spanier, die Frauen umwerben und ein sexuelles Abenteuer für ein paar Stunden
oder Tage suchen, ohne weitergehende finanzielle Absichten.
Liebeskasper = das Thema dieses Threads
ein verliebter (Pay6-)Tourist, der an eine "Beznesserin" gerät, die Augen vor der Wirklichkeit verschließt
und an das Ausnahmevorkommnis glaubt: "Die Frauen mögen ja so sein, aber meine ist ganz anders".
Damit verbunden ist ein "Schönreden" und "Nichtwahrhabenwollen" der eigenen Situation und ein
Realitätsverlust, der von außenstehenden Personen bemerkt wird.
Ein unterschiedliches Wahrnehmen von "Pay6-Tourismus" durch unsere Medien:
Männer fliegen mit "Vorsatz" in den Urlaub als "Sextouristen", um arme ausländische Frauen in ihrer
Not sexuell auszunutzen. Männer werden in den Medien als Täter dargestellt.
Frauen fliegen mit "vorsätzlicher Naivität" in ein exotisches Land, lernen einen knackigen "beachboy"
kennen, von dem sie finanziell ausgenutzt und emotional betrogen werden. Frauen haben in den Medien
keine Eigenverantwortung und werden als Opfer dargestellt.