Rundumsicht vom Baiyoke Tower 2
Als Erstes nahmen ich und mein Freund uns den Baiyoke Tower wieder vor.
Denn die Aussicht vom Baiyoke tower 2 ist überwältigend.
Dieses Mal standen keine 2 Soldaten mit Sturmgewehren in der Eingangshalle, war wohl zu langweilig.
Es kamen wenige Touristen. Die Busse die in der Zufahrtsstraße zum Baiyoke-Hotel in Dreierreihen standen und die Geschäfte und Massagesalons in dieser Straße bei laufenden Motoren, wegen den Klimaanlagen, vergasten, wurden in einen Hinterhof verband.
Der Turm ist über 300m hoch und eine Aussichtsplattform dreht sich, so dass es einfach ist zu filmen. Nur um 16 Uhr wird der Drehmotor abgeschaltet.
Zu dem Turm kommt man, wenn man in der Skytrainstation Phaya Thai in die Airport Line umsteigt und eine Station bis Ratch Prarop fährt. Kommt man mit der U-Bahn, dann steigt man in Phetchapuri aus, läuft über den Hochweg zur Makkasanstation und fährt Richtung Phaya Thai.
Auf jeden Fall rate ich von Tuck Tuck Fahrten ab, sie sind überteuert, laut und man ist der Hitze und dem Gestank der Auspuffgase ausgesetzt.
Nehmt lieber ein geschlossenes Taxi und besteht auf das Taximeter, das kommt wirklich billig und ist ein angenehmeres fahren. In manchen Hotels hängen Plakate, wo von diesen Tuck Tuck Abzockern abgeraten wird, denn
die bringen die Fahrgäste oft zu irgendwelchen Shops.
Da die BKK-Luft sehr trübe ist, kann man nur beschränkt weit blicken.
Man erkennt, dass diese Stadt nie eine Stadtplanung erfahren hat, wer es sich leisten konnte, baute wo er wollte.
Bangkok wird in 15 – 20 Jahren unter Wasser stehen, denn der Chao Phraya tritt jetzt schon öfters über die Ufer. In etlichen Jahren wird er vom Meer zurück gedrängt werden und Bangkok das stetig absinkt überfluten.
Die einfachste Lösung dazu, die Bangkoker ziehen dann nach Pattaya und Jomtien und schicken die Farangs (Ausländer) nach Hause.
Aber dazu macht man sich wohl noch keine Gedanken. Im Gegenteil, 5 neue U-Bahnlinien sollen gebaut werden. Diese werden sicher mit U-Booten befahren werden.
Deshalb empfehle ich jeden Bangkokbesucher unbedingt eine Bootsfahrt am Chao Praya zu machen, (dem Verkehrsmittel der Zukunft), um die schönen Aussichten bei angenehmen Temperaturen genießen zu können.
Als Erstes nahmen ich und mein Freund uns den Baiyoke Tower wieder vor.
Denn die Aussicht vom Baiyoke tower 2 ist überwältigend.
Dieses Mal standen keine 2 Soldaten mit Sturmgewehren in der Eingangshalle, war wohl zu langweilig.
Es kamen wenige Touristen. Die Busse die in der Zufahrtsstraße zum Baiyoke-Hotel in Dreierreihen standen und die Geschäfte und Massagesalons in dieser Straße bei laufenden Motoren, wegen den Klimaanlagen, vergasten, wurden in einen Hinterhof verband.
Der Turm ist über 300m hoch und eine Aussichtsplattform dreht sich, so dass es einfach ist zu filmen. Nur um 16 Uhr wird der Drehmotor abgeschaltet.
Zu dem Turm kommt man, wenn man in der Skytrainstation Phaya Thai in die Airport Line umsteigt und eine Station bis Ratch Prarop fährt. Kommt man mit der U-Bahn, dann steigt man in Phetchapuri aus, läuft über den Hochweg zur Makkasanstation und fährt Richtung Phaya Thai.
Auf jeden Fall rate ich von Tuck Tuck Fahrten ab, sie sind überteuert, laut und man ist der Hitze und dem Gestank der Auspuffgase ausgesetzt.
Nehmt lieber ein geschlossenes Taxi und besteht auf das Taximeter, das kommt wirklich billig und ist ein angenehmeres fahren. In manchen Hotels hängen Plakate, wo von diesen Tuck Tuck Abzockern abgeraten wird, denn
die bringen die Fahrgäste oft zu irgendwelchen Shops.
Da die BKK-Luft sehr trübe ist, kann man nur beschränkt weit blicken.
Man erkennt, dass diese Stadt nie eine Stadtplanung erfahren hat, wer es sich leisten konnte, baute wo er wollte.
Bangkok wird in 15 – 20 Jahren unter Wasser stehen, denn der Chao Phraya tritt jetzt schon öfters über die Ufer. In etlichen Jahren wird er vom Meer zurück gedrängt werden und Bangkok das stetig absinkt überfluten.
Die einfachste Lösung dazu, die Bangkoker ziehen dann nach Pattaya und Jomtien und schicken die Farangs (Ausländer) nach Hause.
Aber dazu macht man sich wohl noch keine Gedanken. Im Gegenteil, 5 neue U-Bahnlinien sollen gebaut werden. Diese werden sicher mit U-Booten befahren werden.
Deshalb empfehle ich jeden Bangkokbesucher unbedingt eine Bootsfahrt am Chao Praya zu machen, (dem Verkehrsmittel der Zukunft), um die schönen Aussichten bei angenehmen Temperaturen genießen zu können.