Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Mein Leben als Rentner in Thailand.

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
2.Tag Abends

Die S-Bahnstation Raffles ist die Einzige, die in der Nähe vom Merlion (Fisch mit Löwenkopf) ist. Gut, ich benutze den Ausgang wo “Merlion” steht.
Da stehe ich wieder vor dem Fluss. Ich komme mir echt verarscht vor, denn der Merlion steht in der großen Bucht.
Deshalb frage ich, wo es zum Merlion geht, den Boulevard entlang, sagt man mir. Nach einer Weile, denke ich, warum fahre ich nicht gleich mit dem Boot.
Das Kassenhäuschen der Bootsfahrt wird gerade geschlossen, so frage ich trotzdem, ob ich zum Merlion komme, wenn ich dort weiter gehe. Nein, war die Antwort, der Weg ist gesperrt, es geht nur mehr über die Brücke weiter.
Zum Merlion müsste ich da links gehen. Aber da war das große Luxushotel Fullerton. Ja da müsse ich reingehen, da sagt man mir dann wie es weiter geht.
Hier in Singapur muss man den Verstand abschalten und nur gehorchen.
Also begebe ich mich angetan mit meinem Rucksack und meiner Bauchtasche in das Luxushotel. Dort in der noblen Halle kam ich mir verloren vor. Ich fragte also einen der Bediensteten wie ich zum Merlion komme. Dieser war sehr freundlich und meinte ich müsste erst in die untere Lobby, da geht es weiter. Dort begegneten mir Damen in Abendrobe, ich dachte ich bin im falschen Film. Aber ich ging weiter, eine kleine Treppe hinunter. Da war eine Unterführung und an den Treppen waren Treppenlifts für Behinderte.
Damit die wohlgeborene Hotelgäste in Ruhe auf der Terrasse sitzen können ohne von Touristen und Joggern gestört zu werden betreibt man diesen Aufwand.

Singapur ist wohl nur für die oberen 10.000 geplant, das Volk soll sich besser im Untergrund (U-Bahn) bewegen und wird in Millionen von staatlichen Wohnungen abgestellt. Das sind aber keine Sozialwohnungen, sondern müssen erworben werden. Darin ist man aber kein freier Bürger, Katzen, Hunde und Sattelitenschüsseln sind verboten. Auch sah ich nirgends Kompressoren der Klimaanlagen. Ex-DDRler würden sich hier heimisch fühlen.
Als ich wieder ans Tageslicht kam, befand ich mich in der Bucht und der Merlion in Sichtweite. Man hatte hier einen schönen Überblick über die nächtlich beleuchtete Bucht. Um 20 Uhr ging vom Hotel Sand oben ein kurzes Laserfeuer los.
So nun war der Merlion auch abgehackt, ab ins bequeme Hotel.
Um nochmals durch das noble Hotel zu schleichen hatte ich keinen Bock.

So fragte ich wieder mal, wo es zur S-Bahn ging. Die Treppe dort hinauf, war die Antwort. Als ich oben ankam stand ich statt vor der S-Bahn auf einer Autobahn. Was für eine verrückte Stadt. Als ich die Autobahn rechts entlang blickte sah ich Bautrupps. Links sah ich 2 Motorradpolizisten, die den Verkehr auf eine andere Straße umlenkten. Das waren jetzt die einzigen Polizisten die ich bisher sah. Es heißt ja, Polizei wird man in Sing nicht sehen, denn Jedermann ist jedermanns Polizist. Das kennen wir ja vom deutschen Ex-Nachbarn. An einer Polizeistation stand “Nachbarschaftspolizei”, was immer das auch bedeuten soll.

Nun gut, ich und andere Touristen fragten den Polizisten wie wir zur MRT (S-Bahn) kämen. Er deutete, wir sollten zwischen die Bürotürme durchgehen.
Es war 21 Uhr die Bürotürme dunkel und es gab hier keinerlei Geschäfte, auch kein Verkehr, irgendwie unheimlich.
Nach einiger Zeit entdeckte ich an einer Hausmauer ein kleines Schild, nur etwa 12cm groß, darauf stand MRT und ein Pfeil nach rechts. Im Gebäude runter kam man an die Rolltreppen zur U-Bahn. Die anderen Touristen hatten das Schildchen übersehen, Pech gehabt.
Anscheinend wurden erst die U-Bahnen gebaut und danach die Hochhäuser darüber. Ich habe noch nirgends so steile und lange Rolltreppen gesehen wie hier.
So nun Schluss mit der Wanderei, morgen steht wohl die größte Marschiererei an, der Zoo.
 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
3. Tag Zoobesuch

In meinem App`s ist beschrieben, wie man mit den Verkehrsbetrieben zum Zoo kommt. Ich fragte aber trotzdem am S-Bahnschalter, wie ich dorthin kommen. Der Mann guckte in den Computer und telefonierte danach. Dann kreuzte er mir die Stationen auf einer Übersicht der S-Bahnverbindungen an.
Sein Vorschlag war tatsächlich besser als der vom APP`s, den der APP`s Vorschlag ging quer durch das Stadtzentrum. Während der neue Vorschlag das Stadtzentrum umfuhr. Damit war ich zufrieden, den dabei gab es sicher auch freie Sitzplätze. Die Fahrt mit der S-Bahn dauerte entsprechend lange. An meiner Endhaltestelle fragte ich nach der Busstation. Gleich daneben war ein großer Busbahnhof und man musste sich für den entsprechenden Bus in eine Reihe einordnen, wie bei einer Viehherde.

Jetzt ging es aufs Land hinaus, die Fahrt dauerte gut 35 Minuten.
Der Eintritt in den Zoo kostete S$ 28. € 17.
Da so ein Elektrowagen durch den Zoo fuhr setzte ich mich hinein und dachte von dort könnte ich bequem filmen. Aber das war ein Irrtum, den der Wagen fuhr auf dem Hauptweg und die Tiere waren alle in irgendwelchen Seitenwegen. Die Gehege waren Natur pur, deshalb gab es viele Möglichkeiten, dass sich die Tiere, speziell die Affen unsichtbar machten.
Im Vorbeifahren sah ich ein Schild, dass gerade um diese Zeit eine Vorführung ist, Deshalb srieg ich beim nächsten Halt aus. Dort war auch zu lesen, dass die Fahrt S$ 5 koste, aber ohne mich.
Ich ging also zurück zu der Vorführung, vorbei an 4 dicken Elefantenärschen.
Dort waren an einen Hang die Sitzreihen angebracht, sodass man eine gute Sicht auf die Bühne hatte. Es gab da unten auch ein Basin, wohl für Meerestiere. Plötzliche sauste über die Köpfe der Besucher ein Affe an einem Seil hinunter auf die Bühne. Auf ein Kommando kamen 3 Papageien angeflogen. Irgendein Vieh mit buschigem Schwanz sauste 5 mal über die Bühne, zur Freude der Kinder. Das ganz war wohl ne Kindergartenshow.
Beim weitergehen sah ich ein Schild, wo es zu einem Tiger ging. Obwohl er nicht in einem Käfig war und auch einen Pool hatte, lief er genervt von Links nach Rechts und wieder retour. Traurig mitanzusehen.
Nach einiger Zeit viel mir auf, dass ich im Kreis lief. Ich war echt sauer, so ein Irrgarten und ging auf den Eingang zu. Aber da entdeckte ich ein Restaurant, eine Stärkung war jetzt angebracht. Danach fühlte ich mich wohler und wollte folgende Taktik benutzen um mehr vom Zoo zu sehen. Ich fragte laufend wo es zu den Löwen geht und tatsächlich kam ich so gut durch den Zoo. Aber was machten die 2 Löwen, sie schliefen einfach. Nun konnte ich aber auf dem weiteren Weg mehrere Großtiere sehen, Giraffen, Nashörner und Zebras. Da gab´s ein großes Aquarium mit einem mächtigen Brocken der einen Eisblock darstellte. Nur der Hauptdarsteller fehlte, der Eisbär.

Am meisten hat mir die natürliche Umgebung gefallen.



 
  • Like
Reaktionen: tongshi und Pakao

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Singapur real

Bei der Rückfahrt mit dem Bus sah ich auch Militärfahrzeuge. Ja irgendwie muss man doch das Volk bei der Stange halten.
Mit der S-Bahn ging es durch die Vorstadt. Dort waren die Wohnblöcke höher als in der Stadt. Sie waren umgeben von grünem Rasen. Es gab Hunderte davon, auf einem stand die Zahl 802. Aber man sah keinerlei Autos, auch keine Straße. Entweder waren die unterirdisch oder in dieser Gegend wohnten die Autolosen, den nur jeder 10 besitzt ein Auto.
Nachdem ich gegoogelt hatte war ich schlauer:
Auf ein Importauto kommen 100-200 % Einfuhrsteuer.

Dann benötigt man eine Lizenz, die kostet € 55.000, diese muss aber ersteigert werden.
Die Lizenz gilt nur für 10 Jahre, dann muss das Auto verschrottet oder ins Ausland verkauft werden.
Das Fahren mit dem Auto kostet extra, denn an der Windschutzscheibe ist ein Sender der speichert Fahrtgebühren in verschiedenen Stadtgebiete, Autobahngebühren sowie Parkgebühren.
Bei Taxis geht bei Tempo über 80 eine Sirene an und die Warnblinkanlage blinkt.
Der Gipfel der Überwachung ist folgender:
In manchen Aufzügen ist ein Sensor der Harngeruch feststellt, wenn dies der Fall ist bleibt die Tür verschlossen und die nächste Polizeiwache wird verständigt. Big Brother lässt grüßen!

Ja das Leben in Sing ist nicht lustig, das sieht man an den Gesichtern der alten Rentnern. Das Bier und die Zigaretten sind teuer (ausländische Marken sind verboten, Strafe S$ 2000 oder 2 Monate Knast), damit soll wohl der Konsum gebremst werden.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Abflug von Singapur

Es war der letzte Tag in Singapur, der Flug ging erst am frühen Nachmittag. So hätte ich Vormittags noch etwas besichtigen können, aber keinen Bock dazu. Denn meine Beine schmerzten immer noch und ich hatte insgesamt 6 Stunden Fahrerei vor mir. Also war Ausruhen angesagt und ich hatte Zeit meine Berichte zu schreiben.

Ich fuhr aber rechtzeitig zum Airport, den der sollte ja sehenswert sein.
Kurz vor dem Flughafen sah ich zum ersten Mal Privatvillen.
In der neuen FLughafenhalle, Terminal 3 gingen 3 Soldaten mit MP`s auf Kontrollgang. Auch sah ich dieses Mal Polizisten und auch Polizistinnen.
Der Flug war nichts besonderes, aber dieses Mal massierte ich mir öfters die Waden um eine bessere Durchblutung der Beine zu erreichen..
Am Don Muang Flughafen wurden wir, nachdem wir 15 Minuten auf unser Gepäck gewartet haben an ein anderes Band geschickt. Dort kam mein Trolli, der anscheinend in einen Stau geraten war, beschädigt raus. Aber ich hatte keine Lust mich mit den Thais da rumzudepadieren.
Draußen fragte ich wo der Bus 33 hielt, aber der würde außerhalb halten, glaubte ich aber nicht, aber was solls. Nun wollte ich das Shutle zum Suvarnibum nehmen. Aber ich wurde nach dem Ticket gefragt. Wohl neue militärische Regel.
Mit dem Bus A1 hatte ich mehr Glück, der fuhr zu einer Skytrainstation.
In Makkasan musste ich umsteigen in die City Line zum Airport.
Die Dreckhaufen an der Hauptstraße in Makkasan ekelten mich an. Vom Skytrain aus sah man auf der linken Seite lauter elende Blechhütten mit vielen Abfallhaufen dazwischen.
Am Suvarnabumi Aiport ging ich sofort zum Fahrkartenschalter für den Bus nach Jomtien. Es war kurz vor 19 Uhr und die Lady dort erklärte mir der Bus würde gleich abfahren ich sollte schnell raus gehen. Am Bus wurde ich gefragt ob ich eine Fahrkarte hätte, hatte ich nicht und wurde somit abgewiesen.

Zurück am Busschalter bot man mir ein Ticket führ 21 Uhr. Aber 2 Stunden warten, das wollte ich nicht. Gehe raus zu den Taxen, dort stehen je 2 Reihen mit Tischen an denen Damen sitzen, bei diesen sollte man sich anmelden. An den Enden der Reihen standen die Taxifahrer Schlangen. Ganz neue Sitten.

Ich frage nach dem Preis nach Jomtien, B 1500, das zahle ich nicht, nun boten die Taxifahrer B 1200, auch zuviel. Nun Plan B, fahre hoch auf die Ebene wo die Taxen ankommen, denn die sind froh, wenn sie gleich einen Kunden bekommen. Aber was muss ich sehen, die Straße war nach Eingang 4 gesperrt und man verwies mich in den 1. Stock. Sch..ss neue Regeln.

Also gehe ich zum Busschalter um ein Ticket führ 21 Uhr zu lösen, nur mehr für 22 Uhr und der Bus fuhr nur nach Pattaya. Was ist denn los, es ist 19. Sept. warum gibt es da so einen Run auf Pattaya?
Jetzt muss ich mir was Neues einfallen lassen. Gehe zum Ausgang wo steht Public taxis und frage die Passagiere ob sie mit dem Taxi nach Pattaya fahren wollen. Aber alle, alle wollen nach Bangkok. Sind die den doof, wissen die nicht, dass man mit dem Zug für B 45 nach Bangkok kommt und von dort ein billiges Taxi nehmen kann?
Endlich ein junger Inder will nach Pattaya, aber lieber mit dem Bus. Ich erklärte ihm, das wollte ich auch, aber es gibt nur mehr für 22 Uhr Tickets.
Ich machte ihm den Vorschlag wir teilen uns das Taxi, damit war er einverstanden.
Bevor wir von der Autobahn in Pattaya einfuhren fragte der Taxifahrer, links oder rechts? Mein Gott der kannte Pattaya nicht. Ich erklärte ihm, er soll links fahren und anhalten. Den Inder fragte ich wohin er muss. Er entgegnete, zu einem Hotel im Zentrum. Das Zentrum von Pattaya ?? Also fragte ich nach der Adresse des Hotels. Mit der postalischen Angabe die aus 3 Zahlen besteht, kann man wenig anfangen, aber es war in der 2. Rd, das war gut. Aber die 2.Rd ist eine Einbahnstraße die vom Süden nach Norden geht und wir waren im Norden.
Also gebe ich dem Taxifahrer eine einfache Route vor. Er soll geradeaus auf der Sukhumwitt bis zum Lottos fahren, dort ließ ich ihn in die Thepprasit abbiegen. Nachdem er am Ende der Thepprasit rechts abgebogen war, ließ ich ihn anhalten. Ich erklärte ihm, dass ich mit einem Bahttaxi weiter fahre und wenn er geradeaus weiter fährt wird er auf die 2.Rd stoßen, dort sollte er andere Taxifahrer nach dem Hotel fragen.

An dieser Kreuzung schnell auf ein Bahttaxi gesprungen und nach kurzer Fahrt war ich angekommen. Nun schnell noch etwas furs Frühstück eingekauft. Nach dem Duschen wollte ich nur noch schlafen, aber die Gedanken der Reise waren einfach nicht aus dem Kopf zu bekommen.
Die nächste Reise nach Vietnam wird bequemer, nahm ich mir vor.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Jetzt ist echt keine gute Zeit in TH.
Viele Touris und Höchstpreise. Vor allem ist das Wetter nicht gut.
Ein kalter Wind macht es unangenehm und ans Baden ist nicht zu denken. Im Meer schwimmt jetzt die ganze Gülle der Touristen.
Auch unser Hotelpool ist seit 7 Tagen grün. Anscheinend will man dort Krokodile züchten.

Da es nicht mehr heiß ist kann man nun gut Moped Touren unternehmen.
Ich fahre mit einem Freund die Küste ab um neue Strände zu erkunden.
Die bekannten Strände sind von Russen übervölkert. Am Marine Beach erscheinen mittags einige große Schiffe und werfen etliche Hundert Chinesen an Land um die Restaurants zu stürmen. Dann bleibt Einem nur noch die Möglichkeit, sich mit einer Kokosnuss und einem gekochten Maiskolben zu sättigen.

Hier ein Stop auf der Wonderfarm:


Morgen gehts weiter zum Silverlake.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi und reallamer

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Wieder eine kleine Mopedausfahrt zu dem bekannten Buddhafelsen und zum Silberlacke.
Dieses Mal die Anfahrt zum südlichen Ufer des Silverlakes von Bansaree aus.

 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Auf unseren Ausflügen mit dem Mopedklub besuchen wir auch kulturelle Stätten.

Warum auch nicht ein chinesisches Museum, in das reiche Thai-Chinesen wohl viel Geld in die Bronzefiguren und andere Kunstschätze gesteckt haben.
 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Lebenshaltungskosten als Rentner in Thailand

Immer wieder taucht in den Foren die Frage auf:

Wieviel Geld braucht man als Rentner in Thailand?

Diese Frage ist generell schon falsch gestellt.
Denn es hilft Dir nichts, wenn Du erfährst Mister A kommt mit 750 aus, während Mister X mit 1800 kaum durchkommt.
Meine Antwort dazu ist:
Du musst mit dem was Du hast versuchen auszukommen.

Auch ich musste in den Anfängen am Monatsende auf die Garküchen ausweichen, denn Kredite gibt es hier keine.

Es wird Dir zu dieser Frage niemand helfen können, da musst Du selbst durch. Keiner von uns weiß, wieviel Bier Du trinkst, rauchst oder wieviel Geld Du den Ladies nachschmeißt.
Ja, ich habe Urlauber kennen gelernt die kauften ihrer neuen Liebe nach einer Woche ein Moped, einen riesen Fernseher und großen Kühlschrank.
Nach 3 Wochen wunderten sie sich, dass sie € 10.000 verbraucht hatten.

Viele glauben hier ihre Traumfrau gefunden zu haben und bauen im Isaan ein Haus (auf dem Namen der Lady). Wenn dann die Thaifamilie einzieht und sie verjagt werden, gehen ihnen die Augen auf und wenn dann das mühsam in Jahren ersparte Geld zu Ende ist, wartet das gute „Hartz IV“ auf sie.
Sobald Du hier bist, solltest Du Dir ein Budget machen mit den Fixkosten und den Variablen wie Ausgehen, Bier, Zigaretten, Ladykosten. Wenn Du dann merkst dass es knapp wird musst Du Prioritäten setzen und irgendwo Abstriche machen. Die meisten Rentner finden hier alles so billig und verlieren dabei den Überblick über ihre Ausgaben.

Geh den Saufkumpanen aus dem Weg. Ich sehe sie schon vormittags in irgendwelchen Kneipen am Steintisch sitzen und ihre Biere trinken.
Sie sind zwar dem Hamsterrad entsprungen, haben aber nicht gelernt frei zu laufen. Sie können mit ihrer neuen Freizeit nichts anfangen und rotten sich deshalb mit anderen Langweilern und Besserwissern zusammen.
Ich werde oft gefragt, wieviel ich für mein Zimmer bezahle. Aber das hilft Dir wenig, denn ich wohne seit 8 Jahren im selben Hotel und diesen Preis bekommst Du nicht. Auf die Fragen der Krankenversicherung gehe ich erst gar nicht ein, denn die ist zu individuell.
Suche das Schöne an Thailand. Wenn ich mit dem Moped aus der Touristenstadt raus fahre öffnet sich mir das wahre Thailand.
Pattaya ist nicht Thailand,
es ist eine verrückte Ausländerstadt,
 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Bequeme Liege am Pool

Dez/Jan zur Zeit gibt es viele Touris und Höchstpreise. Trotz blauem Himmel weht ein kalter Wind und macht es unangenehm und ans Baden ist nicht zu denken. Im Meer schwimmt jetzt die ganze Gülle der Touristen.

Da es nicht mehr heiß ist kann man nun gut Moped Touren unternehmen.
Ich fahre mit einem Freund mit dem Moped die Küste ab um neue Strände zu erkunden.

https://www.pattayaforum.net/gallery/files/2/0/3/2/5/moped_969873.jpg

Die bekannten Strände sind von Russen übervölkert. Am Marine Beach erscheinen mittags einige große Schiffe und werfen mehrere Hundert Chinesen an Land um die Restaurants zu stürmen. Dann bleibt Einem nur noch die Möglichkeit, sich mit einer Kokosnuss und einem gekochten Maiskolben zu sättigen.
Leider wurden wir an den meisten Stränden bei Sattahip vom Militär abgewiesen, dort ist die halbe Gegend Militärsperrgebiet.

Na dann muss ich es mir eben am Hotelpool bequem mache. Nur sind die Plastikstühle am Pool nach 3 Jahren Sonneneinstrahlung zerbrochen oder von Touristen auf ihren Balkons entwendet.
Das Hotel hat nun schwere Steintische und Bänke gekauft die man nicht verschieben kann. Thais haben über die Bedürfnisse der Farangs keine Ahnung. Die Touristen wollen auf Liegen, entweder in der Sonnen oder im Schatten liegen, also variabel ihren Ruheplatz aussuchen können.

https://www.pattayaforum.net/gallery/files/2/0/3/2/5/phuket.jpg

Man sieht ja was auf Phuket passiert. Alle Liegen und Sonnenschirme wurden entfernt, den Händlern der Zutritt verwehrt (praktisch kein Service mehr). Da legt sich doch kein Hund in den heißen Sand. So kann man die Touristen vertreiben.
Früher lag ich immer am Jomtienstrand in meiner Doppelhängematte, dann wurde ich 2 Mal von der Polizei vertrieben, wahrscheinlich, weil ich keine Grundstücksmiete bezahlt hatte.

https://www.pattayaforum.net/gallery/files/2/0/3/2/5/haengematte.jpg2

Nun hatte ich es satt und kaufte ich mir eine bequeme Liege, einen Sonnenschirm hatte ich schon und warte bis der Thaiwinter zu Ende geht.


https://www.pattayaforum.net/gallery/...5/img_1060.jpg
https://www.pattayaforum.net/gallery/...5/img_1065.jpg

Die Palme gehört übrigens auch mir.
Ich wünsche allen Lesern, dass ihr Wunsch nach einem Thailandurlaub in diesem Jahr in Erfüllung geht.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Das Militär regelt jetzt die neuen Strandverordnungen in Pattaya.

Nachdem sich die City Hall nie mit den Strandbetreibern einigen konnten und diese jedes freie Stück Strand für sich beanspruchten, greift das Militär nun hart durch. Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, soll seine Lizenz verlieren.

"http://www.wochenblitz.com/nachrichten/pattaya/59812-seit-montag-gilt-neue-zoneneinteilung-fuer-sonnenschirm-und-liegestuhlverleiher-.html#contenttxt"]Siehe[/URL]
 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
MIttwoch gilt Serviceverbot an den Stränden

"Erster Tag ohne Händler und Verleiher am Strand von Pattaya problemlos verlaufen"]Erster Tag ohne Händler und Verleiher am Strand von Pattaya problemlos verlaufen[/URL]

Diese neue Regelung gilt auch für Jomtien.
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.933
2.265
Da freut sich der deutsche Auswanderer....auch wenn´s ein paar Menschen mehr gibt auf der Welt, die nichts zu beißen haben und nichts dagegen tun können.

Ich finde, man muss mit den ganzen Geschäftemachern leben in Ländern der Dritten Welt und Schwellenländern; wer das nicht abkann, hat da nichts verloren...und wird dann auch noch von denen bestohlen, denen er den einen Euro Verdienst pro Tag nicht gegönnt hat vorher. Gut so!
 

fred2

als Rentner in Thailand
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 November 2012
163
393
703
Jomtien
www.als-rentner-in-thailand.de
Kurzbesuch in Bangkok

Ab und zu zieht es Einen wieder nach Bangkok in diese Riesengroßstadt.
Auch hatte ich noch vor im Dusit Zoo Videos aufzunehmen.
Von Jomtien kommt man mit dem Airportbus gut zum Flughafen.
Da jetzt, Mitte Januar schon viele Farangs ihren Urlaub beendet hatten, war es angebracht die Tickets 2 Tage früher zu kaufen.

Am Ticketschalter am Flughafen weigerte man sich Karten im Vorverkauf abzugeben. Wo gibt`s sowas. Dass Thais eine Vorkasse ablehnen. Man erwartet, dass die Fahrgäste zum Flughafen kommen, dort die Karten kaufen, um dann stundenlang auf den zugeteilten Bus zu warten.

Bei meiner letzten Abfahrt vom Flughafen saß wohl ein Aushilfsfahrer am Steuer. An der Sukhumwitt in Pattaya hielt er ein paarmal um Fahrgäste aussteigen zu lassen. Aber an der Endstation in Jomtien (man glaubt es kaum) fuhr er vorbei. Keiner der ca 1 Dutzend Fahrgäste reklamierte, außer mir. Der Fahrer verstand natürlich kein Englisch und sah mich nur aus seinen
geröteten Augen traurig an. Dann kam eine junge Thai hinzu und machte den Fahrer auf seinen Fehler aufmerksam. Aber der reagierte nicht und fuhr durch Pattaya weiter. Zügig fuhr er auf der Sukhumwitt entlang Richtung Bangkok. Beim Bangkok-Pattaya Hospital wurde es mir zu bunt und eilte zum Fahrer vor, wo ich ihn anschrie, aber keine Reaktion. Ich glaube der Fahrer war High. Die junge Thai kam wieder nach vorn und sprach auf den Fahrer ein, endlich kehrte er um.
An der Jomtienendstation berichtete ich der dort anwesenden Managerin von dem Vorfall. Aber anstatt sich den Fahrer vorzunehmen (was den Thais sehr peinlich wäre) begann sie mit ihren 3 Mitarbeitern heftig zu diskutieren.

Zurück zum Flughafen. Dort im untersten Geschoß befindet sich der Airport Link Bahnhof. Die Züge fahren bis Phaya Thai, wo man in den Skytrain umsteigen kann. Am Bahnhof Kakkasan kann man nach einigem Laufen in die U-Bahn umsteigen. Der Expresszug hält nur in Makkasan und natürlich an der Endstation. Aber seit einiger Zeit wurde der Expresszug eingestellt, Wartungsarbeiten waren fällig. Da der Skytrain und der Airport Link aus Österreich kommen, wurden 300 Techniker eingeflogen. Aber das Budget für die fälligen Wartungsarbeiten war wohl nicht genehmigt.

Beim Skytrain, bei dem es viel mehr Züge gibt, sind 400 österr. Techniker laufend in Bangkok präsent.
Wie wird das wohl bei den geplanten Hochgeschwindigkeitszügen, die ja durch ganz Thailand fahren sollen, mit den chinesischen Technikern?

Fortsetzung folgt.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

JT29

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
2.476
4.371
2.615
Südbaden
So so 300 Techniker aus Österreich. :k

Die Züge kommen aber schon noch von Siemens Mobility.
 

dongguan

Hat nix anderes zu tun
   Autor
20 Juli 2010
1.435
7.745
2.665
Dongguan (China)
Ja stimmt schon
aber wer weiß was in Österreich produziert wurde und was in Krefeld
Vielleicht sind gewisse Dinge in Graz oder Wien produziert worden
wofür man dann die Techniker vor Ort braucht

In China hatte ich manchmal mit Geschäftsleuten oder Technikern von der Firma Andritz zu tun
Waren alles Deutsche obwohl es eine Österreichische Firma ist die halt in Deutschland ein oder zwei Tochterfirmen besitzen

Fred2 kann uns ja erzählen warum er glaubt die Techniker kommen aus Ö