Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
Da hast du wahrscheinlich Recht, aber meine Frage ist, warum gerade bei seinen doch arg engen Zeitfenstern, beschäftigt man sich überhaupt mit so engen Umsteigezeiten ?

Man kann TTO ja viel vorwerfen, aber eine Verbindung mit fast 2 Stunden Transferzeit finde ich völlig ausreichend, solange man keine körperlichen Gebrechen oder keine kleinen Kinder hat. Zumal er ja auch nur mit Handgepäck reist und nicht zum Checkin muss.
Ich würde das auch so buchen an seiner Stelle. Schief gehen kann immer was.
Viel weniger sollte es dann aber wirklich nicht sein.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.907
5.415
Jedoch bietet die Lufthansa die Zürich Flieger und Wien Flieger mit Zubringer immer günstiger als der München Flieger ohne Zubringer an.

Ja das ist doch eigentlich verständlich. Kürzere Reisezeit und man kann keinen Anschlussflug verpassen. Warum sollte also jemand den längeren Weg bevorzugen, wenn es nicht günstiger wäre ?
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.907
5.415
Auch wenn hier viele negativ über die LH schreiben, ich habe dazu keinen Grund gefunden. Aus Erfahrung weiß Ich dass andere Airlines da nicht gerade besser sind….

Ja das sehe ich auch so. Die Kritik an LH Flüge finde ich auch oft überzogen.

Ich bin ja am 09.12. abends mit der LH772 um 22.10 von München nach Bangkok im A380-800 geflogen.
Soweit alle Services gut und zeitig geklappt. Sicherheitskontrolle war bereits mit den neuen Scannern und ging trotz vieler Leute sehr zeitnah über die Bühne.
Man muss nicht mehr so viel Zeug rausholen und 4 Leute können immer gleichzeitig ihr Zeug in die Schalen sortieren. Ging echt fix, ca. 5-8 Minuten würde ich sagen.

Medium 546367 anzeigen
Der A380 fliegt meines Wissens in München nur vom Satelliten Terminal (Gates K oder L), weil vermutlich nur das neue Terminal für die Größe des Fliegers ausgelegt ist. Die Verbindung zwischen den normalen Terminal 2 Gates und dem SAT Terminal geht über einen unterirdischen automatischen Schnellzug, der zwischen den Terminals hin und her pendelt, alle 10 Minuten. Auf der Hinfahrt kann man zwischen rechten und linken Pendelzug wählen, so dass die Wartezeit maximal 5 Minuten beträgt, die Fahrzeit beträgt maximal 1 Minute. Der Weg zu dem Pendelzug dauert von der LH Lounge im Terminal 2 ca. 5 Minuten zu Fuß und vermutlich die längste Rolltreppe der Welt in das Untergeschoss. :bigsmile

Medium 546371 anzeigen
Medium 546372 anzeigen
Medium 546373 anzeigen
Da es mir auf dem Hinflug zu teuer war (Aufpreis Premium Eco 500+ €), bin ich nur Eco geflogen, allerdings im Upper Deck. Das ist eigentlich gar nicht so schlecht vom Service, weil wir zwei eigene Stewardess hatten und die meisten Eco Plätze unten im Bauch sind, oben nur 6 oder 7 Zusatzreihen. Auch mehrfacher Getränkeservice war einwandfrei und schnell. Das Besteck dürfte von der Business Class gewesen sein, fand ich auch cool. Ich mag solche netten Extras. Das Essen war sehr lecker, hatte gefüllte Ravioli mit Spinat o.ä. Frühstück hat mich nicht so umgehauen, ich mag aber auch kein warmes Frühstück und keine Omeletts. Daher kein Bild dazu und keine Bewertung.
Platzangebot war ausreichend auch für große Menschen mit 1,85 genug Luft an den Knien. Habe auch tatsächlich so 3-4 Stunden schlafen können.

Medium 546375 anzeigen
Medium 546378 anzeigen
Medium 546379 anzeigen
Filmangebot war super, auch viele Filme auf Deutsch. Bildschirm war groß und Top Bildqualität und habe meine eigenen Sennheiser Kopfhörer mit Adapter verwendet. Habe den neuesten Mission Impossible Dead Reckoning Part 1 gesehen. Wirklich klasse und unterhaltsam. Gab aber eine große Auswahl an neuer (!) Filme, bestimmt so um die 20-30 auf deutsch, dürfte für jeden was dabei sein.

Zwei kleine störende Nachteile, die Boardwand Plätze haben zusätzliche Staufächer aber dadurch hat man einen größeren Abstand zur Boardwand, was das Anlehnen und Schlafen mit einem Kissen schwieriger macht. Geht im A350 besser, ehrlich gesagt. Außerdem haben die Klappen Konstruktionsfehler, beim kleinsten Druck gehen die hydraulischen Klappen gleich nach oben, auch wenn versehentlich mal mit dem Arm hinkommt. Könnte man besser lösen mit anderen Verschlüssen.

Zweitens ist es zumindest oben in der Eco im A380 lauter als im A350. Das Flug-Dauergeräusch ist schon störend. Mit guten Kopfhörern gehts, die möchte man aber auch nicht 12 Stunden tragen.

Medium 546376 anzeigen
Aber im Großen und Ganzen war ich mit dem Lufthansa Flug sehr zufrieden in der Economy und sehe hier beim Service auch keine Nachteile gegenüber anderen Fluggesellschaften oder Defizite. Die vielen negativen Kommentare hier in den letzten Monaten verdienen daher mal eine Relativierung. Aus meiner Sicht eine gute Economy Leistung mit einer durchaus freundlichen und motivierten Staff.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
Ach die Plätze im Oberdeck des A380s. Cool, darauf werde ich das nächste mal Achten. Komischerweise fliege ich nach BKK mit der A380 und zurück mit der A350 von LH.

Irgendwann im März / April (nagel mich nicht auf das genaue Datum fest, läßt sich aber sicher googeln) ist Flugplanwechsel. Im Winterflugplan fliegt die A380, im Sommer A350, wenn du also deinen Urlaub genau zwischen dem Flugplanwechsel hast, ist deine Kombination gut möglich.

Volvic Pfandflasche? Gab es diese in der Lounge?

Wie ich dir schonmal erklärt habe, gibt es keine Pfandflaschen in den Lufthansa Lounges.

Ach die Plätze im Oberdeck des A380s. Cool, darauf werde ich das nächste mal Achten.

Kostet aber extra - dafür bist du bestimmt zu geizig ;-) Im Oberdeck will ja jeder am liebsten Sitzen, daher lassen die sich das entsprechend bezahlen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.907
5.415
Einen Jeans würde ich nicht tragen. Entweder kurze Hose und Decke drauf. Oder einen Schlafanzughose.

Danke für deinen Hinweis, Mama. Aber ich bin schon groß und entscheide selbst was ich trage.
Schlafanzug oder Jogginghose ist was für Loser, die die Kontrolle über ihr Leben verloren haben. :floor
* Zitat Karl Lagerfeld

Volvic Pfandflasche? Gab es diese in der Lounge?

Also hat Tom trotz Lounge 2bis3€+25ct Pfand ausgegeben.

Das ist dein Problem ? Dass ich bereit bin, mir für den Flug eine zusätzliche Flasche Wasser zu kaufen ?
Bei TG sind die nicht sehr großzügig mit den 0.25l Flaschen, bei LH wußte ich es nicht und ich gehe lieber auf Nummer sicher.
Sich wegen 2-3 EUR einen Kopf zu machen, ist schon peinlich. Gekauft habe ich die am Automaten beim Boarding Gate.

Kostet aber extra - dafür bist du bestimmt zu geizig ;-) Im Oberdeck will ja jeder am liebsten Sitzen, daher lassen die sich das entsprechend bezahlen.

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Kostet keinen Aufpreis, nur die normale Sitzplatzreservierungsgebühr von 55 EUR. Man kann natürlich auch versuchen, auf den letzten Drücker dort einen Platz zu finden. Fand die Reservierung eines ausgesuchten Platzes (und garantiertem Oberdeck) sinnvoller. Aber die Reservierung unten im Flieger hätte genau das gleiche gekostet.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Kostet keinen Aufpreis, nur die normale Sitzplatzreservierungsgebühr von 55 EUR. Man kann natürlich auch versuchen, auf den letzten Drücker dort einen Platz zu finden. Fand die Reservierung eines ausgesuchten Platzes (und garantiertem Oberdeck) sinnvoller. Aber die Reservierung unten im Flieger hätte genau das gleiche gekostet.

Das komplette obere Deck und die ersten 5 Reihen im unteren Deck sind sogenannte "Sitzplätze in bevorzugter Sitzzone" - hab grad extra ne Buchung aufgemacht um das nochmal zu verifizieren. Die restlichen Eco Sitze sind Standard bzw. Classic Seats. Der Preisunterschied dürfte bei 20-30 Euro liegen (kann ich leider nicht exakt sehen wenn ich eingeloggt bin, da bei mir aufgrund des Status alle Sitzplätze kostenfrei reservierbar sind, und ohne eingeloggt zu sein hätte man die kompletten Buchungsdaten vorher eingeben müssen, dafür war ich grad zu faul).
Klar, wenn man beim Checkin schnell ist kann man auch oben einen Platz erwischen, aber da gehört schon sehr viel Glück dazu. Sind ja nur 5 Reihen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.907
5.415
Das komplette obere Deck und die ersten 5 Reihen im unteren Deck sind sogenannte "Sitzplätze in bevorzugter Sitzzone" - hab grad extra ne Buchung aufgemacht um das nochmal zu verifizieren. Die restlichen Eco Sitze sind Standard bzw. Classic Seats. Der Preisunterschied dürfte bei 20-30 Euro liegen

Ja stimmt, habe 60 EUR bezahlt für den Sitz oben, ein Standardsitz zu reservieren hätte aber auch 40 EUR gekostet, insofern nur 20 EUR Mehrpreis.

Sitzplatz würde ich nicht auswählen, wenn "Bording Completed" Ausgerufen wurde, kann man sich sowieso in eine leere Reihe komplett für sich selber umsetzen. (Falls ein Zubringer sich verspätetet oder nicht voll ausgebucht)
Bei der LH kann man das selber machen ohne zu fragen.

Wovon träumst du eigentlich nachts ? In der Peak Season waren die Flieger ausgebucht. Freie Reihe - ich glaube du träumst ein bischen. :bigsmile Du kannst froh sein, wenn du einen freien Sitz hast was aber meistens ein nicht so beliebter Mittelsitz ist. Viel Spaß. Gerade durch das Schneechaos am Flughafen München die Tage davor war der A380 am Samstag, 09.12. rappelvoll. Klar ist das von den Gebühren schon teuer aber auf dem Flug habe ich es mir gegönnt. Wenn schon einmal A380 dann oben.:schere


Übrigens gab es freie Reihen bei meinem Flug von Krabi nach BKK mit Airasia und es war geradezu genüsslich, wie die Crew gesammelt die frechen Inder in ihre Schranken gewiesen und auf ihre gebuchten Sitzplätze zurückverwiesen hat. Den Anweisungen des Kabinenpersonals ist Folge zu leisten. Gott war das eine Genugtuung. 😍

Auch ein Inder 1 Reihe hinter mir auf der anderen Seite meinte die ganze Zeit, er müsse seine Videos auf seinem Smartphone mit Ton anschauen. Wahnsinn sind das alles Egoisten mit Null Gespür für Rücksichtnahme gegenüber anderen. Habe dann meine Kopfhörer aufgesetzt ohne Musik um das Gejaule zu dämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.865
7.733
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
Irgendwann im März / April (nagel mich nicht auf das genaue Datum fest, läßt sich aber sicher googeln) ist Flugplanwechsel. Im Winterflugplan fliegt die A380, im Sommer A350, wenn du also deinen Urlaub genau zwischen dem Flugplanwechsel hast, ist deine Kombination gut möglich.
Letzten Sonntag im März (dieses Jahr 31.3.) bis zum letzten Sonntag im Oktober (dieses Jahr 27.10..) gilt der Sommerflugplan. Diese Tage sind analog zur Sommerzeit.
Da TTO im März hin- und April zurückfliegt, ist diese Kombination völlig normal bei LH.
Übrigens verschieben sich an diesen Tagen auch viele Flugzeiten bei Transkontinentalflügen.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
In dem LH A380 waren zwei 3er Fenster reihen Frei. Bei "Boarding Completed" hatte ein Mann sich dahin umgesetzt bevor ich aufstehen konnte. (Kind und Frau saßen dann 2 Reihen hinter ihm).
Ich vermute, das war ein plötzlicher Sturm, was die Zubringer lahmlegte.

Natürlich "kann" das klappen - muss aber nicht - kann auch blöd laufen und man sitzt auf einem Mittelsitz (so wie du beim letzten mal, wenn ich mich an deinen Bericht richtig erinnere). Wer das Risiko nicht eingehen möchte, bezahlt eben die Gebühr. Mach ich grundsätzlich auch immer wenn ich Eco fliege (das letzte mal vor ein paar Tagen innerhalb Thailands mit Air Asia) - ich hab Urlaub, und da will ich sowas nicht dem Zufall überlassen.
 

Schnapsdrossel XXL

Hat nicht gepasst
   Ex Member
12 Januar 2024
19
40
173
Bei TG sind die nicht sehr großzügig mit den 0.25l Flaschen, bei LH wußte ich es nicht und ich gehe lieber auf Nummer sicher.
Bei GULF AIR bekommt jeder Passagier auf Wunsch egal welche Klasse schon beim einsteigen in den Flieger eine 1,5 Liter Flasche Mineralwasser in die Hand gedrückt vom Empfangspersonal dort ! :cool1:
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
Angeblich soll es im Mai mit der neuen Business Class ab München losgehen - es werden gleich 6 neue A350 damit ausgestattet. Für mich persönlich nur interessant wenn einer nach BKK eingesetzt würde - ich tippe aber eher mal dass es erstmal Richtung USA geht.

 

franki

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Januar 2009
1.193
4.243
2.265
63
Dresden, Deutschland
Ich bin vom 14. zum 15.1. mit LH zurück geflogen. Es gab ziemlichen Gegenwind, wodurch wir etwa eine halbe Stunde Verspätung hatten. Der Flieger war voll, fast bis auf den letzten Platz und ich war geizig (oder sparsam wie Forenkollege @TargetTierOne , das kann man so oder so sehen ;)) und habe mir kein Upgrade gegönnt. Aber trotzdem habe ich ganz gut geschlafen, nur die letzten 3 Stunden vergingen sehr langsam...

Was mehr nervte als der Flug selbst, war dann der Flughafen München. Riesenlange Wege, eine Gepäckkontrolle, die sich alle Zeit der Welt lassen (was einige, die nur sehr wenig Zeit hatten, tierisch genervt hat) und dann noch eine Busfahrt im Flughafen. Eigentlich hatte ich den Flughafen München angenehmer als den Frankfurter Flughafen in Erinnerung...

Sie hatten es nicht geschafft, meinen Koffer umzuladen, war aber nicht so schlimm, der kam dann mit der Mittagsmaschine und wurde zu mir nach Hause geliefert.
 

Ähnliche Themen