Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Lufthansa Group

Radeberger

Gibt sich Mühe
    Aktiv
23 Juli 2015
295
226
823

Fehlende Kapazitäten.....​

 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.016
16.325
3.765

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.878
9.933
3.215
glaube ich nicht , habe gerade mal die Sitzplatzreservierungen angeschaut und da ist nichts ausgebucht oder die haben alle keine Kohle lockergemacht für die Reservierung ( kostet extra )
Jetzt sogar schon über 3400 Euro 🤦‍♂️ Im A320 Sitz 3c und in der 777 Sitz 11csind meine. In den Flugzeugen beim Rückflug sieht es genauso aus
Screenshot 2023-12-19 211037.png

Screenshot 2023-12-19 211434.png

Screenshot 2023-12-19 211540.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom089

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.878
9.933
3.215
Wozu einen Sitzplatz reservieren, wenn man bei der LHG 24h vor Abflug First come First serve kostenlos einen Sitz reservieren kann.
nur Scheiße wenn dann schon alle Gangsitze weg sind und du über die Leute klettern musst zum schiffen oder du zwischen fremden Menschen sitzen musst .
Um das zu umgehen scheiße ich auf die 150 Euro , wirst du aber sowieso nicht verstehen .😉
Ach , bei Austrian kannst du glaube ich schon 48 Stunden vorher einchecken
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
sicherlich aktuell in einer der Mittelplätze zugewiesen und darf das Online Check-in nicht verpassen.

Die 24 Stunden laufen aber vor Beginn der Reise - sprich wenn der Zubringer abfliegt. Du hast aber keinen - sprich jeder andere Passagier mit Zubringer hat dir gegenüber einen zeitlichen Vorteil. Wäre mir an nem so stark frequentieren Tag auch zuviel Risiko und ich hätte lieber gezahlt.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.348
9.135
2.615
Sisaket, Thailand
Die 24 Stunden laufen aber vor Beginn der Reise - sprich wenn der Zubringer abfliegt. Du hast aber keinen - sprich jeder andere Passagier mit Zubringer hat dir gegenüber einen zeitlichen Vorteil. Wäre mir an nem so stark frequentieren Tag auch zuviel Risiko und ich hätte lieber gezahlt.

Im Gepäckbereich ist bestimmt noch was frei...wozu die Plätze rechtzeitig reservieren.
 
  • fröhlich
  • Like
Reaktionen: tom089 und Basco

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
1.832
4.661
2.815

Hat mich sehr belustigt der Beitrag und bis auf die am Ende geäußerte Hoffnung auf Besserung deckt sich daß mit meinen Erfahrungen und kann man komplett so unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bd999 und Helploader

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
489
2.024
1.243
So eben mit LH773 von BKK in München angekommen.
Der Flieger war wieder sehr sehr voll.
Mein schlaues Reservierungskonzept ist dieses Mal wieder nicht aufgegangen, so dass ich meiner besseren Hälfte und mir den Flug doch noch so angenehm wie möglich gestalten wollte, wieder im Flieger nach dem Einsteigen auf Premium Eco upgegradet habe und so bekamen wir 57H und 57K.


20231227_005655.jpg

20231227_005701.jpg



Nur mal so als Hinweis:
In München angekommen staute es sich aber an der Sicherheitskontrolle zu den Anschlussflügen. Obwohl alle Schalter besetzt waren, hatten wir eine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle von ca.40 Min.
Da könnte es für Paxe mit einer knapp gebuchten Umsteigezeit von 1 - 11/2 Stunden recht eng werden um ihren Anschlussflug zu erreichen.
Allerdings war die Wartezeit vermutlich dem Umstand geschuldet das außer der Maschine aus Bangkok noch ein aus Indien angekommen ist, denn es standen jede Menge Turbanträger in der Schlange.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.424
5.565
zu Hause
Reichen dann 1h und 44 Min in Zürich für den Umstieg?
Also wenn der Zug sich um 30 Min verspätet dann wars das.

In der Schweiz ist das kein Problem. Das Problem ist die DB bzw deren Streckennetz.

Da sich der Bahnhof direkt unter dem Checkin 3 befindet kannst du gleich dort einchecken. Da um diese Zeit bloss mit einem mittleres Verkehrsaufkommen gerechnet wird, reicht es alleweil, wenn da bloss nicht die DB bzw. deren Geleisanlagen wären.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.743
44.256
4.315
Und was ist falls der Zug sich verspätet?
Wird man da nach München zurück geflogen /umgebucht um den LH772 zu nehmen :D

Falls du mehr als 4 Stunden verspätetet in Bangkok landest gibt es die 600 Euro EU Entschädigung - da in der Konstellation der Zug wie ein Flugzeug behandelt wird.
Auf was du dann umgebucht wirst kann man nicht vorhersagen, hängt dann ja auch davon ab wo Plätze frei sind.
Ein Kumpel von mir hat mal den LX180 verpasst da der Zubringer verspätet war. Er wurde dann auf Zürich - Singapur - Bangkok umgebucht.
Kam um die 10 Stunden später als geplant an (Abend statt vormittag) - aber hatte immerhin 3 Tage später die 600 Euro auf dem Konto.
Du kannst das meiner Ansicht nach ohne bedenken buchen. Ich nehm den Swiss Flug immer lieber als Lufthansa oder Austrian, weil man dann noch was vom Tag hat.
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.154
16.921
3.415
57
Kennt sich jemand mit dem Flughafen Zürich und die Deutsche Bahn Züge (Star Alliance) aus?

Aktuell die Züge:
Um 8:54 ist mir zu früh.
Um 10:55 kostet es mir zu viel.
Also um 12:54 nach Zürich.
Reichen dann 1h und 44 Min in Zürich für den Umstieg?
Bei dir frage ich mich, worauf dein Schwerpunkt beim Urlaub machen legt ! :unsure::keine Ahnung Willst du Urlaub machen bzw. diesen genießen oder mit irgendwelchen möglichst knappen oder nicht realistischen Umsteigeverbindungen Geld verdienen ? :keine Ahnung

Wenn ich nur so kurze Zeitfenster hätte, wie du sie urlaubsmäßig nutzt, dann wäre mir die Zeit am Urlaubsort eien NonStopp der wenigstens eine (zeitmäßig>) sichere Umsteigeverbindung super wichtig ! Was nutzt es mir, wenn ich bei 7-8 Tagen geplant am Urlaubsort, wenn ich durch willentlich verpaßte Umstiege ich mich 2-3 Tage zusätzlich auf den Ärports der Welt herumtreibe ?
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
939
4.481
2.165
Doitschland
Ich würde von der Verbindung mit LX Abstand nehmen. Der Hinflug mag funktionieren, allerdings mit Flugzubringer, nicht mit dem Zug *).
Retour wird es kritischer, da es in BKK gerne mal etwas länger dauert und dann evtl. Dein Flieger nach MUC weg ist und Du die Nacht
in ZRH hängst. Dazu kommen eventuelle Verzögerungen durch Transfer-Siko und Passkontrolle.

*) User Alwaro hatte ja schon sehr richtig bemerkt, dass das Problem nicht bei der SBB liegt, sondern bei der dt. Bundesbahn.
Immer getreu dem Spruch "Fährst Du fort mit Bundesbahn kommst Du heim mit Neoplan!"
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
489
2.024
1.243
Bei dir frage ich mich, worauf dein Schwerpunkt beim Urlaub machen legt ! :unsure::keine Ahnung Willst du Urlaub machen bzw. diesen genießen oder mit irgendwelchen möglichst knappen oder nicht realistischen Umsteigeverbindungen Geld verdienen ? :keine Ahnung

Wenn ich nur so kurze Zeitfenster hätte, wie du sie urlaubsmäßig nutzt, dann wäre mir die Zeit am Urlaubsort eien NonStopp der wenigstens eine (zeitmäßig>) sichere Umsteigeverbindung super wichtig ! Was nutzt es mir, wenn ich bei 7-8 Tagen geplant am Urlaubsort, wenn ich durch willentlich verpaßte Umstiege ich mich 2-3 Tage zusätzlich auf den Ärports der Welt herumtreibe ?

Meine letzte Erfahrung mit LH hat mir gezeigt, dass LH oder auch AUA und Swiss bei Flügen mit Zubringer auf ihren Buchungsplattformen diese mit kurzen aber machbaren Umsteigezeiten anbieten, die sie dann aber später stornieren und dem PAX einen anderen Zubringerflug anbieten mit einer weitaus längeren Umsteigezeit.
Meiner Vermutung nach hat dieses Vorgehen den Hintergrund möglichen Schadensersatzforderungen im Vorfeld aus dem Weg zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Ähnliche Themen