@tongshi und Ton: von den Zeiten kannte ich nur die Hälfte ...
Bei den Thaizeiten muß ich immer nachdenken, toll finde ich die nicht. Solange ich Kunde bin aber weiterhin 24:00 - bei Thai die engl sprechen hatte ich da auch null Probs mit.
Bis 2008 hatte ich auch nie Probleme, abseits der Touristengegenden hatte ich immer meine Exfrau bzw. meine Expartnerin als Übersetzerin dabei. Als ich dann ein halbes Jahr quer durch Thailand reiste, oft in Bangkok halt machte und dort eine Gig hatte, die kein Wort Englisch, ja noch nicht mal Schweizerdeutsch

sprach, kam es zu den ersten Missverständnissen. Die haben sich nahtlos fortgesetzt, als ich hier in Amnat Charoen Mönch wurde. Sagt der Abt, haa mong geht es los. Haa ist 5 Uhr und da wir wohl kaum um 5 Uhr in der früh loslegen, war für mich logisch, dass er 17 Uhr meinte. Um 10 nach 11 stand er in meiner Bude und ich verstand seinen Zusammenschiss im doppelten Sinn nicht

.
Das lustigste Missverständnis hatte aber nix mit der Zeit, sondern mit meinem Mönchsbruder zu tun. Unser Abt erhielt immer sehr viel Red Bull, er selbst trank einige Flaschen pro Tag. Immer wenn einer der Mönche in der Nähe seiner Kuti vorbeilief, steckte ihm der Abt ein Fläschchen zu.
Am Tag nach meiner Ordination wollte ich beim Kuti vom Abt Wasser abfüllen. Da kam er zu mir, gab zwei Fläschchen Red Bull und sagte, die eine sei für mich und die andere für (meine) Gig.
Ich beteuerte mehrmals, dass ich als Mönch doch keine Gig hätte. Als er leicht wütend wurde, sagte ich einfach khrap phom und zog von dannen. Ich dachte, ich sei in einem Kloster gelandet, wo Mönche es mit den Regeln nicht genau nehmen, wenn der Abt Geschenke für die Liebhaberinnen der Mönche macht.
Am Abend versammelten sich die Mönche immer unter einem Baum und quasselten über dies und das. Damals verstand ich kein Wort Isaan, trotzdem ging ich hin, weil ich mich als Teil der Gemeinschaft sah. Ein Mönch fehlte und der Dienstälteste rief ihn:
"Gig ... Giiiiig ... GIIIIIIIG!"
Da wusste ich schlagartig alles, was den Abt und mich getrennt haben. Ganze drei Buchstaben und davon sind zwei erst noch dieselben.
Das war einer der running gags zu jener Zeit. Gig hört die Story aber nicht so gerne, er sieht sich als Gig und nicht als Gig.
Dafür lachen wir noch heute über meinen Einfallsreichtum. 2008 hatte ich keinen Zugriff aufs Internet, kein Wörterbuch, kein nix. Ich wusste auf Thai was gestern, heute, morgen heisst. Aber was heisst übermorgen? Und was heisst überübermorgen? Vielleicht in zwei Tagen? Oder ist überübermorgen in 3 Tagen. Da ich die Wochentage noch nicht konnte, erklärte ich dem ehrwürdigen Gig, dass ich überübermorgen meinen Visarun durchführe so:
"Pungni (morgen) saam (3) khang (Mal) bpai (gehen) tam (machen) Visaa (Visum)"