Zwei Tage nach dem Antrag waren die vor Ort und haben ein etwa 400m langes Kabel von einem Verteiler am Wat im Dorf zu unserem Haus gelegt. Für mich ein Wunder. Unser Dorf hat nur ein paar 100 Einwohner, liegt 1km von der Hauptstrasse entfernt inmitten von Reisfeldern und hat trotzdem einen CAT Verteiler.
Hightech Deutschland hat das immer noch nicht wirklich raus .... bei meinem beinahe Schwiegerpapa in BG, Dorf um die 70 Einwohner, keine Straße hin ohne Schlaglöcher in der Größe von Kleinwagen, zu 80% Außenklos mit Grube, ABER als ich dann nach Internet gefragt habe (um die Kosten der Auslandsgespräche zu minimieren): Kein Problem.
10Mbit Ethernet ins Haus, "will haben" bis "ist da" nicht mal 3 Tage, der Preis 25 Mark .. äh Lewa, also 12,50€ pro Monat .. gleich mal 1 Jahr Prepaid gezahlt, leider wurde der Router und das Tablet nach 3 Monaten versetzt und nie mehr ausgelöst ... war trotzdem die Erfahrung wert, hab mir alles zeigen und erklären lassen und sogar eine Einladung beim Provider da die auch Hardware von meinem Arbeitgeber einsetzen ....
Das Konzept den Verteiler ans Wat zu bauen finde ich aber mal richtig genial ... sollte man mal mit der katholischen Kirche in Bayern reden, könnte hier auch zu einem Erfolgsrezept werden für die ländlichen Gebiete ... denke da an das so gut wie nie funktionierende DSL Light meiner Ex-Frau bevor wir zusammengezogen waren .... schrecklich. Die hatte damals 4 Kirchen in Sichtweite und vielleicht würde das dann die Austritte bremsen ... Internet nur bei "Mitgliedschaft"
Bald habe ich alle "alten" Berichte von Dir durch ... hoffe es kommt noch viel nach damit mir nicht langweilig wird
Deine "alten" Fotos ... ein Wahnsinn !!!!!!!!