Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

peda

Nichtauskenner
    Aktiv
8 Februar 2009
1.742
6.469
2.515
Ich dachte btw. das man wenn man immer am gleichen Ort wohnt die Adresse nicht bei jeder Einreise wieder angeben muss, sondern nur wenn es sich ändert … aber das war damals nur Hörensagen.
Ist so. Wurde vor Jahren von der Immigration in Jomptian weggeschickt. Braucht man nur neu machen, wenn du deine Adresse aenderst. Habe sogar den Originalzettel nicht mehr im Pass, aber eine Kopie. Mache mit dieser seit Jahren mein EOS und hatte noch nie ein Poblem damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

iq-san

Liebling der Ladies
    Moderator
5 Mai 2011
2.132
13.637
3.518
Bayern
Ist so. Wurde vor Jahren von der Immigration in Jomptian weggeschickt. Braucht man nur neu machen, wenn du deine Adresse aenderst. Habe sogar den Originalzettel nicht mehr im Pass, aber eine Kopie. Mache mit dieser seit Jahren mein EOS und hatte noch nie ein Poblem damit.

So erging es mir auch.
Eingereist am 05.09.25. Gang zum Immi in Jomtien mit dem ausgefüllten TM.30 Formular nebst den ganzen bekannten Kopien am 08.09.25.
Die Aussage des Officers war kurz und knapp: Same address, no need TM.30 again.
Es wurde lediglich das Datum der letzten 90-Tage-Meldung mit dem neuen Datum überschrieben, an dem ich mich wieder melden muss.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.130
67.594
4.668
---
Same address, no need TM.30 again.
Ich glaube das klappt aber nur wenn man wirklich keinerlei andere Adressen hat. Also auch nicht one Night in Bangkok oder sowas. Aber ich bin mir echt nicht sicher, es war aber bei mir auch problemlos bei der 30Tage Extension das ganze erst an zu geben.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
144
877
673
Ist so. Wurde vor Jahren von der Immigration in Jomptian weggeschickt. Braucht man nur neu machen, wenn du deine Adresse aenderst. Habe sogar den Originalzettel nicht mehr im Pass, aber eine Kopie. Mache mit dieser seit Jahren mein EOS und hatte noch nie ein Poblem damit.
Kann ich nicht bestätigen.

Ich hab mich auf diese Aussage eines Members im Forum auch verlassen und gesagt, dass ich seit fast einem Jahr an derselben Adresse wohne und ich (bzw. der Vermieter) das TM.30 dann doch nicht jedes mal neu machen muss.
Mir wurde entgegnet, dass man nach jeder Einreise und nach jedem Wohnortwechsel (ein paar Tage im Hotel, zurück ins Mietobjekt) eine neue Meldung benötigt.

Ich sehe es wie @Rüssli. Der eine Officer handhabt es am einen Tag so und der andere ein paar Tage später ganz anders.
 

Pitti

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Juni 2015
439
1.362
1.323
60
Ich hab es meist in der Hosentasche und dann bekommt es ein Bettler am Straßenrand.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.077
5.705
1.865
Das werde ich mir auch mal anschauen und vergleichen. Oder hat das schon jemand gemacht Und hat Erfahrung?

Das werde ich mir auch mal anschauen und vergleichen. Oder hat das schon jemand gemacht Und hat Erfahrung?
Hab heute ein Angebot von Global bekommen. APG hat sich überhaupt nicht bei mir gemeldet.
Hier mal die beiden Angebote von Global. Ist aber schon teuer, oder?
IMG_6789.png
IMG_6788.png
 

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.077
5.705
1.865
Diese Versicherung habe ich im Moment und da zahle ich weniger wie die Hälfte. Ist die Andere sooo viel besser, das sich die Investition lohnt? Mir geht es ja darum, das ich einen deutschen Ansprechpartner habe, Der mir bei meiner Versicherung fehlt IMG_6209.jpeg
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.379
55.009
4.315
Diese Versicherung habe ich im Moment und da zahle ich weniger wie die Hälfte. Ist die Andere sooo viel besser, das sich die Investition lohnt? Mir geht es ja darum, das ich einen deutschen Ansprechpartner habe, Der mir bei meiner Versicherung fehlt.

Ohne mich mit Versicherungen auszukennen - aber "Deutscher Ansprechpartner" in Thailand kostet eben mindestens 30% Aufschlag, manchmal auch mehr. Kannst du gut in anderen Bereichen (Taxi, Visa Agentur, Führerschein Verlängerung, etc.) nachvollziehen, einige Beispiele gibt es ja hier im Forum.
Das muss man eben in Kauf nehmen oder sich auf Englisch durchkämpfen, was nicht zwingend weniger Qualität bedeutet. Ich versteh schon dass man sich sicherer fühlt mit Ansprechpartner in Muttersprache, aber das ist im Ausland halt Luxus der kostet.
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.816
7.917
2.615
54
Wien
...kann sich noch jemand an den Eis Salon "Lollypop" in der Walking Street erinnern ?
wuerde gerne wissen ob der Laden umgezogen ist oder ganz verschwunden ist. :hut
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.155
10.567
2.865
Es ist ja nun einmal so, bei einem Unfall etc. kommt immer der nächstliegende Agent zum Ort des Geschehens!

Der wird in aller Regel NICHT Deutsch sprechen!! Ist aber auch völlig unwichtig,da der Agent und die Polizei vor Ort den Unfall bearbeiten und auch die Schuld feststellen.

Und der Agent,wird immer versuchen das seine Versicherung nicht zahlen muss!

Soweit meine Erfahrungen vor Ort ! In vielen Jahren mit Moped.Chopper und Auto!

Wenn es nicht gut ausgeht....Dann entscheidet das Gericht! Man sollte es aber,wenn mglich,nicht darauf ankommen lassen!

Bei Unfall mit Personenschaden.... Wird offiziell verfolgt, da es In Thailand eine Straftat ist!!

Und da ist eben die
"Bail Bond" das wichtigste,weil die in der Regel einen Gefängnisaufenthalt vermeidet!!!
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
144
877
673
Hier mal die beiden Angebote von Global. Ist aber schon teuer, oder?

Ist halt die Frage, ob du für Fahrzeuge mit einem Versicherungswert von 29.000 THB (KLX150) bzw. 13.000 THB (Wave) und einer Selbstbeteiligung von jeweils 5.000 THB überhaupt noch eine 1st Class Versicherung (ähnlich zur deutschen Vollkasko) brauchst.
Diese Versicherung habe ich im Moment und da zahle ich weniger wie die Hälfte. Ist die Andere sooo viel besser, das sich die Investition lohnt? Mir geht es ja darum, das ich einen deutschen Ansprechpartner habe, Der mir bei meiner Versicherung fehlt

Und genau darin liegt der Grund, wieso dein jetzige Versicherung nur die Hälfte kostet.
Das hat nichts mit deutschem Kundenservice oder dergleichen zutun, sondern mit der Tatsache, dass deine jetzige Versicherung eine Versicherung der Klasse 3+ ist und dementsprechend viel weniger abdeckt (kein Diebstahl, kein Feuer, keine Flutschäden, niedrigere Übernahme eigener Schäden, keine selbstverschuldeten Schäden ohne Gegner, usw.) als in den Angeboten der Global Insurance.

Ich bin bei der Roojai Versicherung (läuft alles online per App und auf Englisch). Auf der Seite von denen kannst du dir das mal mit deinen Angaben durchrechnen:

Ich hab das mal kurz gemacht und bin auf eine ähnliche Summe wie die Global Insurance gekommen. Der Preis sollte für eine 1st Class Versicherung in Ordnung sein.
Trotzdem bleibt die Frage, ob du eine Vollkasko für die zwei (relativ alten und nicht besonders wertvollen) Motorbikes brauchst.

Wenn die deutschen Versicherungsmakler anscheinend so gut sind, dann würde ich da mal nachfragen und mich beraten lassen, welche Versicherungen für meine Fahrzeuge überhaupt Sinn machen und was genau versichert ist, weil du im Moment zwei komplett unterschiedliche Produkte (quasi Vollkasko vs. Haftpflicht) miteinander vergleichst.
 
Zuletzt bearbeitet:

ed carabao

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Oktober 2022
488
2.315
1.243
Diese Versicherung habe ich im Moment und da zahle ich weniger wie die Hälfte. Ist die Andere sooo viel besser, das sich die Investition lohnt? Mir geht es ja darum, das ich einen deutschen Ansprechpartner habe, Der mir bei meiner Versicherung fehlt Anhang anzeigen 2137933
Geh doch mal zu Rainer bei der APG, da hast du einen Deutschen Ansprechpartner und die Preise sind günstig. Ich zahle für meine 500er etwas über 4.000,-
 
  • Like
Reaktionen: Roiet und Huadaeng

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.077
5.705
1.865
Ist halt die Frage, ob du für Fahrzeuge mit einem Versicherungswert von 29.000 THB (KLX150) bzw. 13.000 THB (Wave) und einer Selbstbeteiligung von jeweils 5.000 THB überhaupt noch eine 1st Class Versicherung (ähnlich zur deutschen Vollkasko) brauchst.


Und genau darin liegt der Grund, wieso dein jetzige Versicherung nur die Hälfte kostet.
Das hat nichts mit deutschem Kundenservice oder dergleichen zutun, sondern mit der Tatsache, dass deine jetzige Versicherung eine Versicherung der Klasse 3+ ist und dementsprechend viel weniger abdeckt (kein Diebstahl, kein Feuer, keine Flutschäden, niedrigere Übernahme eigener Schäden, keine selbstverschuldeten Schäden ohne Gegner, usw.) als in den Angeboten der Global Insurance.

Ich bin bei der Roojai Versicherung (läuft alles online per App und auf Englisch). Auf der Seite von denen kannst du dir das mal mit deinen Angaben durchrechnen:

Ich hab das mal kurz gemacht und bin auf eine ähnliche Summe wie die Global Insurance gekommen. Der Preis sollte für eine 1st Class Versicherung in Ordnung sein.
Trotzdem bleibt die Frage, ob du eine Vollkasko für die zwei (relativ alten und nicht besonders wertvollen) Motorbikes brauchst.

Wenn die deutschen Versicherungsmakler anscheinend so gut sind, dann würde ich da mal nachfragen und mich beraten lassen, welche Versicherungen für meine Fahrzeuge überhaupt Sinn machen und was genau versichert ist, weil du im Moment zwei komplett unterschiedliche Produkte (quasi Vollkasko vs. Haftpflicht) miteinander vergleichst.
Hab jetzt ein Angbot von
Ist halt die Frage, ob du für Fahrzeuge mit einem Versicherungswert von 29.000 THB (KLX150) bzw. 13.000 THB (Wave) und einer Selbstbeteiligung von jeweils 5.000 THB überhaupt noch eine 1st Class Versicherung (ähnlich zur deutschen Vollkasko) brauchst.


Und genau darin liegt der Grund, wieso dein jetzige Versicherung nur die Hälfte kostet.
Das hat nichts mit deutschem Kundenservice oder dergleichen zutun, sondern mit der Tatsache, dass deine jetzige Versicherung eine Versicherung der Klasse 3+ ist und dementsprechend viel weniger abdeckt (kein Diebstahl, kein Feuer, keine Flutschäden, niedrigere Übernahme eigener Schäden, keine selbstverschuldeten Schäden ohne Gegner, usw.) als in den Angeboten der Global Insurance.

Ich bin bei der Roojai Versicherung (läuft alles online per App und auf Englisch). Auf der Seite von denen kannst du dir das mal mit deinen Angaben durchrechnen:

Ich hab das mal kurz gemacht und bin auf eine ähnliche Summe wie die Global Insurance gekommen. Der Preis sollte für eine 1st Class Versicherung in Ordnung sein.
Trotzdem bleibt die Frage, ob du eine Vollkasko für die zwei (relativ alten und nicht besonders wertvollen) Motorbikes brauchst.

Wenn die deutschen Versicherungsmakler anscheinend so gut sind, dann würde ich da mal nachfragen und mich beraten lassen, welche Versicherungen für meine Fahrzeuge überhaupt Sinn machen und was genau versichert ist, weil du im Moment zwei komplett unterschiedliche Produkte (quasi Vollkasko vs. Haftpflicht) miteinander vergleichst.
Hab jetzt ein Angebot von Global ohne Vollkasko machen lassen, dann bin ich bei 3450 Baht
 

Ähnliche Themen