Ja! Aber für dich fallen z.B. bei Annahme des Anrufes extra Kosten an, wenn du kein entsprechendes Paket abgeschlossen hast.Gesetzt den Fall mein Smartphone befindet sich mit der deutschen SIM in Thailand ist diese dann für einen Anrufer aus Deutschland erreichbar, ohne dass er die Thailandvorwahl nimmt, er wählt das Telefon also ganz normal an als wenn es in Deutschland wäre ?
Ja... und was vielleicht noch wichtiger ist.. das gilt auf für SMS die man ja unter anderem laufend zur Identitätsbestätigung bekommt. (SMS sind in meinem Fall kostenlos zu empfangen.. Habe deutsche-prepaid... buche aber weder Data noch Telefonate... SMS kommen trotzdem an... funktioniert natuerlich parallel zur ner thai-nummer nur mit 2 sim-slots bzw. einem Telefon das mehrere e-sims gleichzeitig unterstützt)Gesetzt den Fall mein Smartphone befindet sich mit der deutschen SIM in Thailand ist diese dann für einen Anrufer aus Deutschland erreichbar, ohne dass er die Thailandvorwahl nimmt, er wählt das Telefon also ganz normal an als wenn es in Deutschland wäre ?
Jaer wählt das Telefon also ganz normal an als wenn es in Deutschland wäre ?
bekommt. (SMS sind in meinem Fall kostenlos zu empfangen..
Auch schon die „bedingte“ Rufumleitung zur Mailbox.AB abhören kann auch zur kostenfalle werden (Roaming)
Wäre die durchaus berechtigte Frage und die guten Antworten nicht besser hier aufgehoben?SMS sind generell kostenlos.
Ich handhabe es so - Deutsche und Thai SIM im Dualbetrieb. Dann bekomme ich SMS von Faktore etc. und sehe eingehende Anrufe. Ich geh aber nicht ran, sondern rufe über Satellite zurück wenn es wichtig ist. So bleibt es kostenlos.
Achtung - AB abhören kann auch zur kostenfalle werden (Roaming), wenn man keine virtuelle Mailbox verwendet.
..
-> Frage: man liest ja hier im Forum gelegentlich von Tripper und Co. .... hat sich schon mal ein Forist (oder natuerlich ein Freund ;-) eine Hep B oder Hep C beim ungeschützten Sex in Thailand eingefangen ??
Mit der Zahnbürsten, bzw einem Pinsel hast Du immer mechanische Kräfte, wie Autowaschanlage und feine Kratzer auf dem Lack.
Daher bleibe ich bei der Knete, zur Not ist da ein kleiner Pinsel und Art Zahnstocher bei und starke Verschmutzung zu lösen.
Ich bleibe dabei und habe gute Erfahrungen damit gemacht und kann man auch gut mit in den Urlaub nehmen um Sand oder Staub heraus zu bekomme