Schreibt man in der Digital Arrival Card nichts zur Ausreise rein, kann es passieren, dass die Immigration nachfragt.
Darum würde ich dort immer etwas eintragen – die Angaben werden in der Regel nicht wirklich überprüft.
Gerade aktuell sollen Touristen, die keine Angaben zur Ausreise machen, genauer geprüft werden. Ich vermute, dass das System automatisch einen Hinweis anzeigt, wenn das Feld leer bleibt.
Ob man die Angaben deshalb verweigern sollte, halte ich für fraglich – ich habe selbst schon erlebt, wie Israelis deswegen an der Einreise gehindert wurden und dann Geld nachweisen mussten.
Auf sowas kann jeder, denke ich, an der Immigartion verzichten.
Das eigentliche Risiko liegt aber eher bei der Airline.
Sie haftet im Zweifelsfall, wenn ein Passagier ohne gültigen Weiterflugnachweis einreisen kann. Deshalb sind die Airlines angehalten, das vor dem Abflug zu prüfen.