Wie funktioniert normalerweise „Sperrmüll“ in Thailand, insbesondere in Condo Anlagen? Hat da irgendwer Erfahrungen? Mir geht es darum vorher zu wissen was üblich ist bevor ich mit dem Condo Office rede. Es ist in dem Fall auf jeden Fall zu viel als es bei den Mülltonnen mit dazu zu stellen.
... ich würde doch zuerst im Office oder Angestellte fragen, die finden viele Sachen noch verwendbar, die wir nicht mehr brauchen können....
Dann gleich noch ne Frage was fällt denn in TH unter Recycling Müll? Flaschen ist klar, aber was wäre es sonst noch?
... bei uns im Condo gibt es auf jeder Etage einen "Müll-Raum", dort ist der Schacht für den nicht verwertbaren Abfall, und einen Platz wo man das "Recycing-Zeugs" deponieren kann ...
... der Mist landet über den Schacht direkt im Müllcontainer (Müllabfuhr kommt täglich abends) ...
... das "Recycing-Zeugs" wird ebenfalls täglich von der Hausverwaltung mit einem Wagen aus dem "Müll-Raum" abgeholt, und unten, hinter dem Gebäude dann von denen
sortiert ...
,,, (ich sammle die Dosen, Flaschen, Kunststoffverpackungen und Kleinkartonagen in einem Müllsack auf dem Balkon)
... das Zeug wird dann sortenrein verkauft... keine Ahnung wer den Verdienst kassiert (Verwaltung oder Mitarbeiter)... ist egal, da immer alles perfekt aufgeräumt und sauber ist...!
