Hab jetzt ein Angbot vonIst halt die Frage, ob du für Fahrzeuge mit einem Versicherungswert von 29.000 THB (KLX150) bzw. 13.000 THB (Wave) und einer Selbstbeteiligung von jeweils 5.000 THB überhaupt noch eine 1st Class Versicherung (ähnlich zur deutschen Vollkasko) brauchst.
Und genau darin liegt der Grund, wieso dein jetzige Versicherung nur die Hälfte kostet.
Das hat nichts mit deutschem Kundenservice oder dergleichen zutun, sondern mit der Tatsache, dass deine jetzige Versicherung eine Versicherung der Klasse 3+ ist und dementsprechend viel weniger abdeckt (kein Diebstahl, kein Feuer, keine Flutschäden, niedrigere Übernahme eigener Schäden, keine selbstverschuldeten Schäden ohne Gegner, usw.) als in den Angeboten der Global Insurance.
Ich bin bei der Roojai Versicherung (läuft alles online per App und auf Englisch). Auf der Seite von denen kannst du dir das mal mit deinen Angaben durchrechnen:
![]()
Roojai Insurance Thailand - Trusted, Affordable Coverage Solutions
Experience simple, affordable, and reliable insurance in Thailand with Roojai. Get a quote in 60 seconds online for motor & health insurance.www.roojai.com
Ich hab das mal kurz gemacht und bin auf eine ähnliche Summe wie die Global Insurance gekommen. Der Preis sollte für eine 1st Class Versicherung in Ordnung sein.
Trotzdem bleibt die Frage, ob du eine Vollkasko für die zwei (relativ alten und nicht besonders wertvollen) Motorbikes brauchst.
Wenn die deutschen Versicherungsmakler anscheinend so gut sind, dann würde ich da mal nachfragen und mich beraten lassen, welche Versicherungen für meine Fahrzeuge überhaupt Sinn machen und was genau versichert ist, weil du im Moment zwei komplett unterschiedliche Produkte (quasi Vollkasko vs. Haftpflicht) miteinander vergleichst.
Hab jetzt ein Angebot von Global ohne Vollkasko machen lassen, dann bin ich bei 3450 BahtIst halt die Frage, ob du für Fahrzeuge mit einem Versicherungswert von 29.000 THB (KLX150) bzw. 13.000 THB (Wave) und einer Selbstbeteiligung von jeweils 5.000 THB überhaupt noch eine 1st Class Versicherung (ähnlich zur deutschen Vollkasko) brauchst.
Und genau darin liegt der Grund, wieso dein jetzige Versicherung nur die Hälfte kostet.
Das hat nichts mit deutschem Kundenservice oder dergleichen zutun, sondern mit der Tatsache, dass deine jetzige Versicherung eine Versicherung der Klasse 3+ ist und dementsprechend viel weniger abdeckt (kein Diebstahl, kein Feuer, keine Flutschäden, niedrigere Übernahme eigener Schäden, keine selbstverschuldeten Schäden ohne Gegner, usw.) als in den Angeboten der Global Insurance.
Ich bin bei der Roojai Versicherung (läuft alles online per App und auf Englisch). Auf der Seite von denen kannst du dir das mal mit deinen Angaben durchrechnen:
![]()
Roojai Insurance Thailand - Trusted, Affordable Coverage Solutions
Experience simple, affordable, and reliable insurance in Thailand with Roojai. Get a quote in 60 seconds online for motor & health insurance.www.roojai.com
Ich hab das mal kurz gemacht und bin auf eine ähnliche Summe wie die Global Insurance gekommen. Der Preis sollte für eine 1st Class Versicherung in Ordnung sein.
Trotzdem bleibt die Frage, ob du eine Vollkasko für die zwei (relativ alten und nicht besonders wertvollen) Motorbikes brauchst.
Wenn die deutschen Versicherungsmakler anscheinend so gut sind, dann würde ich da mal nachfragen und mich beraten lassen, welche Versicherungen für meine Fahrzeuge überhaupt Sinn machen und was genau versichert ist, weil du im Moment zwei komplett unterschiedliche Produkte (quasi Vollkasko vs. Haftpflicht) miteinander vergleichst.