Ich hab dann mal ne kurze Frage zum Thailändischen Mietrecht und wie das im Konfliktfall umgestezt wird:
Ich hab einen Mietvertrag in The Bas Condo bis Ende März 2025. Ende März weil dann die Hauptsaison meh der weniger um ist und es (hoffentlich) einfacher ist was neues zu finden.
Der Mietvertrag ist Unterzeichnet von einem Agent, die Besitzerin ist Chinesin und nicht im Land.
Der Agent hat mich jetzt via Line informiert dass der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat und die Wohnung bis Ende Januar geräumt haben will. Sie sagt in der Message das der Besitzer mich jetzt (durch sie) 4 Monaten im Voraus von der vorzeitigen Kündigung informiert hat. Falls ich nicht einverstanden bin soll ich den Besitzer auf der Polizeistation (!) treffen.
Sie hat darauf hingewiesen dass sie nur Agent ist und nix dafür kann und das es eine Sache zwischen mir und dem Vermieter ist.
Ich hab nochmal im Mietvertrag nachgeschaut, da steht überhaupt nix von vorzeitiger Kündigung (weder für Mieter noch Vermieter) drin. Nur das jeder Änderung des Mietvertrags von beiden Parteien schriftlich zuzgestimmt werden muss.
Ich hab ja nix dagegen hier auszuziehen aber in der Mitte der Hauptsaison, das währ schon blöd.
OK, jetzt mal die kurze Frage:
- Was hat die Polizeistation damit zu tun? Die ham ja mit Mietsachen garnix zu tun.
- Wie werden Konflikte zwischen Mieter-Vermieter in Thailand beigelegt? Ich hab ja keine Lust einen Schriftverkehr mit Anwälten zu starten, is nur ewig teuer und macht Ärger. Gibts da Schiedsstellen?
- Was sind die formellen Anforderungen für den Zugang einer vorzeitigen Kündigung in Thailand (Briefform, Einschreiben ?)
Merci!