Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Info Kurze Frage, kurze Antwort

@Rüssli ,

Habe auch 2 Xiaomi, bin damit sehr zufrieden.
Geräusch, Verbrauch, Filter alle 12 Monate ca. 1200 Baht von Lazada.
Einfaches aufbauen,anschliessen über App.

Habe diese im Numchai an der Suk gekauft, den grössten, um die 7000 Baht.
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.514
2.842
1.813
Süddeutschland
Ich hab dann mal ne kurze Frage zum Thailändischen Mietrecht und wie das im Konfliktfall umgestezt wird:

Ich hab einen Mietvertrag in The Bas Condo bis Ende März 2025. Ende März weil dann die Hauptsaison meh der weniger um ist und es (hoffentlich) einfacher ist was neues zu finden.

Der Mietvertrag ist Unterzeichnet von einem Agent, die Besitzerin ist Chinesin und nicht im Land.

Der Agent hat mich jetzt via Line informiert dass der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat und die Wohnung bis Ende Januar geräumt haben will. Sie sagt in der Message das der Besitzer mich jetzt (durch sie) 4 Monaten im Voraus von der vorzeitigen Kündigung informiert hat. Falls ich nicht einverstanden bin soll ich den Besitzer auf der Polizeistation (!) treffen.

Sie hat darauf hingewiesen dass sie nur Agent ist und nix dafür kann und das es eine Sache zwischen mir und dem Vermieter ist.

Ich hab nochmal im Mietvertrag nachgeschaut, da steht überhaupt nix von vorzeitiger Kündigung (weder für Mieter noch Vermieter) drin. Nur das jeder Änderung des Mietvertrags von beiden Parteien schriftlich zuzgestimmt werden muss.

Ich hab ja nix dagegen hier auszuziehen aber in der Mitte der Hauptsaison, das währ schon blöd.

OK, jetzt mal die kurze Frage:
  • Was hat die Polizeistation damit zu tun? Die ham ja mit Mietsachen garnix zu tun.
  • Wie werden Konflikte zwischen Mieter-Vermieter in Thailand beigelegt? Ich hab ja keine Lust einen Schriftverkehr mit Anwälten zu starten, is nur ewig teuer und macht Ärger. Gibts da Schiedsstellen?
  • Was sind die formellen Anforderungen für den Zugang einer vorzeitigen Kündigung in Thailand (Briefform, Einschreiben ?)
Merci!
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Suffkopp

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.884
8.141
2.715
54
Wien
...sehe jedoch ohne Anwalt keine Chance, und wie immer eine Frage des Geldes...
...ist Wahrscheinlich eine neue SCAM Variation...
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.760
44.459
4.315
...sehe jedoch ohne Anwalt keine Chance, und wie immer eine Frage des Geldes...

Die Frage ist, Chance für wen? Es ist ja die Besitzerin die etwas will - er braucht erstmal nichts tun und kann auf Zeit spielen. Und er erkundigt sich hier ja nur nach der Rechtslage und der üblichen Vorgehensweise - würde ich auch tun. Aber ansonsten würde ich erstmal nichts tun was Geld kostet an seiner Stelle - die Gegenseite ist im Zugzwang. Und da es keine Thai Owner sind, haben sie auch keinen Heimvorteil.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.832
2.565
Der Agent hat mich jetzt via Line informiert dass der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat und die Wohnung bis Ende Januar geräumt haben will.

Der Thai Civil and Commercial Code (CCC, dort im Buch Nr. 3 "Specific Contracts") gibt meines Erachtens nach eine vorzeitige Kündigung bei befristeten Mietverträgen, ohne dass dies im MV aufgeführt ist, nicht her
Index of the Thai Civil and Private Laws of Thailand (En) (thailandlawonline.com)

Dies ist natürlich keine Rechtsberatung!
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.548
4.668
Atlantischer Ozean
...dann soll doch die Besitzerin doch kommen :prost :pop1
Würde ich gerade im Base dringend von abraten aber auch generell.

Der Agent hat mich jetzt via Line informiert dass der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat und die Wohnung bis Ende Januar geräumt haben will. Sie sagt in der Message das der Besitzer mich jetzt (durch sie) 4 Monaten im Voraus von der vorzeitigen Kündigung informiert hat.
Ich bin nicht mehr ganz firm, aber es gibt im Prinzip sowas wie Kündigung aus wichtigem Grund, glaube aber Eigenbedarf bei Zeitmietvertrag geht eigentlich nicht. Such mal nach ประมวลกฎหมายแพ่งและพาณิชย์ und da den Abschnitt การเช่าทรัพย์สิน in der aktuellen Fassung, da steht alles drin, ggfs. mal selbst durch einen Übersetzer jagen und kurz durch lesen was an sich geht und was nicht.

die Gegenseite ist im Zugzwang
Die Gegenseite geht im Base zum Office legt vor das sie Owner sind und bekommen Key-Card und Schlüssel (Ja die haben zu allen Einheiten einen Schlüssel wenn das Schloss nicht selbst gewechselt wurde) und dann stehen sie mit tra ra bei Dir in der Bude, wer will das haben? Danach geht es dann zur Polizei und man hat dort den Spaß. Da einigt man sich dann wahrscheinlich irgendwie und hat halt dann den Stress.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.548
4.668
Atlantischer Ozean
...deshalb immer Schloss tauschen, egal wo :cool:
Yup und dann viel Spaß beim Wasserschaden im Condo wenn man mal nicht da ist, dann hast ne absolut fette Rechnung, genau deshalb habe ich es nicht gemacht! Gerade im Base kommt das regelmäßig vor ... achja und danach ist der Mietvertrag dann ggfs. auch direkt Geschichte. Nicht jeder lässt für ne 2 tägige Abwesenheit das Wasser abstellen und manchmal reichen auch schon Stunden.

Edit: Ich wohne jetzt schon lang genug im Base um das alles mitbekommen zu haben. Einmal die Bude über mir übergelaufen, paar wochen später eine auf dem gleichen Stock, mir selbst hat es zwei mal den Schlauch der Arschbrause zerrissen. Die Vermietergeschichte auch auf dem selben Stock und die Vermittlerin war ne Bekannte der Ex, glaub da hab es dann 2 Tage zum ausziehen und bissl Handgeld als Lösung, damals kam die Polizei nicht aufs Gelände, sondern mit der Security zusammen ist man dort hin gegangen, heute kommt aber die Polizei auch in die Anlage wenn was los ist.

Edit2: Hab vergessen bei Thema Keycard, und deine Keycard geht dann nicht mehr wenn sie schlau sind, sie lassen sich nämlich gleich 2 bzw. 3 je nach größe des Condos direkt neu geben und dann sind deine nicht mehr funktionsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Suffkopp

Dick + Durstig
   Autor
5 September 2011
446
3.062
1.545
Frankfurt
Besser ausziehen und Ärger vermeiden. Ziehst immer den kürzeren. Was hättest du denn davon, wenn du auf dein "Mietvertrag" pochen würdest?
Kann böse ins Auge gehen. Ist natürlich up to you..
Ich persönlich würde mich sogar noch bedanken für die vorzeitige Beendigung des Vertrags, da ich die Wohnung sowieso wechseln wolltes.
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.898
21.880
4.265
Er ärgert sich logischerweise dass er in der HS
was neues suchen muss- März wäre günstiger...
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.884
8.141
2.715
54
Wien
Besser ausziehen und Ärger vermeiden. Ziehst immer den kürzeren. Was hättest du denn davon, wenn du auf dein "Mietvertrag" pochen würdest?
Kann böse ins Auge gehen. Ist natürlich up to you..
Ich persönlich würde mich sogar noch bedanken für die vorzeitige Beendigung des Vertrags, da ich die Wohnung sowieso wechseln wolltes.
...wenn Er die vorausbezahlte Kohle retour bekommt...
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Suffkopp

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.974
2.415
Weil ich gerade in einem anderen Thread etwas bezüglich der "Privatisierungskosten" eines TG gelesen habe, welcher Betrag ist das einigermaßen realistisch? Und wie realistisch ist es dass das TG tatsächlich "privatisiert" ist?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Marcelinho

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
12 Juli 2011
87
292
423
Thüringen
Hab mal eine Frage. Will im Januar in Thailand heiraten und will nun mein Ehefähigkeitszeugnis zur Botschaft in Bangkok senden. Hab jetzt gelesen das man aber irgendwie verzollen muss. Dachte na eigentlich das ich das einfach als Dokument senden kann. Hat da jemand Erfahrung damit?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Ähnliche Themen