Da habe ich eine andere Auskunft.... Aber ist für mich auch nicht relevant!
Was sind Gesundheitsdaten im HIS?
Gesundheitsdaten im HIS können beispielsweise Folgendes umfassen:
Von der HIS Web Site:
Da habe ich eine andere Auskunft.... Aber ist für mich auch nicht relevant!
Was sind Gesundheitsdaten im HIS?
Gesundheitsdaten im HIS können beispielsweise Folgendes umfassen:
OK!Von der HIS Web Site:
Werden Gesundheitsdaten gespeichert?
Nein. Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO werden im HIS nicht gespeichert.
OK!
Aber trotzdem sind evtl. relevante Daten gespeichert!
Auch wenn es in der privaten Krankenversicherung kein HIS gibt, macht bei Vorerkrankungen eine anonyme Risikovoranfrage auch dort Sinn, weil u.a. im Antrag gefragt wird, ob bereits ein Antrag abgelehnt wurde.
Lebensversicherungen Berufsunfähigkeittsversicherungen
Ist einmal ein Eintrag in der Wagnisdatei über dich gespeichert, dann kann jeder andere Versicherer auf diese Informationen zugreifen, welche im Zweifel dann zum Nachteil für dich ausgelegt werden.
Das hat den Grund, dass es in der BU-Versicherung ein Bereicherungsverbot gibt. Wenn du zum Beispiel 2.000 Euro verdienst und eine BU-Versicherung mit einer BU-Rente in dieser Höhe abgeschlossen hast, wird ein zweiter Versicherer dir keine weiteren zum Beispiel 1.000 Euro BU-Rente bewilligen, weil er im HIS sieht, dass du bereits ausreichend versichert bist.
Gilt auch für Lebensversicherungen (auch Pflegeversicherung)
Wer oder was bestimmt bzw.sagt wann eine Lebensversicherung dich ausreichend absichert???OK!
Aber trotzdem sind evtl. relevante Daten gespeichert!
Auch wenn es in der privaten Krankenversicherung kein HIS gibt, macht bei Vorerkrankungen eine anonyme Risikovoranfrage auch dort Sinn, weil u.a. im Antrag gefragt wird, ob bereits ein Antrag abgelehnt wurde.
Lebensversicherungen Berufsunfähigkeittsversicherungen
Ist einmal ein Eintrag in der Wagnisdatei über dich gespeichert, dann kann jeder andere Versicherer auf diese Informationen zugreifen, welche im Zweifel dann zum Nachteil für dich ausgelegt werden.
Das hat den Grund, dass es in der BU-Versicherung ein Bereicherungsverbot gibt. Wenn du zum Beispiel 2.000 Euro verdienst und eine BU-Versicherung mit einer BU-Rente in dieser Höhe abgeschlossen hast, wird ein zweiter Versicherer dir keine weiteren zum Beispiel 1.000 Euro BU-Rente bewilligen, weil er im HIS sieht, dass du bereits ausreichend versichert bist.
Gilt auch für Lebensversicherungen (auch Pflegeversicherung)
Es ging in dem Beispiel aber um eine BU-Versicherung..Wer oder was bestimmt bzw.sagt wann eine Lebensversicherung dich ausreichend absichert???
Ob du genug abgesichert bist oder nicht,ist in den Zusammenhang irrelevant...es wurde die LV zu dem Thema erwähnt und da kann bzw.konnte ich mich so hoch absichern wie ich will bzw wollte.Nur um das geht es mir.Es ging in dem Beispiel aber um eine BU-Versicherung....!
Und Lebensversicherungen....
Das ist mir einfach gesagt, völlig egal!
Ich habe mich selber genug abgesichert,und dazu keine Lebensversicherung gebraucht!
Kapitallebensversicherungen, die vor 2005 abgeschlossen wurden, sind in der Regel steuerfrei, sobald die Auszahlung als Einmalzahlung erfolgt.
Wie hoch ist die Steuer bei einer Lebensversicherung ?
Bei Kapitallebensversicherungen, die ab 2005 abgeschlossen wurden, sind in der Regel auf den Ertrag Steuern zu zahlen.
Was haben Sie bei der Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung zu beachten?
Das Versicherungsunternehmen behält bei Auszahlung der Versicherungsleistung die Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent vom vollen Unterschiedsbetrag ein, auch wenn lediglich eine Steuerpflicht für den hälftigen Unterschiedsbetrag besteht.
Die grundlegenden Unterschiede erklärst du vielleicht einen 25 jährigen,aber die hier anwesenden können sicher unterscheiden zwischen einer LV ,RV und BUV.Da bin ich völlig bei Dir,es ist wirklich irrrelevant ob ich genug abgesichert bin! Ich bin es einfach....
Aber es wurde in dem Zusammenhang eben auch die BU (Berufsunfähigkeitsversicherung) erwähnt!
"Berufsunfähigkeittsversicherung"
Ist einmal ein Eintrag in der Wagnisdatei über dich gespeichert, dann kann jeder andere Versicherer auf diese Informationen zugreifen, welche im Zweifel dann zum Nachteil für dich ausgelegt werden.
Das hat den Grund, dass es in der BU-Versicherung ein Bereicherungsverbot gibt. Wenn du zum Beispiel 2.000 Euro verdienst und eine BU-Versicherung mit einer BU-Rente in dieser Höhe abgeschlossen hast, wird ein zweiter Versicherer dir keine weiteren zum Beispiel 1.000 Euro BU-Rente bewilligen, weil er im HIS sieht, dass du bereits ausreichend versichert bist.
Bei einer Lebensversicherung kannst Du Dich so hoch versichern wie Du willst/zahlen kannst!
Nur muss man zwischen Lebensversicherung und Risikolebensversicherung unterscheiden!
Eine Risikolebensversicherung kostet eigentlich sehr wenig!
Eine Risikolebensversicherung mit einer Versicherungssumme von 150.000 Euro und einer Laufzeit von zehn Jahren gibt es für einen 25-Jährigen bereits ab etwa drei Euro monatlich.
Eine Lebensversicherung für eine 50jährigen kostet schon mal zwischen 400- 500.-€ pro Monat
Ich glaube du weißt nicht was ein durchschnittlicher Rentner in Deutschland zur Verfügung hat....oder sagen wir einmal was der Auswanderer nach Thailand zur Verfügung hat...Sehe gerade die sehr günstigen Prämien bei dem BDAE
Für einen deutschen Durchschnittsrentner sollte es eigentlich bezahlbar sein, oder ??
Mit 1000.-€ SB
Anhang anzeigen 2144668
Mit 500.-€ SB
Anhang anzeigen 2144670
Mit 250.-€ SB
Anhang anzeigen 2144671
Empfehlen würde ich ganz ohne Selbstbeteiligung und wenn schon dann auch die "PREMIUM" Variante !
Anhang anzeigen 2144669
Ich glaube es warIch glaube du weißt nicht was ein durchschnittlicher Rentner in Deutschland zur Verfügung hat....unter sehr günstig versteht jeder was anderes...über 400€ gehört für mich sicher nicht dazu.
Geht mit noch mehr Selbstbehalt? Eigentlich ist es eine unnötige Geldverschwendung, etwas zu versichern, was man locker selbst bezahlen kann.Sehe gerade die sehr günstigen Prämien bei dem BDAE
Für einen deutschen Durchschnittsrentner sollte es eigentlich bezahlbar sein, oder ??
Mit 1000.-€ SB
Geht mit noch mehr Selbstbehalt? Eigentlich ist eine unnötige Geldverschwendung, etwas zu versichern, was man locker selbst bezahlen kann.
Wenn ich z.B. alles bis 10.000 € im Jahr selber zahle statt nur 1.000 €, müssten die Prämien doch deutlich niedriger sein? 400 oder 800 kTHB liegen ja eh auf der Bank.
Ich war wirklich der Meinung,mir das sparen zu können...Ich glaube du weißt nicht was ein durchschnittlicher Rentner in Deutschland zur Verfügung hat....oder sagen wir einmal was der Auswanderer nach Thailand zur Verfügung hat...
Ich war wirklich der Meinung,mir das sparen zu können.....So kann ich mich täuschen..
..!
Du bist dir aber schon im klaren was eine gute Behandlung bei schwerwiegenden Erkrankungen zum Beispiel im Bangkok Hospital kosten???Geht mit noch mehr Selbstbehalt? Eigentlich ist es eine unnötige Geldverschwendung, etwas zu versichern, was man locker selbst bezahlen kann.
Wenn ich z.B. alles bis 10.000 € im Jahr selber zahle statt nur 1.000 €, müssten die Prämien doch deutlich niedriger sein? 400 oder 800 kTHB liegen ja eh auf der Bank speziell für solche Notfälle.
Darin sehe ich auch das Hauptproblem.Das (Haupt-)Problem ist nicht einmal die exorbitant hohe Prämienlast bei diesen gezeigten Offerten sondern die vielen Ausschlusskriterien, die alle diese Versicherungen haben.
Rentner haben alle schon einmal irgendwas gehabt, dass beigezogen wird, um keine Leistungen erbringen zu müssen!
Da ist Mann dann eben doppelt gestraft: Erstens mit den hohen Prämien und zweitens, dass dann trotzdem nicht bezahlt wird.
Es geht ja bei diesen Versicherungen um die wirklich ernsthaften, teuren Krankheiten. All die kleinen Wehwehchen unterliegen dann ja eh dem Selbstbehalt...
![]()