Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Kommentare zu den aktuellen news

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.397
14.978
2.715
BKK

Noch nie davon was gehört...sollte das aber stimmen wird man nicht mehr lange warten müssen bis es die ersten Ausbrüche und Tote gibt.
 

NOMAAM

Schreibwütig
   Autor
19 November 2023
784
10.961
2.445
48
Saarland

Noch nie davon was gehört...sollte das aber stimmen wird man nicht mehr lange warten müssen bis es die ersten Ausbrüche und Tote gibt.

Ein Haustier zu halten, das einen auffrisst, wenn man es mal vergisst zu füttern (oder wenn es einfach nur grade schlecht gelaunt ist) - klingt doch verlockend ... :rolleyes:
 

larusso

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
15 August 2022
35
64
378
Kranke Welt, andererseits Siegfried und Roy durften auch. Nur fraglich was will man mit so einem Tier daheim?
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.397
14.978
2.715
BKK
Vor allem den Tempel das zu verbieten, was ja schon mal aus Tierschutzsicht gut war...aber nun das.
Denke gerade die verrückten Araber werden hier auch nicht mehr dann lange warten und wie daheim sich sowas als Statussymbol halten in Thailand.
Wer möchte schon bei so einen verrückten Halter als Nachbarn.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.023
10.198
2.865

Noch nie davon was gehört...sollte das aber stimmen wird man nicht mehr lange warten müssen bis es die ersten Ausbrüche und Tote gibt.

Das fragliche Haus hatte zuvor für Schlagzeilen gesorgt, als sein russischer Besitzer dabei beobachtet wurde, wie er mit dem Löwen in einem Cabrio-Sportwagen durch Pattaya fuhr.

Seit 2022 müssen Löwenbesitzer in Thailand ihre Tiere zwar registrieren lassen, doch die Regeln sind lasch: Es gibt keine Zuchtbeschränkungen, kaum Auflagen für Gehege und lange Meldefristen.
„60 Tage, um einen Wurf Löwenbabys anzumelden – das ist viel Zeit für illegale Geschäfte“, warnt Taylor.

Tatsächlich verschwinden immer wieder Tiere aus den Registern. Die Befürchtung: Sie landen im illegalen Handel oder werden über die Grenze nach Kambodscha oder Laos geschmuggelt. Eine Löwen-Züchterin aus Chachoengsao verkauft ihre Jungtiere für bis zu 500.000 Baht (rund 12.500 Euro) – der Preis ist in den letzten Jahren zwar gesunken, doch die Nachfrage bleibt hoch.
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

Ähnliche Themen