Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Klimawandel in Thailand / Auswirkungen auf Pattaya : Überschwemmungen und Hitzewellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ozzy69

Aktiver Member
    Aktiv
20 September 2024
176
995
773
Wollte mich eigentlich nicht nochmal zu diesem Thema äußern, aber mir ist der Grund eingefallen, warum ich seit 26 Jahren mehrfach pro Jahr nach Thailand fliege und ich hier meinen Lebensabend verbringen werde. Es ist die Wärme in Thailand, beziehungsweise die Kälte in Deutschland die mich nach Thailand getrieben haben. Mehr gibt es nicht zu sagen.
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.300
10.041
3.715
Berlin / Koh Samui
Seite 6 jetzt ...
und Ich Erinnere an meinen Beitrag, glaube es war der Vierte auf der Eingang Seite ...
Edit, .....
Es kommt, wie es Kommt und es Ist, wie es Ist
und jetzt aber auch schnell raus hier ......
:weg
 
  • Like
Reaktionen: Ozzy69 und Earn

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.374
1.445
Wollte mich eigentlich nicht nochmal zu diesem Thema äußern, aber mir ist der Grund eingefallen, warum ich seit 26 Jahren mehrfach pro Jahr nach Thailand fliege und ich hier meinen Lebensabend verbringen werde. Es ist die Wärme in Thailand, beziehungsweise die Kälte in Deutschland die mich nach Thailand getrieben haben. Mehr gibt es nicht zu sagen.

"Es war die Wärme in Thailand. Oder, um präziser zu sein: die Abwesenheit derselben in Deutschland. Mehr gibt’s dazu eigentlich nicht zu sagen".

Doch wie das so ist – wer "eigentlich" sagt, will meistens trotzdem noch ein bisschen weiterreden.

Also habe ich mich mal gefragt, was Wärme und Kälte physikalisch eigentlich bedeuten – in beiden Ländern. Nicht, dass es einen Unterschied für meine Entscheidung gemacht hätte, aber irgendwas muss man ja googeln, während der Flug gebucht wird.

Ich habe das Gefühl, dass zukünftig immer mehr Menschen im Sommer in nördliche Regionen flüchten werden. Norwegen, Island, vielleicht mal ein Wochenende in Schleswig-Holstein, wer weiß. Ich selbst werde wahrscheinlich nicht dazugehören – ich mag es, wenn die Sonne nicht nur scheint, sondern auch spürbar aggressiv auf der Haut brennt, wie ein freundlicher Hitzeschlag.

Meine ideale Kombination ist deshalb einfach: Im Sommer Côte d’Azur oder Kreta (sofern dort nicht gerade lichterloh der Pinienwald lodert – was bedauerlicherweise oft genau dann der Fall ist, wenn ich ankomme). Ich würde da übrigens eher den Südwesten Kretas empfehlen. Weniger Touristen, mehr Ziegen. Und Frankreich? Nun ja, wenn es da noch heißer und trockener wird, könnten Lavendel und Mensch gleichzeitig Feuer fangen.

Und im Winter dann Thailand. Da kann man abends draußen sitzen, ohne das Gefühl zu haben, entweder zu erfrieren oder von Mücken zu Tode gestochen zu werden. Solange man sich außerhalb der Regenzeit bewegt, ist das Ganze sogar richtig angenehm. Die Hitzemonate in Thailand... wann fangen die eigentlich an? April? Mai?

Was die menschliche Wärme betrifft: Gibt’s überall. Genau wie das Gegenteil. Überraschung. Man kann nicht überall den Jackpot ziehen. Aber das ist ja auch in Ordnung. Es gibt Länder, in denen fühlt man sich wie in einem alten Lieblingspulli. Und andere, da kratzt’s ein bisschen. Thailand fällt bei mir eindeutig in die erste Kategorie.

Geografisch betrachtet liegt Thailand im südostasiatischen Vergleich auch noch ganz angenehm. Die Philippinen zum Beispiel – hübsch, keine Frage.

Aber diese Taifune, die inzwischen im Monatsabo vorbeischauen? Nein, danke. Meine Frau wird an dieser Stelle sofort empört einschreiten, wenn jemand meint, das sei alles schon immer so gewesen. Klar, es gab dort schon immer Stürme. Aber nicht 14 pro Woche mit Namen von A bis Z. Sie weiß, wovon sie spricht. Ich höre ihr sogar manchmal zu.

Alles in allem: Man sollte sich gut überlegen, wo man seine Zeit verbringt. Der Ruhestand ist schließlich kein Probeliegen für die letzte Ruhe. Noch nicht.

Nach all diesen Vorschlägen und teilweise neben dem ideologischem Kram wirklich konstruktivem Gedankeninput, fasse ich das mal zusammen - ich habe das analysiert und denke, da ist was Wahres dran - an Vielem:

Ein paar Dinge sollte man in heißen Ländern einfach einsehen. Nicht philosophieren – einfach akzeptieren und umsetzen.

Erstens: Klimaanlage. Kein Schnickschnack. Keine "natürliche Luftzirkulation". Man braucht ein Gerät, das leise ist, funktioniert und nicht nach zwei Stunden tropft oder vibriert wie ein alter Kühlschrank. Wer sparen will, zahlt doppelt – spätestens nach der zweiten durchschwitzten Nacht.

Zweitens: Vorhänge. Hell, dick, dicht. Keine verspielten Stoffbahnen mit Blumenmuster, sondern thermisch brauchbares Material. Wenn es durchsichtig ist, ist es zu dünn. Wenn es „dekorativ“ ist, wahrscheinlich auch.

Drittens: Nordbalkon. Wer in südliche Länder zieht und freiwillig Südseite nimmt, ist entweder verliebt oder noch nicht im Juli (Thailand Mai?) dort gewesen. Die Nordseite ist tagsüber schattig und nachts nicht auf 45 Grad aufgewärmt. Reicht völlig. Pflanzen kann man auch woanders anzünden.

Viertens: Hanglage. Unten ist es heißer. Oben ist es weniger heiß. Das war’s. Keine Romantisierung nötig.

Das sind keine Geheimtipps. Das ist Basiswissen. Nur leider oft ignoriert, bis man im Wohnzimmer sitzt und sich fragt, warum der Fußboden warm ist. Von unten.

Wer sich dauerhaft mit Hitze beschäftigt, sollte nicht kreativ sein wollen – sondern effizient. Schatten ist besser als Ausblick. Ruhe besser als Design. Und Schweißvermeidung ist kein Lifestyle, sondern Strategie.

Fenster.

Große Fenster sind toll. Außer in der Realität. Wenn sie Richtung Süden zeigen, heizen sie dir den Raum schneller auf als jede Heizung im deutschen Winter. Wer nicht vorhat, im eigenen Wohnzimmer zu dörren, achtet auf Ausrichtung. Morgensonne ist ok. Nachmittagssonne ist eine Strafe. Doppelt verglast ist Pflicht. Dreifach wäre nett.

Lüften.

Morgens früh aufstehen, alles aufreißen. Danach alles zu. Vorhänge zu, Fenster zu, Rollläden runter (in Thailand - gibt es das oder sind dicke Vorhänge besser?), Durchzug stoppen. Tagsüber passiert sonst genau das, was man verhindern wollte: die Wohnung wird zur Sauna, aber ohne Aufguss und ohne Entscheidungsmöglichkeit.

Abends wieder auf, wenn die Außentemperatur unter die Innentemperatur fällt – also irgendwann zwischen 21 Uhr und "ich will jetzt eigentlich nicht mehr aufstehen".

Deckenventilatoren.

Sie bewegen Luft. Mehr nicht. Wenn die Luft 32 Grad hat, wird sie dadurch nicht besser. Sie bewegt sich nur schneller. Das kann kurzfristig angenehm sein, langfristig verteilt man damit nur konsequent die warme Luft in alle Ecken. Wenn’s keine Klimaanlage gibt, hilft ein Standventilator direkt vorm Gesicht besser. Ist nicht schön, aber effizient. Schönheit gewinnt hier sowieso nichts.

Farben (fiel mir "glühend heiss" eben noch ein!)

Dunkle Möbel speichern Wärme. Schwarze Sofas sind für Klimazonen gedacht, in denen Heizungen im Dauereinsatz sind. Nicht für tropische Nachmittage mit Stromausfall. Wer seine Einrichtung farblich planen will: hell, kühl, funktional. Ästhetik kommt irgendwann. Wenn man wieder schläft.

Wer im Süden wohnen will, muss wie ein Norddeutscher denken – nüchtern, wetterfokussiert und mit einem Hang zur funktionalen Melancholie.

Abschliessend: Es heißt, man soll mit Klimaleugnern im Dialog bleiben. Aber wie diskutiert man mit jemandem, der denkt, 45 Grad seien „gefühlt angenehm“?

Ich gebe mir große Mühe...

Danke für eure Beteiligung
 
Zuletzt bearbeitet:

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
120
258
603
Wie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit im Zimmer runter? Entziehen Klimanlagen auch Luftfeuchtigkeit wenn sie gut sind? (ich verstehe null vom Thema).

Was 22 C betrifft: das ist meine ideale Schlaftemperatur - auch 20 C sind gut. Ich komme mit 40 C und Pool / Meer super klar. Schliesslich bin ich kein Dachdecker in Pattaya (diese Leute tun mir aufrichtig leid, tiefen Respekt und ich würde denen sofort Wasser bringen).

Mir schaden 10 C und kalter Dauerregen bei Dunkelheit 2/3 des Tages. Ich werde auch die Regenzeit nach Möglichkeit vermeiden und im Sommer am Mittelmeer verbringen, Nice (Nizza) und Griechenland.

Allerdings will ich vermeiden, dass der Roller dann wenn ich wieder komme in Kho Larn am Strand liegt. Wenn Du die Situation so genau kennst, werde ich Dich dazu in einer PN nochmal genauer befragen. Mir sagte man (von Residenten dort), dass die Garage dort deren Wissen nach noch nie überschwemmt war - weil auf einer Anhöhe.

Bist Du sicher, dass die AC müffelt und nicht das feuchte Bad? Da muss ein Abzug reingebaut werden, der den Namen verdient. Mir wurden zig Wohnungen gezeigt bei denen es ohne AC massiv muffig roch aus dem Bad - geht gar nicht. Die Bäder hatten keine Lüftung - die muss leistungsstark sein.

Idealerweise hat ein Bad ein Fenster nach Draussen.
Nach ein paar Jahren in Thailand gewöhnt man sich an die Temperaturen hier, d.h. unterhalb von 30⁰ fängt man an zu frieren 555.

Ich benutze die Klimaanlage in der Nacht bei Temperaturen oberhalb von 27⁰. Tagsüber lasse ich alle Fenster offen oder benutze einen Ventilator.

Man kann natürlich auch auf 22⁰ abkühlen und sich dann die Daunendecke über den Kopf ziehen.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.595
62.632
4.568
---
Ich bin etwas sprachlos was den letzten Post angeht … also komplett sprachlos und damit hier raus. Nur noch eines:

d.h. unterhalb von 30⁰ fängt man an zu frieren 555.
Naja ich frier so ab 21 Grad und bei spätestens 19 sitz ich im dicken Pulli da. 24-28 empfinde ich als angenehm, bin aber auch noch nicht so lang da.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
847
7.406
1.945
Homo sapiens ist in der Region Äthiopien, Somalia (afrikanischer Graben) entstanden. Wir sind also Säugetiere, die es gerne um 25-30oC haben. Deutsches Klima ist für den "nackten Raubaffen" ungünstiger, als das Küstenklima in Thailand. Warum machen wohl die meisten Deutschen Urlaub in wärmeren Ländern und dann meist in Küstennähe??? Genau, weil man sich dort wohlfühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
237
700
883
52
In Canada schimpfe ich wie ein Rohrspatz über diese Scheiss Hitze und schlafe im Keller wenn die Temperatur nachts bei 23 Grad liegt und hier Stelle ich die ac im Schlafzimmer auf 25 und da brauche ich schon eine dünne decke. Im Wohnzimmer auf 28 Grad und auch das nur am Abend wenn die Luftfeuchtigkeit ansteigt.. Der Mensch gewöhnt sich an vieles.
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.374
1.445
Dann besser nicht Pattaya, Rügen ist doch auch schön :weg


Dort fahre ich nicht mal zum Urlauben hin - früher mal. Heute nicht mehr. Viel zu viel Verkehr und mir ist das Wasser zu kalt.

Ich bin sehr gerne in Pattaya. Es gibt Klimaanlagen. Ausserdem suche ich mir in Pattaya die aus, mit denen ich im Pool Gin trinke. Genau mein Ding, keine Sorge.


Ich komme mit Hitze gut klar - halt nur nicht, wenn ich schlafen will. Nur dann muss es kühler sein um mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Felixblix und peter72

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.595
62.632
4.568
---
Um es kurz auf den Punkt zu bringen, Klima, Klimawandel und Umwelt sind dir erst mal egal, so lang es dich nicht einschränkt/betrifft? Ach na dann ... sag das doch gleich. Ich hatte dich kurz für jemanden gehalten der seinen Footprint sinnvoll klein halten möchte, dabei ging es Dir bei der Aircon nur um deinen Geldbeutel wegen ggfs. künftig erwartbarer CO2 Umlagen in Thailand. Sorry, so Sachen wie "Bus fahren" oder "kein Wäschetrockner" hatten mich vollkommen auf die falsche Fährte gelotst, immer diese Nebelkerzen.
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.374
1.445
Um es kurz auf den Punkt zu bringen, Klima, Klimawandel und Umwelt sind dir erst mal egal, so lang es dich nicht einschränkt/betrifft? Ach na dann ... sag das doch gleich. Ich hatte dich kurz für jemanden gehalten der seinen Footprint sinnvoll klein halten möchte, dabei ging es Dir bei der Aircon nur um deinen Geldbeutel wegen ggfs. künftig erwartbarer CO2 Umlagen in Thailand. Sorry, so Sachen wie "Bus fahren" oder "kein Wäschetrockner" hatten mich vollkommen auf die falsche Fährte gelotst, immer diese Nebelkerzen.

Kaum. Das ist eine Unterstellung, die ich nicht akzeptiere. Nur kann ich halt bei Hitze nicht schlafen. Wenn ich durch das Einsetzen von effizienten Klimaanlagen Strom sparen kann, ist das völlig beabsichtigt.

Ich verstehe diese sehr gezielten Versuche dauernd in dem Strang zu manipulieren, zu Unterstellen und zu provozieren sofort lieber @wiwowa . Das zieht bei mir aber nicht, weil ich mich dafür - wie ich das schon einmal sagte - nicht eigne.

Schönes Wochenende.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
120
258
603
Um es kurz auf den Punkt zu bringen, Klima, Klimawandel und Umwelt sind dir erst mal egal, so lang es dich nicht einschränkt/betrifft? Ach na dann ... sag das doch gleich. Ich hatte dich kurz für jemanden gehalten der seinen Footprint sinnvoll klein halten möchte, dabei ging es Dir bei der Aircon nur um deinen Geldbeutel wegen ggfs. künftig erwartbarer CO2 Umlagen in Thailand. Sorry, so Sachen wie "Bus fahren" oder "kein Wäschetrockner" hatten mich vollkommen auf die falsche Fährte gelotst, immer diese Nebelkerzen.
Hast du heute schlecht geschlafen?
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.374
1.445
Hast du heute schlecht geschlafen?

Alles gut. Aber ich merke sofort, wenn jemand versucht mich auf eine falsche Fährte zu locken. Das liegt in meiner Persönlichkeit aber ist auch so, dass ich beruflich darauf abgerichtet bin.

Bei Dir zum Beispiel registriere ich zwar aus meiner ! Sicht zu meiner Haltung schwer kompatible Ansichten, aber eine ehrliche freundliche Haut.

Wenn ich aber den Eindruck gewinne jemand versucht mich aus der Reserve zu locken, mache ich nicht mit - keinen Bock.

Das Mitglied versuchte wieder! mich dazu zu verführen eine von mir nicht gewünschte Klimadebatte los zu treten, damit sich andere dann darüber aufregen.

Soll er. Mir wurscht.
 

antonx

Hat nix anderes zu tun
    Adult
10 Oktober 2022
1.293
14.405
2.665
Das Mitglied versuchte wieder! mich dazu zu verführen eine von mir nicht gewünschte Klimadebatte los zu treten,

die Debatte hast du bereits in deinem Eingangspost selber eröffnet mit deinen Klimawandel Fakten Geschwurbel,

werden diese angezweifelt oder anders interpretiert willst du nix davon hören.

abschließend noch ein pragmatischer Tipp für die nächste Hitzewelle,

einfach und günstig,

..ein kühles Fußbad

tschüssikofski
 

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.374
1.445
die Debatte hast du bereits in deinem Eingangspost selber eröffnet mit deinen Klimawandel Fakten Geschwurbel,

werden diese angezweifelt oder anders interpretiert willst du nix davon hören.

abschließend noch ein pragmatischer Tipp für die nächste Hitzewelle,

einfach und günstig,

..ein kühles Fußbad

tschüssikofski

Auch an Dich: nice try. Aber auch bockiges Leugnen von Fakten wird mich hier nicht zu weiteren Diskutieren zu einem Thema bringen, das ich gar nicht hatte.

Mein Thema sind Maßnahmen, mit den Tatsachen pragmatisch umzugehen. Nenne sie, damit es Dir leichter fällt von mir aus Butterbrot oder Dienstag.
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.486
13.637
3.145
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Auch an Dich: nice try. Aber auch bockiges Leugnen von Fakten wird mich hier nicht zu weiteren Diskutieren zu einem Thema bringen, das ich gar nicht hatte.
Mal unabhängig vom Thema:
Wird eine Aussage zum. Fakt, nur weil man behauptet, sie sei ein Fakt? Nur weil viele Quellen dies besagen?

PS: Zum Thema Klimawandel stehe ich noch ambivalent. "Agnostiker" nennt man das in anderen Glaubensfragen, denke ich 😉
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und Urmel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen