Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Klimawandel in Thailand / Auswirkungen auf Pattaya : Überschwemmungen und Hitzewellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klimbim

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 November 2024
817
3.376
1.445
Menschen, die den Klimawandel leugnen, wirken oft, als hätten sie den Zugang zur Realität irgendwo zwischen YouTube-Kommentarspalten und Verschwörungsforen verloren. Man fragt sich beim Lesen, ob da überhaupt irgendeine Form von Denken stattfindet – oder ob da oben einfach nur ein Hohlraum effizient Schall reflektiert.

Die Argumente sind stets die gleichen: „Hat sich doch schon immer verändert“, „Früher war’s auch warm“, „Wetter ist nicht Klima“ – alles mit der Selbstzufriedenheit vorgetragen, als hätte man gerade Einstein widerlegt, während man in Wahrheit nicht einmal die Einleitung eines IPCC-Berichts verstehen würde.

Dabei wollte ich in diese Diskussion nie einsteigen, weil es sinnlos ist, mit Menschen zu diskutieren, die die Realität beharrlich leugnen. Man diskutiert ja auch nicht mit einem Goldfisch über Raumfahrt – und selbst der würde wahrscheinlich schneller Zusammenhänge erkennen.

Ich mochte die Moderation deshalb noch einmal bitten, diesen Threat zu schliessen.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
847
7.406
1.945
Beide Länder (Japan und Südkorea) haben ein echtes Demographieproplem. Wie Deutschland.

Grüße
Keines der Länder hat ein Demographie-Problem, Deutschland hat ein Problem mit seinen Sozialsystemen, weil sie falsch konstruiert wurden.
Frag mal, wie viele Bürgergeldempfänger es in Japan, oder Südkorea gibt... ? Aber wir werden OT.
 

Detok

Schreibwütig
   Autor
10 Oktober 2019
722
9.887
2.345
29
Keines der Länder hat ein Demographie-Problem
Unter Demographie-Problem versteht man eigentlich einen Geburtenrückgang (deswegen würde ich übrigens auch deiner oberen These, dass Überbevölkerung unser grösstes Problem ist widersprechen), welcher eigentlich in fast allen Industrieländern, und auch einigen Schwellenländern wie Thailand, zu beobachten ist. Wenn ich mich nicht täusche in Japan und Südkorea sogar am ausgeprägtesten.

Ich weiss schon was du meinst, das ist aber nochmal ein seperates Problem. Je nach Blickwinkel könnte man sogar sagen, dem Demographie-Problem in Europa wird sehr effizient gegengesteuert. :biggrin:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen