Also am besten was mit Computer?
Ja richtig. So mit Computer aufstellen und Tastatur und Maus einstöpseln. Werden händeringend gesucht.
Also am besten was mit Computer?
Mein Plan ist, meinen Wohnsitz und Arbeitsort nach Thailand (Pattaya) zu verlagern. Dank dem DTV könnte das jetzt schneller klappen, als ich gedacht hatte.
Ich hoffe, dass mir der Austausch in diesem Forum das Einleben im Thailand etwas erleichtern wird.
Derzeit bin ich in Thailand im Urlaub. Dieser Urlaub hat mich bisher darin bestärkt, dass mein Plan gut werden könnte.
Du bist seit über 30 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet, aber erst der letzte Urlaub hat dich daran bestärkt deinen Arbeitsort nach Thailand zu verlagern und das mit 60?Ich selbst bin mit 29, aus ähnlich verworrenen Gründen wie du sie andeutest, nach Thailand ausgewandert. Nach einer Woche traf ich meine heutige Frau. Seit über 30 Jahren sind wir verheiratet.

mache ich seit 25 Jahren und nebenbei noch die Steuer gespart.Die Lösung? Flexibles Pendeln, nie über 180 Tage im Land bleiben, keine permanente Residenz, keine Versicherungszwänge, keine Visafallen.
mache ich seit 25 Jahren und nebenbei noch die Steuer gespart.
mir reichen 3 mal 1 Monat Thailand. 1 Monat Ägypten 1 Monat Dom.Rep.
von Mai bis September ist es zu Hause auch sehr schön.
Naja, es gibt nun mal Gesetze. Und wenn man nirgendwo steuerpflichtig ist, dann ist man eben nicht steuerpflichtig. Wenn man keinen festen Wohnsitz hat und deshalb nirgendwo steuerpflichtig ist, dann würde ich die Person nicht als Schmarotzer bezeichnen.Wer bewusst versucht, nirgendwo Steuern zu zahlen, ist ein Schmarotzer.
Kann schon klappen, aber dann musst halt auch Eier haben.Natürlich könnte man von Heute auf Morgen losgehen mit dem nötigsten zeug und leichtem gepäck richtung SOA.
Ich bin mir sicher auch ohne Geld würde man nicht verhungern und mit etwas geschick könnte man auch sich überwasser halten.
Es gibt da auch viele Risiken das ist klar aber das müsste man einfach durch und schauen, es könnte klappen.
Also nochmal Vielen Lieben Dank an alle für eure teilnahmeund den ein oder anderen Tipp und gedankengang.
Naja, es gibt nun mal Gesetze. Und wenn man nirgendwo steuerpflichtig ist, dann ist man eben nicht steuerpflichtig. Wenn man keinen festen Wohnsitz hat und deshalb nirgendwo steuerpflichtig ist, dann würde ich die Person nicht als Schmarotzer bezeichnen.
@savoyDu bist seit über 30 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet, aber erst der letzte Urlaub hat dich daran bestärkt deinen Arbeitsort nach Thailand zu verlagern und das mit 60?
Hochachtung! In diesem Alter denken die meisten schon an den Ruhestand. Warum hast du eigentlich die Auswanderung nach Thailand vor 29 Jahren überhaupt beendet?
Das mag rein rechtlich so sein.Naja, es gibt nun mal Gesetze. Und wenn man nirgendwo steuerpflichtig ist, dann ist man eben nicht steuerpflichtig. Wenn man keinen festen Wohnsitz hat und deshalb nirgendwo steuerpflichtig ist, dann würde ich die Person nicht als Schmarotzer bezeichnen.
Die ganzen indirekten Steuern sollten doch ausreichen, wenn man sich nur begrenzte Zeit irgendwo aufhält.Dennoch nutzt man überall steuerfinanzierte Dienste, Infrastruktur etc., ohne sich in irgendeinem Land daran zu beteiligen.
Grundsätzlich sehe ich es genauso wie du! Aber ich kann auch Leute verstehen, die alles daran setzen, um dem deutschen Fiskus zu entkommen, weil sie genug davon haben, wie der Staat die eingenommenen Gelder „auf Bäume und Büsche“ verteilt! Noch schlimmer dürfte es werden, wenn die Linken an Einfluss gewinnen, die es nicht ertragen können, wenn jemand vermögend ist! Deshalb: Goodbye Deutschland!Das mag rein rechtlich so sein.
Dennoch nutzt man überall steuerfinanzierte Dienste, Infrastruktur etc., ohne sich in irgendeinem Land daran zu beteiligen.
Und wer sich damit brüstet (ich meine nicht dich), weiss genau was er tut und ist auch noch stolz darauf.
Aber ok, die Diskussion ist nicht zielführend, soll halt jeder machen, wie er mag.
Wenn man egal was kauft im Supermarkt oder sonst wo zahlt man doch genauso Steuern. Und wenn Ich mir nur ein Kaffe kauf ist auch die mehrwert steuer drauf.Das mag rein rechtlich so sein.
Dennoch nutzt man überall steuerfinanzierte Dienste, Infrastruktur etc., ohne sich in irgendeinem Land daran zu beteiligen.
Und wer sich damit brüstet (ich meine nicht dich), weiss genau was er tut und ist auch noch stolz darauf.
Aber ok, die Diskussion ist nicht zielführend, soll halt jeder machen, wie er mag.
Wie meinst du das mit Steuer gespart? Wenn du 6 Monate (oder auch nur 3 oder 4) in D bist, bist du doch weiter in D Steuerpflichtig mangels Alternativen, oder hab ich da was falsch verstanden?mache ich seit 25 Jahren und nebenbei noch die Steuer gespart.
mir reichen 3 mal 1 Monat Thailand. 1 Monat Ägypten 1 Monat Dom.Rep.
von Mai bis September ist es zu Hause auch sehr schön.




