Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Cosy Beach Club
Joe
BGZ

Thailand Heiratsvisa

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2023
12 November 2013
1.811
5.049
2.415
War der Dolmetcher zwingend erforderlich? War der Thai oder Englisch Dolmetscher?
Das hängt vom Standesamt ab, aber ja in der Regel wird ein Dolmetscher benötigt, hier wird in den meisten Fällen auch ein Thai akzeptiert welcher inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft hat, es muss also nicht zwingend ein beeidigter Dolmetscher sein, das legt aber wie gesagt allein das Standesamt fest.

Gruss USCMAI
 
  • Like
Reaktionen: eduard70de

Naklua1

Hat nix anderes zu tun
   Autor
23 November 2008
1.411
7.294
2.565
War der Dolmetcher zwingend erforderlich? War der Thai oder Englisch Dolmetscher?
Ob ein Dolmetscher erforderlich ist, entscheidet der Standesbeamte bzw. die Standesbeamtin.
Wenn ihr das Aufgebot bestellt, dann macht ihr/ihm schöne Augen, die sind auch nur Menschen.

Hat schon funktioniert.... 😉
 
  • Like
Reaktionen: eduard70de

dischu39

Gibt sich Mühe
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
28 September 2011
215
212
773
Emsland
Bei die Befragung meiner Freundin über ihre Scheidung musste auch ein Dolmetscher anwesend sein. Das Standesamt kann den Dolmetscher vereidigen. Das kann irgend ein Mensch sein, der sich mit der Thai verständigen kann und natürlich auch deutsch spricht. Im unseren Fall war das eine gute Bekannte von mir die sehr gut Englisch spricht. Meine Bekannte und Freundin kannten sich auch schon sehr gut und verstanden sich gut. Da ich auch Schwerhörig bin habe ich die Bekannte auch immer mit zur Vorbesprechung des Standesamtes mitgenommen. Die Standesbeamtin hat gesehen das die beiden sich sprachlich gut verstanden. Sie meinte: "Ich kann sie auch vereidigen und wir machen die Befragung auf Englisch. Trauen sie sich das zu?" Ja, sagten beide. Und es lief super!!
Jedoch hat die Vereidigung meiner Bekannten 15 Euro gekostet.
Ich gehe davon aus das es bei der noch ausstehenden Trauung auch so ablaufen wird.

Gruß.... Dietmar
 

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
700
990
873
Hi zusammen,
was kann passieren wenn ich meine Freundin, die mit einem Besuchervisum hier ist, einfach jetzt heirate? Natürlich vorausgesetzt das alle Unterlagen den Standesamt vorliegen. Laut Standesamt geht das. Gibt es dann Ärger mit der Ausländerbehörde in D. oder gar in TH.

Hat das schon mal jemand gemacht und was passierte danach?

Gruß.... Dietmar
Na ja die Ausländerbehörde wird sagen bitte zurück nach Thailand und dort einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen, warum sollten die Ärger machen und Thailand schon garnicht.
AB könnte auf die Idee kommen zu sagen sie haben sich nicht an die Vorgaben gehalten Eine Heirat können Sie nicht verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa und dischu39

daniel1983

Neuer Member
    Neuling
4 Juli 2022
18
17
263
Franken
Ich und meine Verlobte sind gerade dabei ein Heiratsvisa für Deutschland zu beantragen.
Unterlagen wurden alle zur Legilisation in Bangkok eingereicht.
Hat jemand Erfahrungen in den letzten Monaten gemacht, zwecks Bearbeitungszeit der Unterlagen?
 

dischu39

Gibt sich Mühe
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
28 September 2011
215
212
773
Emsland
Hallo,
also, ich verstehe es so das Du schon ALLES fertig hast und nur noch das Heiratsvisa Brauchst. Ihr wart schon bei der VFS-Global und habt das Visa schon beantragt. Jetzt wartest Du auf die Erteilung des Heiratsvisa. Sehe ich das so richtig?

Nach Beantragung des Heiratsvisa kan es eine Wartezeit von 3 Wochen bis zu 3 Monaten geben. Deine Unterlagen werden nach D. zur Ausländerbehörde geschickt. Und wie die im Moment Arbeiten weißt Du ja sicherlich.

Gruß.... Dietmar
 

daniel1983

Neuer Member
    Neuling
4 Juli 2022
18
17
263
Franken
Hallo,
also, ich verstehe es so das Du schon ALLES fertig hast und nur noch das Heiratsvisa Brauchst. Ihr wart schon bei der VFS-Global und habt das Visa schon beantragt. Jetzt wartest Du auf die Erteilung des Heiratsvisa. Sehe ich das so richtig?

Nach Beantragung des Heiratsvisa kan es eine Wartezeit von 3 Wochen bis zu 3 Monaten geben. Deine Unterlagen werden nach D. zur Ausländerbehörde geschickt. Und wie die im Moment Arbeiten weißt Du ja sicherlich.

Gruß.... Dietmar
Hallo, soweit sind wir noch nicht.
Sind noch ganz am Anfang und müssen erstmal die ganzen Unterlagen von der Botschaft beglaubigen lassen.
Danach schickt sie mir die Unterlagen mit DHL-Express nach D und ich gehe zum Standesamt/Oberlandesgericht zwecks Beglaubigung.

Gruß Daniel
 

eduard70de

Aktiver Member
    Aktiv
7 Februar 2021
114
495
433
Hallo, soweit sind wir noch nicht.
Sind noch ganz am Anfang und müssen erstmal die ganzen Unterlagen von der Botschaft beglaubigen lassen.
Danach schickt sie mir die Unterlagen mit DHL-Express nach D und ich gehe zum Standesamt/Oberlandesgericht zwecks Beglaubigung.

Gruß Daniel
Bei mir ging das relativ zügig. Ca 3 Monate bis sie das Visum hatte.
 
  • Like
Reaktionen: daniel1983

Ähnliche Themen