Benutzer von Apple Phones dürften rel. sicher sein,
Schreiben gerne Applejünger, die nicht ganz up to date sind oder ihre Verantwortung nicht selber wahrnehmen. Dabei zeigen Berichte in den letzten Jahren immer wieder, dass Appleuser überhaupt nicht besser geschützt sind als andere User auf anderen Geräte oder Betriebssysteme. Eher das Gegenteil!
Das ist auch logisch! Denn das Hauptproblem oder Schwachpunkt befindet sich zwischen Stuhl und Tastatur oder vor dem Handy. Und genau dort finden die Angriffe der pösen Jungs statt.
Dabei müssen sie nicht mal wissen, vor welchem Gerät oder BS sich das Opfer befindet. Am einfachsten haben sie es mit Liebeskasper und geldgierigen User, weil die auf jeden Scheiss hereinfallen. Da spielen höchstens die Apps oder Programme eine Rolle, egal wo sie installiert sind.
Ein Scam über Whatsapp oder FB funktioniert auf jedem BS und Gerät. OKeeee vielleicht auf Apple angeblich sogar besser oder zuverlässiger, wenn man der Logik der Applejünger folgt....
Da ja Google von unseren Daten lebt, kann man sich ausrechnen/ausmalen womit die Daten verknüpft werden.
Und Apple nicht?

Leben die ausschliesslich von der Kirchensteuer auf ihren überteuerten Geräten?
Ich kann aber kein verändertes Werbeverhalten auf meinen Geräten feststellen, seit ich die Google Wallet APP benutze. OKeee bei mir hat es Werbung nicht leicht bis auf meine Bildschirme zu gelangen. Das ist das Gute und Schöne bei freieren Geräten und Betriebssystemen. Man setz sich nicht einer einengenden Religion aus, sondern kann selbst bestimmt Hand anlegen.
Für den unbedarften User ist Apple sicher eine Wahl. Nur sollten die nicht immer bei jeder sich bietender Gelegenheit damit missionieren.