Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Google Wallet die elektronische Brieftasche/Geldbörse

Alson

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Dezember 2024
239
1.446
1.293
Google Wallet generiert aus der hinterlegten Karte ein paar Offline-Token, damit auch die Zahlung
ohne aktive Internetverbindung funktioniert. Das ist aber begrenzt, und die Tokens werden aufgefrischt, sobald wieder Internetverbindung vorhanden ist.
Habe ich in der Schweiz bemerkt, bei komplett ausgeschaltenem Roaming.
Irgendwann geht das dann aber nicht mehr, und es braucht wieder eine aktive Internetverbindung, wobei dann alle Tokens wieder aufgefrischt werden.

Genauso mit den Terminals.
Manche funktionieren auch, wenn sie gerade keine Internetverbindung haben, andere wiederum nicht.
Aber häufig ist der Transaktionsbetrag dann begrenzt.
Wahrscheinlich zum Tanken des Autos nicht geeignet, aber vielleicht Kleinbeträge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Teleboy

Buci
Thread Starter
    Adult
Thread Starter
18 Februar 2021
483
1.782
1.343
Das würde ich in Frage stellen - woher weiß dann Google welche deiner hinterlegten Karten du nutzen willst?

Google nimmt die Karte, die als Standartkarte hinterlegt ist.

Bei Apple läuft es sowohl am Phone als auch an der Watch so ab, dass ich die Wallet gezielt öffnen muss (geht mit Doppelklick),
Probier mal die Wallet App nicht zu schliessen und im Hintergrund offen lassen. Da genügt dann die einfache Smartphoneentsperrung und das Wallet muss nicht noch einmal gestartet werden. Funzt jedenfalls bei meinem Pixel 7 so.

Allerdings geht die Gesichtsentsperrung auch für das Wallet erst mit neueren Smartphones, die Fotos dreidimensional/vektororientiert aufnehmen können. Bei den Pixeln erst ab Version 8 oder 9. Bei Apple ist das schon länger der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Santa und Helploader

cavatine

Schreibwütig
    Aktiv
19 Dezember 2010
679
1.298
1.393
doch, die Verifikation mit dem Device(Face-ID, Fingerabdruck......), und der Leser am Terminal allemal..... brauch alles Strom

Das was du meinst ist der Bezahlvorgang bzw das Entsperren am Handy. NFC kann so viel mehr. Eigentlich nur ein kleiner Chip, aber zig Möglichkeiten. Und wie gesagt, braucht weder Strom noch Internet.

Mein Wohnungsschlüssel hat auch NFC. Den benutze ich neben dem Handy als Plastikchip und der funktioniert immer, komplett ohne irgendwas.

Ich weiß wie du es meinst, aber oft liegt die Sache im Detail;)
 
  • Like
Reaktionen: Santa

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.928
3.318
1.715
Das würde ich in Frage stellen - woher weiß dann Google welche deiner hinterlegten Karten du nutzen willst?
Die Wallet Karte kannst du im Google Wallet einstellen. Heißt "Als Standardmethode für kontaktloses Bezahlen festlegen" im Kontext der im Google Wallet hinterlegten Karte.
Und andererseits unter Android generell, ob eine NFC-Zahlungsanfrage über Google Pay oder stattdessen eine andere App, z.B. Mobiles Bezahlen der Sparkasse ausgelöst werden soll:
1760450078380.png
Bei Apple läuft es sowohl am Phone als auch an der Watch so ab, dass ich die Wallet gezielt öffnen muss (geht mit Doppelklick), dann kann ich die gewünschte Karte wählen und dann das Endgerät hinhalten - aus versehen passiert da gar nichts.
Bei Android muss ich die Watch auch in den Zahlungsmodus versetzen, beim Smartphone aber definitiv nicht.
Übrigens: NFC auf dem Handy ist nicht vergleichbar mit dem passiven NFC, wie er in Plastikkarten verbaut ist. Ein unbemerktes Auslesen von gespeicherten Karteninfos ist technisch gar nicht möglich. Da muss schon eine auf dem Handy installierte APP wie z.B. ein Wallet von sich aus die NFC Funktion starten.
Unter Android kann ich auch auf das Entsperren des Displays verzichten, wenn ich will:
1760450096881.png
Ist bei mir auch so eingestellt, verhält sich wie eine NFC-fähige Zahlungskarte, abgesehen von dem fehlendem Limit (immer noch 50€ ?) bei kontaktloser Zahlung. Ich muss keine App aktivieren und nicht mal das Smartphone entsperren, wenn ich es so eingerichtet haben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.713
44.045
4.315
Probier mal die Wallet App nicht zu schliessen und im Hintergrund offen lassen.

Eben getestet, da mich das interessiert. Im Hintergrund halten geht nicht, die Wallet schließt dann automatisch. Wenn ich nichts mache geht nach einer Minute die automatische Bildschirmsperre ein, und die Wallet schließt auch. Also wirklich idiotensicher. Auf der Watch analog.
Aber wie gesagt ich rede von Apple.
 
  • Like
Reaktionen: Santa und Teleboy

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.928
3.318
1.715
Eben getestet, da mich das interessiert. Im Hintergrund halten geht nicht, die Wallet schließt dann automatisch. Wenn ich nichts mache geht nach einer Minute die automatische Bildschirmsperre ein, und die Wallet schließt auch.

Ja, ist ja auch so unter Android mit der Watch. Aber Wach ≠ Smartphone. Jede Zahlungskarte, die sich im Google Wallet für Google Pay verwenden lässt, funktioniert noch lange nicht für GPay auf einer Watch, die GPay unterstützt.
Nachdem @Teleboy alle seine Beiträge vor mir versteckt und meinen letzten gelöscht hat, weiß ich nicht mehr was ich schon geschrieben habe und was nicht.
Das mit der Selbstmoderation ist wohl etwas anstrengend.
Also wirklich idiotensicher. Auf der Watch analog.
Man sollte immer Sicherheitsbedenken gegen Komfort abwägen. Mein Smartphone schaltet selbstverständlich die Displaysperre ein, aber zum Zahlen muss ich es nicht entsperren. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand im Vorbeigehen aus einem Smartphone Geld entwendet hat, aus einer Brieftasche passiert das vermutlich alle 15 Sekunden :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Santa

venturi

Neuer Member
    Neuling
1 Februar 2025
23
943
658
Hessen, Deutschland
Ich benutze Google Wallet für so ziemlich alles, was man hinterlegen kann.
Notfall KK liegt drauf, Rabattkarten, Flugtickets und Veranstaltungs- bzw. Konzerttickets.

NFC ist nur an wenn ich's brauche und die Notfall KK immer temporär in der eigenen App gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Teleboy

Buci
Thread Starter
    Adult
Thread Starter
18 Februar 2021
483
1.782
1.343
Man muss unterscheiden zwischen aktivem und passivem NFC:

Plastikkarten, Schlüsselanhänger u.d.g. haben nur passive NFC-Chips verbaut. Aber keine eigene Stromversorgung. Dafür ist der NFC-Chip mit einer rel langen "Antenne" (ganz dünner Draht) verbunden, die auch im Plastik eingelassen ist.
Über diese bekommt der NFC-Chip induzierter Strom vom aktiven NFC Gerät. So wie auch die elektrische Zahnbürste kontaktlos aufgeladen werden kann. Das ist i.d.R. ein Bezahlterminal, aber auch mit Smartphones kann man NFC Chips auslesen und z.B. für eigene Anwendungen konfigurieren und neu beschreiben.

Allerdings kann und wird heute der Datenverkehr auch über NFC verschlüsselt.

Aktive NFC Geräte können sich passiv, aber auch aktiv verhalten. An einem Bezahlterminal kann so manchmal die Verbindung schneller und auf längere Distanz hergestellt werden, weil das Smartphone die Verbindung initiiert und meist ein stärkeres Magnetfeld aufbaut.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay und Santa

WillyH

Pain is Temporary...
   Autor
3 September 2009
172
921
873
Die Bargeldkasse läuft auch nicht mit einem Dynamo.
... aber evtl. mit einer Uninterruptible Power Supply (UPS, quasi Batterie) - Alle ATMs, und ich meine auch die Kassen der 7/11 die ich bisher in Thailand gesehen habe, sind an einer USV angeschlossen, die auch die integrierte Mobilfunkverbindung zum Datenabgleich zur Zentrale eine Zeitlang am leben halten kann.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay und Santa
Tischtennis Pattaya

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.515
11.022
3.415
Bei Apple läuft es sowohl am Phone als auch an der Watch so ab, dass ich die Wallet gezielt öffnen muss (geht mit Doppelklick), dann kann ich die gewünschte Karte wählen und dann das Endgerät hinhalten
Freut einen ungemein, wenn die junge Dame, hinter der ich mich in der Schlange eingereiht habe, ewig irgendwelche Codes in ihr Protzphone hämmert.
Wäre ich doch nur nach nebenan hinter die alte Lady gegangen. Die kippt der Kassiererin ihr letztes Kleingeld in die Hände und packt ein.
Deswegen habe ich lange auf das Wallet verzichtet, weil ich mit der Karte schneller war.
Jetzt weiß ich es besser.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.713
44.045
4.315
Wäre ich doch nur nach nebenan hinter die alte Lady gegangen. Die kippt der Kassiererin ihr letztes Kleingeld in die Hände und packt ein.
Deswegen habe ich lange auf das Wallet verzichtet, weil ich mit der Karte schneller war.
Jetzt weiß ich es besser.

Ich zahle eigentlich gar nicht mehr mit dem Phone, nur noch mit der Uhr. Das ist unschlagbar schnell. Da kommt keiner mit abgezähltem Kleingeld hinterher. Doppelklick auf die Krone, Uhr hinhalten und fertig. Beim zahlen mit Phone kommen ja noch die Sekunden dazu, das Gerät aus der Tasche zu holen bzw. wieder dort zu verstauen - die Uhr hat man immer am Handgelenk.