Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Geldtransfer von und nach Thailand

Lunatic

Schreibwütig
   Autor
27 April 2023
634
7.374
1.895
Welche Bank in der Schweiz war es denn? Ich bin bei Postfinance (mein schweizer Konto).

UBS und Raiffeisen, aber wichtiger ist die Empfängerbank bezüglich Wechselkurs und Gebühren, meine Ex hat sicherlich immer mit der Thaibank gesprochen, sonst hätte ich dies in der Schweiz übernehmen dürfen. Welche Thaibank kann ich Dir nicht sagen, sie hat bei den meisten ein Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
UBS und Raiffeisen, aber wichtiger ist die Empfängerbank bezüglich Wechselkurs und Gebühren, meine Ex hat sicherlich immer mit der Thaibank gesprochen, sonst hätte ich dies in der Schweiz übernehmen dürfen. Welche Thaibank kann ich Dir nicht sagen, sie hat bei den meisten ein Konto.

Ich bin bei der Bangkok Bank. Hab bereits das Konto
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Habe letztes Jahr ein Condo gekauft und mit Wise dem Makler überwiesen. Verwendungszweck wie gefordert und dann wichtiger: Den Grund Immobilien Kauf ausgewählt. Hat alles funktioniert.

Firma oder Freequota?

Vielleicht ist mein Makler verrückt. Er sagt. Wise sei unseriös, keine Bank.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.728
10.578
3.115
Wise ist auch keine Bank sondern ein ein Fintech-Unternehmen, das sich auf internationale Geldüberweisungen spezialisiert hat, laut Google 😉
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim
Pattayareise

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Wise ist auch keine Bank sondern ein ein Fintech-Unternehmen, das sich auf internationale Geldüberweisungen spezialisiert hat, laut Google 😉

Dann hat dieser Makler wohl recht und wer so überweist riskiert rechtlich ein Desaster... ausschliesslich den Immobilienerwerb betreffend natürlich
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
wer so überweist riskiert rechtlich ein Desaster
No risk, no fun. Nee, mal ehrlich, so riskant fand ich das nicht. Wurde in vier Häppchen übertragen, der Makler bekam von seiner Bank die Bestätigung dass das Geld aus dem Ausland überwiesen wurde, mehr ist nicht gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy und Klimbim

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
No risk, no fun. Nee, mal ehrlich, so riskant fand ich das nicht. Wurde in vier Häppchen übertragen, der Makler bekam von seiner Bank die Bestätigung dass das Geld aus dem Ausland überwiesen wurde, mehr ist nicht gefragt.

Warum meinst Du muss der Makler sich mir gegenüber so merkwürdig aufführen? Wichtigtuer? Übervorsichtig? Will er was dran verdienen?
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Früher war das mal ein Problem mit Wise, mein Makler hat das mit seiner Bank vorher geklärt.

Der sagt Wise geht nicht zwingend... er rät: traditionelle Bank, trotz Gebühr. Weil ILLEGAL

Minute 21.30

Condo kaufen in Thailand (Nebenkosten, Vermietung über AirBnB, Bauqualität & mehr)

So. Befreundeter Anwalt in Thailand meint: wer mit Wise überweist riskiert bei Wiederverkauf abgelehnt zu werden - sollte man niemals riskieren... oh man...

Nur redliche echte Banken...
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Vielleicht hilft dir meine "Erkenntnis" weiter....habe bei meinen vielen Maklerkontakten nur sehr wenige "quailfizierte" getroffen, die von irgendwas Ahnung haben.

Gruß, Broker


Deine Kommentare finde ich oft ausgesprochen lieb, wenn man das so sagen soll - keine Ahnung. Ok, sympathisch.

Der hier ist ein Beispiel. Ich werde mal meine Bank in Thailand befragen, was die mitmachen. Schönes Wochenende Dir.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.645
9.193
2.565
Dann würde ich da mal anfragen, bezw. verhandeln mit der Bangkok Bank ............. dass Du gedenkst einen grösseren Betrag zu überweisen und Du die Konditionen mit Ihnen anschauen möchtest.
Anfragen ist bestimmt kein Fehler,aber verhandeln wird die Bank bestimmt nicht mit Dir!

Meine Überweisung im 6 stelligen Bereich,war für die Bangkok Bank auch nur Peanuts.

Der einzige Vorteil war,das ich auf Grund der Summe, auch ein Schließfach bekam!
 
  • Like
Reaktionen: damrong

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
In Thailand muss die Bank bescheinigen dass das Geld aus dem Ausland kam und sie es eingewechselt hat. Mehr will das Land office nicht. Aber was weiß ich schon.
Immobilienkauf in Thailand als Ausländer
Um Geldwäsche zu verhindern, muss das Geld für den Immobilienkauf in Thailand von Ausländern gesetzlich aus dem Ausland überwiesen werden und ein Überweisungsnachweis der Bank vorliegen. Selbst wenn ein Ausländer über einen ausreichenden Betrag auf seinem thailändischen Bankkonto verfügt, muss das Geld zunächst auf das Auslandskonto zurücküberwiesen und anschließend auf ein thailändisches Konto überwiesen werden.

Was ist ein Foreign Exchange Transaction Form (FET)?
Einfach erklärt: Das Devisentransaktionsformular (FET) oder Bankbrief, wie wir es nennen, ist der von der Bank ausgestellte Nachweis für die Überweisung von Fremdwährung auf ein thailändisches Bankkonto und deren Umrechnung in Thailändische Baht. Manche kennen das Formular auch als Thor. Tor. 3-Formular.

Dieses Dokument ist für den Immobilienerwerb in Thailand erforderlich und muss dem Grundbuchamt zur Eigentumsregistrierung vorgelegt werden. Ohne dieses wichtige Dokument wird die offizielle Eigentumsübertragung verweigert.

Die Bank stellt das FET-Zertifikat jedoch nur für Überweisungsbeträge ab 50.000 USD (oder den Gegenwert in anderen Währungen) aus. Liegt der Betrag für den Kauf einer Eigentumswohnung unter 50.000 USD, muss der ausländische Käufer bei der Bank eine Bestätigung anfordern, dass der Betrag aus dem Ausland überwiesen und in thailändische Währung umgetauscht wurde. Dieser Nachweis kann auch dem Grundbuchamt als Nachweis dienen.

Wenn ein Ausländer jedoch über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Thailand verfügt, muss er/sie weder das FET-Zertifikat einholen noch das oben beschriebene Verfahren befolgen und kann die Immobilie in Thai Baht erwerben.

 

Ähnliche Themen